


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.06.2008, 11:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: BMW E38-730d (06.01)
|
730d zuckt!Getriebeschaden?
Mein 730d (E38) hat ein Problem. Immer wenn ich ihn anlasse, kommt ein starkes Ruckeln, das nach ca. 5 Sekunden wieder weg geht. Das gleiche passiert auch, wenn ich schnell abbremse.
Jetzt war ich mal bei BMW und die haben nach Stundenlangen Diagnosen, Testversuchen...gesagt, dass da ein Getriebeschaden im kommen ist. Wann das Getriebe den Geist aufgibt, konnten mir die Fachleute nich sagen.
Weis jemand was darüber, was es sein könnte? Hat jemand von euch dassselbe schonmal gehabt?
|
|
|
20.06.2008, 11:27
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Ruck-Zuck
Servus!
Ist das ein Rucke(l)n oder Vibration direkt nach dem Anlassen im Motorraum oder erst nach Betätigung des Automatikwählhebels oder ein starkes Rucken im Antriebsstrang? Wo gefühlsmäßig gelegen?
Freude am Diesel
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
20.06.2008, 13:26
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: BMW E38-730d (06.01)
|
Das Ruckeln kommt direkt nach dem Zünden, ohne das ich einen Gang einlege. Wenn ich jedoch einen Gang einlege, kommt es auch. Und, wie gesagt, beim schnellen runterbremsen.
|
|
|
20.06.2008, 14:19
|
#4
|
Der mit dem Diesel fährt
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
|
bei solchen Sachen haben wir doch unseren Guru im Forum
@HYDROMAT
der kann dir da sicher weiterhelfen.
der ist ne Macht wenns ums Getriebe geht,
das werden dir viele hier bestätigen!
einfach anschreiben, fals er den tread net sieht
schöne grüsse
|
|
|
21.06.2008, 07:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
was wurde denn alles diagnostiziert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vom Getriebe kommt. Wenn es bei eingelegtem Gang und bei Leerlauf auftritt könnte das nur vom Wandler kommen und warum sollte der dann nach wenigen Sekunden dann nicht mehr stören? Ist für mich keine Logik dahinter.
Ich tippe auf die Einspritzanlage. Luft im System, fehlende Startanreicherung, etc. ... ?
Was sagt die Diagnose zur Laufruhe und zum Einspritzverhalten?
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|