Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2003, 20:12   #1
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Erfahrungen mit 725Tds???

Habe mir letztes jahr einen 725Tds gekauft .
Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Modell
Gab es schon Probleme habe schon von Motorprobleme gehört ,angeblich ist der Motor zu schwach für die 2 Tonnen?
Meiner ist Bj 9.96 hat jetzt 101.000Km runter und deiner?
Es Grüsst Matze aus Berlin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2003, 20:43   #2
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...immer locker bleiben...

Erstmal willkommen im "Club" der725 tds Fahrer ;-))

Habe meinen auch mit 100.000 KM gekauft.....jetzt 50.000 KM draufgefahren...alles in Ordnung.

Einziger Defekt 6 neue Glühkerzen.

Immer schön warmfahren......kein Dauervollgas und nicht bis in den Begrenzer drehen dann klappt dass chon.

Rennwagen ist es keiner aber überfordert ist er keinesfalls und durch die kurze Gesamtübersetzung. ist er auch agil genug.

725tds war schon verschiedentlich Thema..einfach mal die Suche benutzen.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 18:40   #3
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original gepostet von Micky
Erstmal willkommen im "Club" der725 tds Fahrer ;-))

Habe meinen auch mit 100.000 KM gekauft.....jetzt 50.000 KM draufgefahren...alles in Ordnung.

Einziger Defekt 6 neue Glühkerzen.

Immer schön warmfahren......kein Dauervollgas und nicht bis in den Begrenzer drehen dann klappt dass chon.

Rennwagen ist es keiner aber überfordert ist er keinesfalls und durch die kurze Gesamtübersetzung. ist er auch agil genug.

725tds war schon verschiedentlich Thema..einfach mal die Suche benutzen.

gruß

micky
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 18:43   #4
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Freue mich über deine info
hast du einen schalter oder Automatik?
Werde mir mal die anderen berichte anschauen
Grüsse aus Berlin Matze
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 12:02   #5
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...ist ein Schalter...

Mi Matze,

wollte damals einen Schalter, Automatik war ich probegefahren, brauchte 2 Liter mehr und beschleunigte wesentlich schlechter. Komfortabler ist natürlich ein Automat.

gruß

micky



Zitat:
Original gepostet von ben
Freue mich über deine info
hast du einen schalter oder Automatik?
Werde mir mal die anderen berichte anschauen
Grüsse aus Berlin Matze
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 20:15   #6
ben
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

was verbraucht denn dein Schalter?
Darf man eigentlich bio Diesel tanken?
Bist du deinen schon ausgefahren?
gruss matze
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2003, 20:04   #7
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...Privatethread...

Hi Matze,

ich fahre fast ausschließlich Stadtverkehr. Da braucht er zwischen 10 und 11 Litern.

Wenn auch Landstraße dabei ist, dann sind es 8,5 Liter... auf der Bahn bin ich schonmal 1200 KM gefahren mit 82 Litern nachtanken.....war allerdings auch sehr verhaltene Fahrweise....

Im großen und ganzen die günstigste Art 7er zu fahren.

BIODIESEL geht definitiv nicht......

gruß & schöne Ostern

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 22:08   #8
ognianfotev
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich fahre auch ein 725 tds und habe kein grosses Probleme gehabt.Verbraucht durchschnitlich 8 Liter.Das schlimste war kein Pixel an Klimabedienteil, aber das habe ich mit 100% Erfolg selbs repariert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 13:38   #9
Innerfratte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Vlbg.
Fahrzeug: E36 M3, E53 Diesel und R1100S
Standard

Hallo

Also mein Vater hatte auch mal einen 7er TDS. Automatik.
Probleme hatte er keine grösseren, "nur" Glühkerzen, Wasserpumpe
und die Dieselpumpe, welche im Tank ist (lt. Aussage des Freundlichen).
Aber angesichts, dass er knapp über 300.000km hatte, halten sich die
Schäden meiner Meinung nach noch in Grenzen...
Bezüglich Leistung würde ich mal sagen, dass der 2.5l Diesel sicher schwach genug ist,
aber das Auto ist trotzdem noch fahrbar (Hatte auch das Vergnügen, ab und zu damit
auf Reisen zu gehen)

Was er an Diesel verbraucht hat weiss ich leider nicht, müsste ich mal nachfragen.

Also noch viel Spass mit deinem "Ölheizer" :zwink
Alex
Innerfratte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2003, 13:41   #10
Innerfratte
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Vlbg.
Fahrzeug: E36 M3, E53 Diesel und R1100S
Standard

Hallo

Also mein Vater hatte auch mal einen 7er TDS. Automatik.
Probleme hatte er keine grösseren, "nur" Glühkerzen, Wasserpumpe
und die Dieselpumpe, welche im Tank ist (lt. Aussage des Freundlichen).
Aber angesichts, dass er knapp über 300.000km hatte, halten sich die
Schäden meiner Meinung nach noch in Grenzen...
Bezüglich Leistung würde ich mal sagen, dass der 2.5l Diesel sicher schwach genug ist,
aber das Auto ist trotzdem noch fahrbar (Hatte auch das Vergnügen, ab und zu damit
auf Reisen zu gehen)

Was er an Diesel verbraucht hat weiss ich leider nicht, müsste ich mal nachfragen.

Also noch viel Spass mit deinem "Ölheizer" :zwink
Alex
Innerfratte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group