


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.06.2008, 00:56
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
Wieder da, Wieder Frage :-)
Hey Jungs (Mädles):-),
war schon lange nicht mehr hier.
Doch nun sind meine Erspanisse komplett und die wohl schönste und doch schwierigste Frage steht im Raume also:
BMW = klar
7er = was sonst :-)
meine Sympathie geht zu einem 730 ab BJ 2000
so doch bei diesen Treibstoffpreisen und bei so einem Auto muss man als Normalverbraucher sich was einfallen lassen.
Für mich gibt es zwei möglichkeiten doch hab recht wenig Ahnung über beide Alternativen.
1.) Benzin umrüstung auf LPG
2.) Diesel umrüstung auf Pflanzenöl
Fragen:
1) Was kosten die Anlagen incl. Einbau
2) Welche ist Wartungsfreundlicher
3) Welche ist auf Dauer Günstiger
4) Ist eine dieser Anlagen schlecht den Motor auf lange Zeit
5) Eure Erfahrungen
6) Allgemeine Vor- und Nachteile solcher Anlagen
Wäre echt Super wenn Ihr mir dabei behilflich sein könntet.
Vielen Dank im voraus
|
|
|
02.06.2008, 07:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
zu Gas gibt es hier andere Spezialisten.
Mit Pöl würde ich nur den 725TDS betreiben. Dem 730d als Commonrail tut das mit Sicherheit nicht gut.
Erst vergangene Woche hatten wir das Thema schon mal.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|