Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2008, 21:46   #31
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wir befinden uns hier noch immer im E38-Bereich

Nochmal die Frage: Welche Geschichte wegen lackierten Rückleuchten meinst Du?
Da hast Du Recht mit dem E38 Bereich............hier noch was zu dem Thema...habs grad gefunden:


Spekulation:

Ölpartikel aus dem Vlies treffen auf den Heißfilm, lagern sich dort ab und brennen sich ein.

dazu hier ein Zitat von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RoadsTTer - Die Internetseite für den TT-Roadster

Information von Jürgen Hassert ( Wimmer Rennsporttechnik ):

Nach einer recht zeitaufwendigen Recherche bin ich nun endlich dem schleichenden Leistungsverlust einiger Fahrzeuge auf die Spur gekommen. Allem Anschein nach ist in den meisten Fällen ein verdreckter bzw. defekter Luftmassenmesser dafür verantwortlich. Ich habe an 15 Audi TT´s Messungen durchgeführt und bei 9 Fahrzeugen einen defekten bzw. schlecht funktionierenden Luftmassenmesser festgestellt. Ursache hierfür sind wohl zu intensiv eingeölte Sportluftfilter. Ich habe selbst ein paar Versuche hierzu durchgeführt und festgestellt das dieser kleine LMM von Bosch ziemlich empfindlich auf Verschmutzung reagiert. Im LMM befindet sich ein kleiner "Spiegel" über den die eingesaugte Luft geführt wird. Ist dessen Oberfläche verschmutzt, misst der LMM falsche Werte. Nämlich zu wenig..... Im unteren Drehzahlbereich wird dieser Fehler zum Teil über die Lambdaregelung, die ja den Sauerstoffgehalt im Abgas misst, kompensiert. Im oberen Drehzahlbereich jedoch gibt es keine Lambdaregelung, was dazu führt, dass das Steuergerät anhand der gemessenen geringeren Luftmasse die eingespritzte Benzinmenge der vorhandenen Luftmasse anpasst, d.h. es wird weniger Kraftstoff zugeführt. Das Gemisch wird mager....folglich fehlt Leistung. Zudem steigt damit die thermische Belastung des Motors, da trotz Gemischüberfettung die Abgastemperaturen ansteigen. Dieses Phänomen macht sich speziell im oberen Drehzahlbereich ab ca. 5000U/min sehr stark bemerkbar. Der Unterschied zwischen gemessenen 130g/s bei ca. 6.000U/min und 190g/s ist vergleichbar mit dem Unterschied zwischen Serien-Fahrzeug und Fahrzeug mit Chiptuning.



@ Lexmaul

Ich meine die Geschichte, bzw. diese ganze "Angstmacherei" etc. lasierte Rückleuchten, Rückleuchten ohne E Prüfzeichen & solche Geschichten.........ich lese immer, das die Versicherung in diesem Fall nichts zahlt wenn es kracht. Und das ist eben nicht richtig....aber das ist ein anderes Thema

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:53   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Und was ist da bei den LMM´s mit Sportluftfiltern nun Spekulation?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 21:58   #33
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Und was ist da bei den LMM´s mit Sportluftfiltern nun Spekulation?
Huhu Red...........genau sowas habe ich gesucht Mal eine Aussage vom Fachmann mit Begründung...........und diese wollte ich Euch nur mitteilen

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 00:40   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

na- eine 180° wende und das auf 3 seiten im gleichen thread
immerhin in die richtige richtung

zu deiner frage vorher, der kaputte lmm repariert sich natürlich nicht wenn wieder der serienfilter eingebaut wird... aber der dann neue lmm geht nicht wieder so schnell kapuut wie zuvor..

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 10:15   #35
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Medium Beitrag anzeigen
Also ein offener Luftfilter ist Tuning?
Für mich ist das kein Tuning sondern "kokolores".

Das fällt in den Bereich Corsa, Polo und ähnliches: "Viel Lärm um nichts".

nix für ungut....
Das kann ich auch nicht so stehen lassen...

Ein Offener Luftfilter ist, wenn er gescheit verbaut wird, auf jeden fall tuning.

Bin selbst schon in vielen Fahrzeugen gefahren die von Namhaften Tunern gemacht wurden.

