Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 11:59   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard klimabedienteil

Hallo Leute

Ich hab mein altes Klimabedienteil gegen ein neueres getauscht
Seitdem funktioniert die Klima nicht mehr,nun wurde mir ja gesagt,
dass ich es neu codieren müsse...Also war ich heut bei BMW um
dieses machen zulassen.Der Mechaniker sagte mir,dass er mit dem Computer nicht ins Auto kommt,irgendwie lässt die Elektronik das nicht zu!
habt ihr noch ne Idee,was man machen könnte!!??
P.S.Mit dem alten Teil funktioniert alles tadellos...und was mir noch aufgefallen ist,immer wenn ich einen Kickdown mache und die Drehzahl über 5000 kommt,springt die Klima an(neues Bedienteil) und funzt dann ohne Probleme bis man sie abschaltet oder das Auto aus macht

mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:20   #2
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Breites Grinsen

So ein Blödsinn von dem Händler, ich hab meines auch neu codieren lassen, dauerte 10 min. und kam 5€ für die Kaffeekasse. Versteh nicht warum dass nicht gehen soll. Das problem was du hast ist das dein Klimakompressor nicht angesteuert wird...deshalb funktioniert es auch nicht, was das mit den 5000 U/min ist weiß ich auch nicht....neu codieren und gut ist die Sache....

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:32   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Die Frage ist nur, wenn es der Freundliche nicht kann, wer dann?

Würde einfach zu einem anderen BMW Händler fahren und fertig, kann ja ned sein.

Gruß
Walter
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2008, 13:38   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Mario,

dieses Thema hatten wir schon unzählige Male. Ich kann mich wie immer nur wiederholen:

Zu 95%iger Sicherheit MUSS ein anderes Klimabedienteil auf das jeweilige Fahrzeug codiert werden damit der Klimakompressor angesteuert wird!
Grundsätzlich wird das "neue" KBT zwar funktionieren da es mit Strom versorgt wird, - aber wenn es um die Ansteuerung etc. geht, dann ist es Zufall wenn die bereits vorliegende Codierung zu dem jeweiligen Fahrzeug paßt und der Klimakompressor angesteuert wird!

Doch jetzt kommt eine neue Situation mit dem so manche Werkstatt schlichtweg überfordert ist!
Viele Werkstätten versuchen ein Gebrauchtgerät wie ein Neugerät zu codieren - und genau das funktioniert nicht! Erfahrungsgemäß bricht das Programm nach einer kurzen Zeit ab und meldet irgendwelche Fehler.
Dieses wiederum wird von manchen Technikern so interpretiert, daß das "neue" KBT einen Defekt haben muß (welches theoretisch sogar sein kann!).

Es kommt auch immer wieder mal vor, daß selbst nach einer fachgerechten Codierung der Klimakompressor NICHT angesteuert wird!!!
Erfahrungsgemäß ist diese Situation jedoch mit einem Batteriereset beseitigt damit alle gespeicherten Fehler gelöscht und die neue Codierung 100%ig übernommen wird.
Danach sollte das Gerät einwandfrei funktionieren.

Wenn eine Werkstatt nicht in der Lage ist Dir ein solches Gerät zu codieren so daß alles wieder einwandfrei funktioniert, dann fahre doch einfach zu einer anderen Werkstatt. Die Mitarbeiter werden nun mal nicht generell darauf geschult GEBRAUCHTGERÄTE fachgerecht in das BUS-System einzugliedern.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group