


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.04.2008, 15:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Lenkradflattern mal etwas komplizierter! Erst ab 110 kmh
Hallo liebe 7'er Freunde,
Melde mich heute als Neuling beim Posten und muss sagen hier ist ein Super-Forum.
Ich hätte eine Menge Geld und Ärger gespart, wenn ich gleich die Tipps aus dem Forum beherzigt hätte - Naja Erfahrung wird auch beim 7'er erfahren.
Zu Beginn der Geschichte stand das schon zahlreich besprochenen Thema " Lenkradflattern zwischen 80 bis 100 kmh inklusive Rodeoritt beim Bremsen.
Nach diversen " Das muss es sein - Einzelteilerneuerungen" mehrerer Werkstätten hatte ich die Nase voll und hab das "Rundumsorglospaket" Vorderachse bestellt und eingebaut. Also neu sind:
Lenkung:Spurstange inklusive Spurstangenköpfe
Fahrwerk: Druckstreben, Querlenker, Koppelstangen
Bremsen: Bremsscheiben und Beläge vorne und Hinten
diverse Auswuchtungen der Reifen
natürlich Spureinstellung nach dem Einbau
neue Schlappen hinten
Danach alles fast gut bis auf ein leichtes, aber nerviges Lenkradflattern bei exakt 110 kmh beginnend bis circa 130 kmh. Besonders in langen Kurven oder unebener Fahrbahn. Der Wechsel von schmalen Winterrädern auf breite Sommerschlappen macht da kaum einen Unterschied, bis auf die bekannten Spurrillensuchereigenschaften der breiten Pneus. Bin der Meinung irgendwann mal im Forum gelesen zu haben, die Hinterachse könnte dies machen, finde den Beitrag aber nicht wieder.
Kann jemand helfen ?
Viele Grüße Tobson
PS: 740i , Bj 95, angebliche Km 134000,
|
|
|
21.04.2008, 17:34
|
#2
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Hi,
Hatte ich auch, genau bei derselben Geschwindigkeit. Habe auch das "Rundumsorglospaket" für die Vorderachse, sowohl als auch für die Hinterachse bestellt, der 7er steht aber leider grad in der Werkstatt seit letzten Dienstag, kann erst nachher berichten.
Habe auch gehört, das es von der Hinterachse kommen soll. Naja, meiner hat 165.000km gelaufen, da kann sowas mal passieren.
LG Roman
|
|
|
21.04.2008, 18:18
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort, bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Die Kilometer bei meinem glaub ich sowieso nicht so ganz, wird bestimmt geschummelt sein, denn den Schlüssel konnten sie bei BMW nicht auslesen
Grüße Tobson
|
|
|
22.04.2008, 10:15
|
#4
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Daywalker740iL
Hi,
Hatte ich auch, genau bei derselben Geschwindigkeit. Habe auch das "Rundumsorglospaket" für die Vorderachse, sowohl als auch für die Hinterachse bestellt, der 7er steht aber leider grad in der Werkstatt seit letzten Dienstag, kann erst nachher berichten.
Habe auch gehört, das es von der Hinterachse kommen soll. Naja, meiner hat 165.000km gelaufen, da kann sowas mal passieren.
LG Roman
|
Genau , ist von der HA also volle Konzentration dadrauf  ,hast du Spurplatten oder Felgen ohne Zentrierung?
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
23.04.2008, 01:47
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Hallo Arrif70,
Vielen Dank für die Antwort. Die Winterreifen hatten Distanzscheiben und die nun aufgezogenen Sommerreifen sind die orginalen 18 Zöller Speichenfelgen von BMW ohne Distanzscheiben. Sind das Spurplatten ?
Der Verdacht der HA hat sich heute nach einem Ausritt über die Länderei erhärtet. Bei leerem Tank und weniger Gewicht auf der HA nimmt das Flattern und Spurrillenrodeo zu ! Gibt es da spezielle Punkte die ich prüfen kann oder sind es mal wieder Gummilager, die man von Außen nicht beurteilen kann ?
Viele Grüße
Tobson
|
|
|
23.04.2008, 09:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
Offensichtliche Dinge wie verzogene Bremsscheiben, Reifen mit Bremsplatten/Höhenschlag und ähnliche Sachen mal außen vor gelassen:
Bei Flattern/Vibrationen im Bereich 110 ... 130 km/h würde ich mir zuerst mal die Hinterachse etwas genauer ansehen. Vibrationen zwischen 80 und 90 kommen meiner Erfahrung nach dagegen meistens von vorn.
Traf bisher auf alle BMW zu, die ich jemals hatte.
Gruß, Martin A
|
|
|
23.04.2008, 12:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Hallo zurück
Da die VA nun eigentlich komplett neu und die Vibrationen und Bremsrodeos zwischen 80 und 90 kmh nun auch verschwunden sind, denke ich auch die HA ist schuld.Bremscheiben und Beläge hinten und vorne neu !
Gibt es denn da eventuell auch ein Rundumsorglospaket im erschwinglichen Rahmen ? Denn wenn ich mich jetzt über die HA hermache, dann möglichst nicht so Stückwerk wie vorne.
Grüße Tobson
|
|
|
23.04.2008, 19:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38-728i(10.96
|
Fahrwerk - Lenkradflattern
Hallo,die Probleme habe ich auch gehabt.Versuche noch E-auswuchten (elektronisch Radauswuchten).Das bedeutet :die Räder sind auf der Achse ausgewuchtet.Wenn die Bremsscheiben Unwucht haben,bekommst du das Flattern nicht weg.Bei mir hat das super funktioniert. Bezahlt habe ich dafür 15 €.
Georg
|
|
|
23.04.2008, 21:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Danke Beizurek für den Tip.
Kann das jede Werkstatt meiner Wahl (Diese Filialketten  ) oder sollte man lieber back to the roots und die Bimmerwerksatt?
Grüße Tobson
|
|
|
23.04.2008, 21:23
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.04.2007
Ort: Baunatal
Fahrzeug: E38-728i(10.96
|
Fahrwerk - Lenkradflattern
Hallo,das kann nicht jedes Werkstatt machen.Man braucht dafür speziales Gäret.Du musst bei Reifenservicewerkstätten nachfragen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|