Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2003, 17:58   #1
e38-driver
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 750 I long Alpina E38
Standard Motor läuft untertourig wer kann helfen


Hallöchen,

nach langer Zeit bin ich wieder im Lande(Urlaub) Mein Auto stand 3-4 wochen mit abgeklemmter Batterie
und nach wieder inbetriebnahme lief er im leerlauf gut,aber sobald ich einen Gang eingelegt habe (D)
fiel die Drehzahl so weit ab das er ausgegangen ist.Das ganze passierte 4-5 mal auch beim Bremsen
an ampeln usw. usw.Das spielchen machte er den ganzen Tag auch wo er 2 std gefahren wurde.
Was kann das sein???Spinnt vielleicht die DME???
Selbst beim treten der Bremse ging er aus oder es gab einen Ruck nach vorne so als ob er automatisch GAs
gibt???

Für einen Tip wäre ich Dankbar
e38-driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 18:18   #2
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

hi.
einer meiner e46 hatte das auch mal... leerlaufreglerventil....
ich weiss nur nicht ob es dann im e38 schon gibt...
sonst ruf doch mal bei deinem freundlichen an, die können es dir i.d.r. sofort sagen und spätestens wenn sie den speicher auslesen wissen sie es

ich denke aber das wird nichts wildes sein... vielleicht solltest du ihn auch einfach mal gut 15 min im stand laufen lassen, dann min. 1std aus machen dass sie der wagen "reseten" kann... das bewirkt bei mama`s S klasse immer wunder....

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 18:22   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Hast Du schon versucht nochmals zu "resetten" - durch nochmaliges Abklemmen der Batterie..??

Mehr fällt mir sonst auch nicht ein - wenn`s nicht hilft --> zum Freundlichen!

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 18:56   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Patrick hat Recht!
Lerlaufregler einfach saubern.Nach paar Wochen Ruhestand haetten sich die Ablagerungen verhaertet und verschlechten die innerebewegung des Ventiles.Einfach mit Fett aus Spruehdose spuellen lassen-soll helfen
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 02:03   #5
Forti
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.09.2002
Ort: Alamogordo
Fahrzeug: 740i E38 / 3000Gt VR4 / Passat 35i
Standard

Habe exakt das selbe problem.Laut BMW und Fehlercode auslesen ist es fehlercode 41
Luftmengenmesser (Hot Film)
ALso brauche ich neuen Luftmengenmesser.
Habe den Stecker des Lufmengenmesser auf und abgesteckt bei laufendem Motor keine Veraenderung der
Drehzahl im stand.Denke BMW hat recht.Laut BMW geht er in so eine art Notprogramm ueber wenn derLuftmengenmesser kaputt geht.Fahrbar ist er aber denoch.
Hoffe das hilft dir.
Mir hilft ein neuer Luftmengenmesser.
Forti
Forti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2003, 07:18   #6
Patrick
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
Standard

richtig, mit dem LMM kann es auch zusammen hängen.. allerdings tippe ich hier, da der wagen so lange gestanden hat primär auf das leerlaufreglerventil...

gruss patrick
Patrick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group