Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2003, 09:35   #11
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Ja, dort komme ich bei einer Reifengröße von vorher 235/40/18 an der HA und jetzt 245/40/20 auf eine Differenz von -1,63% und an der HA von vorher 255/45/18 und jetzt 275/35/20 auf eine Differenz von ca. -1,94%.

Aber Steffen z.B. hat mit den gleichen Dimensionen ja scheinbar keinerlei Probleme .

MfG.

Norman
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 09:48   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Segler740d

bist du sicher, dass du die richtigen werte eingegeben hast???????

235/40???/18 habe ich noch nie gehört.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 09:54   #13
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Hoppla, es ist natürlich 235/50/18... hab mich verschrieben .

Im Kalkulator hatte ich es aber richtig eingegeben, so ändert sich nichts an meinen Ergebnissen.

MfG.

Norman
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 10:08   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Segler740d

vielleicht hast du dich ja bei der eingabe vertan:

mein kalkulator rechnet von:

235/50/18 auf 275/35/20 radhöhe:

68,679 auf 69,449 cm

macht summa sumarum: geschwindigkeitsabweichung von: - 1,121 %

jetzt du wieder

das bringt dein navi nicht ins trudeln.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 11.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 10:25   #15
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Du vergleichst jetzt aber VA(235/50/18) mit HA(275/35/20).

MfG.

Norman
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 10:41   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Segler

asche auf mein haupt. ich sage nur alzheimer.

das kommt daher, dass ich jahrelang auch hinten 235/50/18 gefahren habe.

die 255er/18 habe ich noch nicht so sehr lange.

du hast recht: 1,9% abweichung in der geschwindigkeit = 4,14 cm abweichung im abrollumfang.

sollte das navi eigentlich, zumindest wenn du 4 sats empfängst, nicht weiter stören.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 11:00   #17
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Kein Problem .

Jedoch bringt mich das leider nicht weiter, habe jetzt von 3 Usern gehört, dass sie keinerlei Probleme seit ihrem Umsteig auf 20 Zoll hatten, warum muckt mein Navi jetzt rum ?

Es ist einfach nervig, wenn mir mein Navi sagt, dass ich in 30m rechts abbiegen soll, ich aber grade einbiege.

1,9% machen auf 300km(Berlin-Hamburg) rechnerisch schlappe 5,7km Abweichung aus. Wie gesagt, Anfangs wird die Position ja auch noch genau berechnet aber mit zunehmender Wegstrecke wird sie kontinuierlich ungenauer.

HILFE !

MfG.

Norman
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 12:27   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Segler740d

hoffe, das ist nur graue theorie.
eine abweichung wie du sie beschreibst ist mehr oder weniger normal.
besonders wenn es vorher lange geradeaus ging.

eine grössere abw. als 20 - 30 m sollte immer durch den empfang der signale über die gps antenne
korrigiert werden.
ist das nicht der fall (probiere es aber wirklich mal aus, kann mir nicht vorstellen, dass dir das navi sagen würde:
"rechts abbiegen", wenn du schon einige km vorbei bist) dann lässt das nur den schluss zu, dass dein sat empfang
gestört ist (empfänger oder antenne???)

allein durch die veränderte reifengrösse ist das nicht zu begründen.

am besten du fährst 20 km in die nächste stadt u. wartest was passiert (wären ja ca. 400m abweichung).
die dürfen auf keinen fall vorkommen. wenn doch, ist garantiert was "im eimer".

gruss jürgen


[Bearbeitet am 11.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 13:15   #19
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Hmm,

dass eine geringe Abweichung normal ist, denke ich auch, es ist nur auffällig, dass es vorher auf einen Meter genau war. Ich habe als Zweitwagen noch einen Golf IV GTI, auch mit großen Navi, dort stimmt es auch auf den Meter genau, so wie beim BMW vorher auch.

Innerstädtisch ist es ja auch kein großes Problem, wenn ich abbiege, "fängt" sich das Navi ja wieder(springt an die richtige Stelle) und die Abweichung geht von vorn los.

Da ich MK3 mit ständiger Kartendarstellung und Positionsangabe(so wie Du) habe, kann ich auch ohne Navi auf dem Bildschirm meine Position und die der Kreuzung sehen und komme zu dem Ergebnis, dass es einfach nicht stimmt .

Welches Signal ist denn für das Navi vorrangig, lt. meinen Beobachtungen müsste es ja das Tachosignal sein.

Ich nehme nicht an, dass sich das Problem löst, wenn ich mal die Batterie abklemme ?

MfG.

Norman
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 15:45   #20
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Segler740d

Sorry, aber dazu kann ich nichts sagen.
am besten einen wirklichen kenner der materie b. freundlichen interviewen.
hier kenne ich jemanden, aber v. berlin bis hier
etwas weit.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Su. 20 Zoll oder 19 Zoll Kompletträder für E38 blackshadow Suche... 4 03.10.2004 17:10
Das leidige Thema : 18 Zoll mit welcher Bereifung. Paddy BMW 7er, Modell E38 20 01.04.2004 13:48
18 Zoll Bereifung 740i shabba BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2004 13:04
18 Zoll AC Schnitzer - Dreiteilige Rennsportfelgen Willi705i BMW 7er, Modell E38 0 10.02.2003 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group