


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2008, 09:15
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hilfswasserpumpe wechselintervall?
Hallo,
Bei mir ist vor kurzem eine neue Wasserpumpe, Schläuche , Lüfter und Kühler reingekommen.
Muss die Hilfswasserpumpe auch gewechseltt werden? (740i, 170tkm)
Die sichtkontrolle sieht noch gut aus. Kein wasserverlust oder ähnliches. Auto ist komplett trocken.
Gruß Michael
|
|
|
11.05.2008, 09:47
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Warum etwas wechseln das dicht ist und funktioniert? Da würde ich keine Gedanken daran verschwenden und sie drin lassen bis sie kaputt ist.
|
|
|
11.05.2008, 10:04
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ok danke. Bin ein wenig übervorsichtig. Nach dem Vorfall mit meinem Benzinfilter und der schraube in der Ölwanne.
Gruß Michael
|
|
|
11.05.2008, 10:33
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
meine wasserpumpe (die normale) hat bis 306tkm gehalten..
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|