


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.09.2008, 15:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
mal wieder STOP! ÖLDRUCK MOTOR
servus,
habe vor kurzem mal diese Meldung bekommen. Und ich konnte sogar dann reproduzieren wann die kommt:
Und zwar wenn man scharf anfährt und gleich danach wieder scharf abbremst.
Im normalen Fahrbetrieb hatte ich es bis jetzt noch nie.
Ist das normal, dass das Öl bei zugegebener massen recht extremen fahrsituationen unter der Ölpumpe durchschwappt und die nix mehr zum ansaugen hat ?
Ist´n M62 4,4
|
|
|
07.09.2008, 16:38
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ich hatte zwar den alten 4,0 v8, aber da kam das nie. Auch bei Reiserei nicht.
Eventuell hängt deine Pumpe nur noch an einer Schraube und wackelt hin und her. 
|
|
|
07.09.2008, 16:54
|
#3
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Da tippe ich auch auf die Ölpumpenschrauben. Es empfielt sich dringenst eine Kontrolle.
Viele Grüße Mike
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
07.09.2008, 17:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hatte das im corrado immer bei extremer, lange und schneller kurvenfaht, es gibt spezielle ölwannen dagegen,
aber ich würd mal lieber ganz fix die ölpumpenschrauben überprüfen 
|
|
|
07.09.2008, 17:45
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
aber ich würd mal lieber ganz fix die ölpumpenschrauben überprüfen 
|
Hmm...
Vorher vielleicht noch den Ölstand..
Gruß
Knuffel
|
|
|
07.09.2008, 17:57
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rupper
Da tippe ich auch auf die Ölpumpenschrauben. Es empfielt sich dringenst eine Kontrolle.
Viele Grüße Mike
|
Richtige Diagnose ! Bei meinem Bimmer war das schon einmal. Noch rechtzeitig
erkannt.
Wenn Du Deinen Motor " retten " willst, würde ich mal einen Check der
entsprechenden Schrauben oder der Ölpumpe empfehlen.
|
|
|
07.09.2008, 18:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von yayage
Und zwar wenn man scharf anfährt und gleich danach wieder scharf abbremst.
|
Erst Oelpumpenschrauben checken und wenn diese doch fest sitzen, dann etwas mehr Ole einfuellen, so bis ein halbes Zentimeter ueber Max Markierung. Das sollte Dein Problem loesen...
MfG
|
|
|
07.09.2008, 19:19
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Erst Oelpumpenschrauben checken und wenn diese doch fest sitzen, dann etwas mehr Ole einfuellen, so bis ein halbes Zentimeter ueber Max Markierung. Das sollte Dein Problem loesen...
MfG
|
Ist das nicht schlecht für den Kat? Ich mache immer bis exakt auf „max“ Öl rein.
|
|
|
07.09.2008, 20:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von sexus
Ist das nicht schlecht für den Kat?
|
Nein! Beide meine V8 laufen seit Jahren mit etwas hoecheren Oelstand und schadet das nicht...
|
|
|
07.09.2008, 20:54
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
und das beim M62 mit den Pumpenschrauben ? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|