Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 18:42   #1
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard Motor

hallo

hab ein problem

und zwar immer wenn wenn ich morgens meine maschine anschmeiße (Kalter Motor)
hab ich immer solche exrtem lautes klackern für ca.1-2 sec.
hatte es früher aber nicht gehabt
weiß vielleicht jemand was es ist es sein könnte?
ist was kaputt???

gruß artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 22:30   #2
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Hört sich nach Hydrostößeln an.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 05:06   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

geht die öldrucklampe denn sofort aus wenn der motor an ist oder auch erst nach 1-2 sekunden?
wenn das klackern gleichzeitig mit dem lämpchen aufhört, sinds die hydros..

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 18:21   #4
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ich hab manchmal auch so ein klackern beim kaltstart für 1-2 sekunden...

ist das schlimm wenn er das macht oder ist es nur ein "schönheitsfehler"?

was würde ein wechsel der hydrostössel kosten?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 18:22   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Welches Öl benutzt Ihr?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 18:48   #6
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

0w-40 castrol
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 20:04   #7
V8Artur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8Artur
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort:
Fahrzeug: E 38-740iA (12.99) mit Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
geht die öldrucklampe denn sofort aus wenn der motor an ist oder auch erst nach 1-2 sekunden?
wenn das klackern gleichzeitig mit dem lämpchen aufhört, sinds die hydros..

mfg Benni
Hallo

ne die öldrucklampe ist sofort aus.
das klackern hört sich so an, als ob das lüfterrad im kühler irgendwo gegen klackert oder scheift????
hört sich auf jeden fall nach einem plastik oder teil an?

gruß artur
V8Artur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 20:15   #8
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ja hört sich so bisschen komisch an auch bei mir, aber schleifen tut da nix am lüfter.
ich denke die leute werden schon recht haben das es von den hydros kommt.

die frage ist nur ob es schädlich ist oder ob es nur ein schönheitsfehler ist...
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 20:26   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Hmm, ich hab sowas seit dem es wärmer ist auch, beim "aufheulen" wenn der motor angelassen wird, gibts so ein kurzes scheppern, rasseln das sofort wieder aufhört. Das ist aber nur wenn der wagen länger stand, z.b. übernacht. oder mehrere tage... glaub auch das es die hydros sind.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2008, 20:37   #10
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Hmm, ich hab sowas seit dem es wärmer ist auch, beim "aufheulen" wenn der motor angelassen wird, gibts so ein kurzes scheppern, rasseln das sofort wieder aufhört. Das ist aber nur wenn der wagen länger stand, z.b. übernacht. oder mehrere tage...
genauso verhält es sich auch bei mir.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckeln --> Motor aus || sporadisch Lapachon BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2013 13:34
Lenkung: Motor aus oder Motor an? johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 10 21.02.2008 01:27
Motorraum: Motor ruckelt, Standgas sinkt, Motor aus koertsch BMW 7er, Modell E38 17 26.04.2007 12:52
V8 Motor wpeters9 Suche... 3 29.01.2006 04:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group