


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.06.2008, 21:37
|
#1
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Federbruch - KBA sucht Betroffene
Wegen des dramatischen Ergebnisses der Umfrage zu Federbrüchen (55 innerhalb von drei Monaten) hatte ich mal das Kraftfahrt-Bundesamt angeschrieben. Dieses bittet nun darum, dass die Betroffenen einige Unterlagen einsenden:
+ Fahrzeugpapiere
+ Serviceheft
+ Schriftwechsel mit BMW
+ Anschreiben mit
-- Info über Federbruch-Datum
-- Kilometerstand
-- Einverständnis, Eure Adresse an BMW übermitteln zu dürfen
Der Brief geht an:
Kraftfahrt-Bundesamt
Produktsicherheit
Aktenzeichen 414-771/2205/08
24932 Flensburg
|
|
|
03.06.2008, 20:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo
bommelmann!
Es geht ja voran. Drei Anmerkungen habe ich noch:
(Fahrzeugpapiere)
Wäre Fahrgestellnummer und Datum Erstzulassung nicht ausreichend? Oder Kopie Kfz-Schein?
(Serviceheft)
Ich habe die Ersten vier Jahre den Service machen lassen, mit der Option auf Garantie und Kulanz. Ich behaupte mal: Beim Service hätte man niemals einen sich anbahnenden Federbruch entdeckt. Für mich ist das Verlangen des Serviceheftes nicht einleuchtend und steht in keinem Zusammenhang mit den Brüchen. Es wird wohl darauf hinaus laufen: Ohne lückenlosem Serviceheft keine Kostenübernahme.
(Schriftwechsel mit BMW)
Nicht gemacht. Viel wird da auch nicht zusammen kommen.
Alles andere geht in Ordnung.
Ich kann also nur die 1. Position erfüllen.
Gruß
Mogi
|
|
|
04.06.2008, 07:19
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,vll.lässt sich da ja auch etwas mit den Tank´s machen ?? 
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
04.06.2008, 07:21
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von Mogi
(Fahrzeugpapiere)
Wäre Fahrgestellnummer und Datum Erstzulassung nicht ausreichend? Oder Kopie Kfz-Schein?
(Serviceheft)
Ich habe die Ersten vier Jahre den Service machen lassen, mit der Option auf Garantie und Kulanz. Ich behaupte mal: Beim Service hätte man niemals einen sich anbahnenden Federbruch entdeckt...
(Schriftwechsel mit BMW)
Nicht gemacht. Viel wird da auch nicht zusammen kommen.
|
Ich denke, die Kopie der Zulassung ist wegen eventueller Zusatzeinträge (Räder, Spurplatten usw.) interessant.
Mein Serviceheft ist in dieser Hinsicht auch nicht aussagekräftig. Trotzdem ich den Wagen regelmäßig am Fahrgestell checken lasse, ist das niemandem vorher aufgefallen. Bei meiner freien Werkstatt hätten die das auch viel eher bemerkt, als bei BMW. Es ist eben ein Unterschied, ob jemand mit weißem Hemd und Krawatte "nachschaut" oder ein ölverschmierter Monteur die Dinge "anpackt".
Schriftwechsel habe ich auch nicht, da es mir an einem Wochenende passiert ist und mir @DD gleich komplette EDC-Dämpfer besorgt hatte.
Primär geht es um die Initiierung einer weiteren Rückrufaktion wegen Materialfehlers und in zweiter Linie um die Durchsetzung von Forderungen gegenüber BMW.
Von daher würde ich sagen, einfach alles einsenden, was von den gewünschten Unterlagen vorhanden ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|