


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.05.2008, 10:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
Waschwasser Motor evtl Defekt .... Hilfe ...
Ich bin diesen Winter ohne Frostschutz mittel im Winter gefahren, im Waschwasser Tank. Als ich München war, ist das Wasser on the FLY in den Schläuchen bei minus 11 Grad sofort eingefroren. Seitdem habe ich nur probleme damit.
Als wieder alles aufgetaut war habe ich Frostschutz mitel eingefüllt. Und es kam immer weniger wasser aus den Düsen heraus.
Das Intensiv Mittel kommt mit vollen druck heraus. Also an dieser Pumpe und behälter ist alles ok.
Nur wenn ich normales wasser an den scheiben haben will kommen anfangs nur ein paar Tropfen aus den Düsen und dann nix mehr.
Der motor macht ohne ende krach und es kommt auch kein wasser heraus, so das sich auf dem BODEN eine Wasser lache bildet.
Somit ist klar das kein schlach oder T Stück geplatzt ist.
Ich denke das es der Waschwasser Motor ist der einen weg hat.
kann das denn sein ? durch das einfrieren des Wassers das der MOTOR einen weg bekommen hat.
|
|
|
10.05.2008, 18:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Ja natürlich kann das sein, Wasser dehnt sich ja aus wenn es gefriert. Wenn das Wasser im Motor gefriert drückt es den Motor ja förmlich auseinander bzw die Dichtungen.
Motor mal ausbauen und checken was passiert ist.
LG Mike.
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
16.05.2008, 09:24
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
weis jemand was so ein motor bei BMW neu kostet ?
Verkauft jemand evtl so einen Waschwasser Motor ?
|
|
|
16.05.2008, 09:40
|
#4
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Laut ETK Teilenummer : 67 12 8 377 612 , kostet so um die 27.-
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
22.06.2008, 08:37
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.04.2007
Ort: Bastogne
Fahrzeug: E38 - 730D (03/2001), E90 - 320d (05/2007) Touring, Honda CBR 1000F (93)
|
Waschwassertank ausbauen
Hallo;
Weis jemand wie ich den Waschwassertank ausbauen kan.
Was muss da alles abgebaut werden.
Gruesse aus Belgien;
Volkhard
|
|
|
22.06.2008, 10:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von volki
Hallo;
Weis jemand wie ich den Waschwassertank ausbauen kan.
Was muss da alles abgebaut werden.
Gruesse aus Belgien;
Volkhard
|
Rechtes Vorderrad ab, Radkastenverkleidung raus, dann siehst Du den Behälter und die Pumpe schon.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
22.06.2008, 11:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Waschwasserpumpe
Bei eingeschalteter Zündung kann man eigentlich hören, ob die Pumpe arbeitet. Ich würde mal die Schläuche zu den Düsen prüfen. Der Bereich friert meist zuerste ein. Der hohe Wasserdruck sprengt dann die Schläuche ab, sind nämlich nur aufgesteckt ohne Schellen etc.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|