Nicht selten werden die Offenen Pilze verbaut mit dem Unterschied das die Tuner den raum um den Pilz abschotten damit keine warme luft angesaugt werden kann.

Zusätzlich wird ein Luftrohr verbaut das frische Luft aus dem Radkasten bzw Stoßstange zum Filter führt...

Also nicht alle Tuning massnamen sind schlecht...man muss sie nur mit Köpfchen verbauen wie es die Tuner machen...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 10:37   #36
Medium
Laiendarsteller
 
Benutzerbild von Medium
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38-740i(05.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen

Ein Offener Luftfilter ist, wenn er gescheit verbaut wird, auf jeden fall tuning.
Was für ein Tuning soll dass sein? Mehr Leistung, bessere Straßenlage, weniger Verbrauch? ...naja optik könnten wir mal durchgehen lassen.

Ein offener Luftfilter macht "Krach" ....das ist kein Tuning.

Wenn ich irgendwelchen Kästen oder Trichter montiere um die Ansaugluft zu optimieren.....aber das interessiert doch keinen. Es wird doch nur gebraucht um am Cafe Abgas aufzufallen und das finde ich bei so einem Fahrzeug einfach nur peinlich.
Medium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 12:21   #37
Patrick325ic
BMW-Club-Taunus
 
Benutzerbild von Patrick325ic
 
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: 735iA Kat e23, E30 325i 2T M-Tec 2, Z4 3.0i e85
Standard

Zitat:
Zitat von Medium Beitrag anzeigen
Was für ein Tuning soll dass sein? Mehr Leistung, bessere Straßenlage, weniger Verbrauch? ...naja optik könnten wir mal durchgehen lassen.

Ein offener Luftfilter macht "Krach" ....das ist kein Tuning.

Wenn ich irgendwelchen Kästen oder Trichter montiere um die Ansaugluft zu optimieren.....aber das interessiert doch keinen. Es wird doch nur gebraucht um am Cafe Abgas aufzufallen und das finde ich bei so einem Fahrzeug einfach nur peinlich.
Viele Sportauspuffanlagen machen auch nur krach und bringen keine wirkliche Mehrleistung. Werden aber als Tuning deklariert.

Somit dürfte es nach deiner Aussage die sportauspuffanlage auch kein tuning sein.
es ist wie bei allen anderen sachen halt auch. wenn man es richtig macht bringts was, ansonsten hat man nur irgendwelche netten nebeneffekte.

z.B.:

- Ich kann einen Wagen tieferlegen wegen der optik, oder aber um die strassenlage zu verbessern.

- Ich kann nen Sportauspuff wegen dem Sound verbauen, oder aber um damit ne mehrleistung zu erzielen

usw.

Ich perönlich habe son mittelding in meinem e30. Ich habe den orginal Filterkasten mit dem K&N Sportfilter der in den orginal kasten passt.

ok ok, es ist kein 7ner.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.bmw-club-taunus.de
Patrick325ic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 13:55   #38
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Das kann ich auch nicht so stehen lassen...

Ein Offener Luftfilter ist, wenn er gescheit verbaut wird, auf jeden fall tuning.

Bin selbst schon in vielen Fahrzeugen gefahren die von Namhaften Tunern gemacht wurden.

Nicht selten werden die Offenen Pilze verbaut mit dem Unterschied das die Tuner den raum um den Pilz abschotten damit keine warme luft angesaugt werden kann.

Zusätzlich wird ein Luftrohr verbaut das frische Luft aus dem Radkasten bzw Stoßstange zum Filter führt...

Also nicht alle Tuning massnamen sind schlecht...man muss sie nur mit Köpfchen verbauen wie es die Tuner machen...

Quatsch mit Soße............
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 14:27   #39
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Na Du musst es ja wissen...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 08:53   #40
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Naja, kann ja jeder glauben, was er will...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
green twister - offener luftfilter mit TÜV ! c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 53 20.05.2005 19:46
Offener Luftfilter John McClane eBay, mobile und Co 0 30.01.2005 13:14
Offener K&N-Luftfilter für V8 John McClane eBay, mobile und Co 10 03.10.2004 11:41
Offener Luftfilter für 750i?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 13 02.12.2003 07:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group