


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2008, 17:59
|
#1
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
BIXENON Nachrüsten doch nicht so einfach !?
Grüß euch !
Also habe mich jetzt durch die Suchfunktion durchgekämpft und habe einiges erfahren
Wenn ich die Streuscheiben entferne - müsste ich BIXENON Nachrüsten um die Schöne Optik zu bekommen
Jetzt zu meiner Frage
Ist das so nach dem Plug & Play einfach nur h1 Bixenon Linsen bei ebay kaufen, die alten Linsen raus und das wars oder doch etwas komplizierter weil ich komm irgendwie nicht auf den Ast mir das einzubauen !
Und was die BIXENON Linsen Auswahl betrifft kann ich eine Xbelibige nehmen egal welche Automarken hersteller z.B Audi, Mercedes Peugeot Muss nur H1 Norm sien, oder muss es exakt für BMW E38 sein ?!
Weil wenn dies so ist, wo finde ich den passene Bixenon Linsen ?!
|
|
|
10.06.2008, 18:07
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Woher bekommst Du eine ABE für diese Konstruktion?
|
|
|
10.06.2008, 18:32
|
#3
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
Na das ABE ist ja nicht so ein Großes Problem - Warum ?!
Wenn es doch Professionel gemacht worden ist denke ich fällts auch nicht so auf bei den Polizisten
Denn ein 7er Halbwegs hergerichtet sticht findet nicht so ins Auge wie ein 3er Golf oder ne Honda *g*
Abgesehen von den ABE
Gibts keinen der mir Info geben kann, abe rgut ist ja noch früh habs vor kurzem gepostet hehe
|
|
|
10.06.2008, 22:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Nordschwarzwald
Fahrzeug: E39-528iA (01.98)
|
Unabhängig davon, welche "kreative" Konstruktion dir vorschwebt: Beim E38 gab es nie Bi-Xenon und somit auch keine Zulassung für Nachrüstungen. Deshalb gibt es hierfür auch keine offiziellen oder "speziellen" Nachrüstteile.
Original ist immer besser...
Gruß
Matthias
|
|
|
11.06.2008, 07:37
|
#5
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
jaein, ich glaub das ist so nicht ganz richtig. Es haben hier wohl schon ein paar im forum bixenon vom 5er nachgerüstet, bzw. bi xenon so gelöst das sie dem Fernlicht auch noch xenon extra verpasst haben.. manche behaupten, da der scheinwerfer eh eine ALR hat, gibts deswegen beim Fernlicht keine probleme.. Aber ich muss sagen, nachdem ich meine Brenner getauscht hab, und die scheinwerfer richtig eingestellt worden sind, ähm. brauche ich kein fernlicht mehr.. soviel unterschied ist da auch nicht mehr. Vorher schon 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
11.06.2008, 08:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
jaein, ich glaub das ist so nicht ganz richtig. Es haben hier wohl schon ein paar im forum bixenon vom 5er nachgerüstet, bzw. bi xenon so gelöst das sie dem Fernlicht auch noch xenon extra verpasst haben.. manche behaupten, da der scheinwerfer eh eine ALR hat, gibts deswegen beim Fernlicht keine probleme.. Aber ich muss sagen, nachdem ich meine Brenner getauscht hab, und die scheinwerfer richtig eingestellt worden sind, ähm. brauche ich kein fernlicht mehr.. soviel unterschied ist da auch nicht mehr. Vorher schon 
|
Also wenn DU Bi-Xenon haben willst, würde ich die Birne nicht tauschen.
Es bleibt die alte Birne drin, nur der Hauptscheinwerfer, kann via Linse umgestellt werden, dass man auch Fernlicht hat.
Die Halogenlampe bleibt drin, für den fall dass das Lint aus ist und Du mal ne Lichthupe brauchst.
Da Xenon-Brenner doch etwas brauchen bevor sie angehen und bei Lichthupeneinsatz auch recht schnell kaputt gehen!
So ist es zumindest bei den neuen 3er'n und 5er'n.
|
|
|
11.06.2008, 08:47
|
#7
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
@ clemens joah, das ist schon klar, aber z.b. der ErichM hat das mit dem BiXenon so gelöst, und ein paar andere auch.
Aber wenns *echtes* bixenon mit linse auch für den E38 geben würde, fände ich das auch gut. Richtiges kurvenlicht wäre zuviel verlangt, oder? 
|
|
|
11.06.2008, 08:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
@ clemens joah, das ist schon klar, aber z.b. der ErichM hat das mit dem BiXenon so gelöst, und ein paar andere auch.
Aber wenns *echtes* bixenon mit linse auch für den E38 geben würde, fände ich das auch gut. Richtiges kurvenlicht wäre zuviel verlangt, oder? 
|
Naja, altes Auto, alte Features    
|
|
|
11.06.2008, 09:35
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Dann solltest Du mal über den Umbau von E65 Scheinwerfern nachdenken.
Da gabs das alles, incl. Standlichtringe und Kurvenlicht.
Aber eins ist dann sicher: Es wird nicht billig, und es wird sehr viel Arbeit.
|
|
|
11.06.2008, 11:29
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
auf die standlicht ringe kacke ich gerne, aber der E65 hat doch so riesige leuchten vorne - passt das (innenleben..) dann überhaupt brauchbar in die scheinwerfer vom e38 ? Aber kurven licht kannst du von hausausknicken, da einige sensoren fehlen und die board elektronik das nicht mit macht, das ist mehr als nur arbeit das zum laufen zu bringen, das grenzt dann eher an ein wunder wenn das bei jemanden richtig tut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|