Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 11:15   #11
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard DVD-2008 POI, Stand der Dinge!

Zitat:
Zitat von Prinz-Eta Beitrag anzeigen
Alles klar...

Hab jetzt übrigens Update der Navi gemacht... 16:9 und MK4 sind seit dem Wochenende drin...

Was machen die POI? Wird jetzt zeit...

LG Matthias
POI ist ein heikeles Thema hier in Forum.

Was du suchst habe ich drin Stand d.d. 13. April 2008
Weiter bin ich noch mehr am Basteln. Habe meine Bekannten und Kunden-/Lieferanten- Stamm aus mein Adressbuch in Googlemaps geladen und mit ide myplaces.xml Datei 6 Files genegiert die ich einbinden muss in die CD. Habe noch ein wenig mühe mit die Menu-Struktur. Dies Lauft nicht so wie ich möchte.

Die Ubungen kosten verdammt viel Zeit. Die DVD-RW komplett löschen geht 55 min, das Schreiben nochmals 38 min.

Wenn die Moderator es zulassen kann ich gern mal beschreiben was ich machen. Das Problem ist das die Denken das ich nur die Blechpolizisten einbinden möchte und das ist hier scheinbar verboten.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:19   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard @Gerard_Dirks

Die meisten Fragen die du stellst, sind über die Suche zu beantworten:
- richtiges Navi-Update
- Fehlersuche Navi
- warum kein birdview
- dauer der kalibrierung
Da vergeht mir die Lust in einen deiner erstellten Fred´s zu kucken und vllt. zu Helfen

Thema Radsensor: (mal auf intelli...)
Ein Navi benötigt unter Umständen 2 Radsensensoren,die auf einer Achse angebracht sind. Somit steht ein "Wegstreckenzähler" zur Verfügung. Durch die Differenz von links nach rechts läßt sich eine Kurvenfahrt berechnen.

Da aber unser Dicker ein Nautisches Instrument verbaut hat (Gyro) merkt er eh, den Richtungswechsel und benötigt für die Tunnelfahrten nur ein Radsensor. Die Fahrtrichtung zeigt ihm ja der (Magnetische Schnabel" (Gyro)...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:26   #13
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Hallo rubin. Aufwachen

Wie du lesen kannst hat sich doch alles erledigt.

Das der Birdview durch mich nicht benutzt wird weil es mir schwindlich macht ist ein anderes Thems

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:47   #14
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Allerseits,
==========

bei den POI geht es doch mit Nichten nur um die Warnung
vor Gefahrenstellen. Da ich sehr viel mit meinem Dicken in
DEU unterwegs bin, interessieren mich vor allem auch die
POI für die einschlägigen Gas-Tankstellen.

Ich habe mich aber auch noch nicht daran getraut, diese
in meine NAVI-Software einzupflegen, obwohl ich den POI-
Datensatz hier habe.


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 11:55   #15
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Ausrufezeichen ehmd - hat sich erledigt

Zitat:
Zitat von Gerard_Dirks Beitrag anzeigen
Hallo rubin. Aufwachen

Wie du lesen kannst hat sich doch alles erledigt.
Gottes Wort in meinen Ohren und ich währe froh, wenn dem so ist...
...

Geändert von rubin-alt (19.04.2008 um 12:05 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 14:23   #16
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
soweit ich weiß gibt es auch nur einen Radsensor,Signal kommt wohl von einem der ABS-Sensoren (glaube für Fahrtrichtung und Geschw.). Wenn ich mal Fremd-Navis in Fahrzeuge verbaut habe, war jeweils auch nur ein Radsensor im Lieferumfang /wenn überhaupt).
Das Navi braucht schon einige Teit um sich richtig zu kalibrieren, gab schon threads dazu, manchmal hat das bis zu 500/600 km gedauert. vielleicht solltest Du mal manuell kalibrieren (Suchfunktion).
Was 500-600 KM? Das halte ich aber aus den Reich der Gerüchte geholt. Weshalb? Na überleg mal: Weshalb fliegen da oben so viele GPS Sattelitten rum?? Aus Spass? Sicher nicht. Das Navi bezieht seine Daten von da oben. Natürlich nur wenn es einen Satelitten gefunden hat. Dieser gibt seine Position am Himmel dem Navi bekannt. Und damit nicht genug. Nein er sagt dem Navi auch noch welche Satelitten da noch rum Eiern Nun da das Navi jetzt weis wer da oben gerade über den Horizont schaut, nimmt es den Kontakt zu den anderen auf. Hat es ein Dreierbündnis( Mindestanzahl der Satelitten) kann es Anhand der ausgesendteten Werte (Entfernung zu den in Kontakt stehenden Satelitten) der Satelitten den Standort berechnen. Mehr brauch es nicht. Oder hast du schon mal ein Mobiles Navi mit Rädern bzw. Radsensoren gesehen? Frage nur deshalb, weil wie lange muss man da gehen, bis es sich kalibriert hat??? Das Signal vom Radsensor ist nur eine Grösse für die Teile wo es keine Sattelitten Daten bekommen kann. Deshalb kann es anhand dieser Daten den Standort in einen Tunnel oder einen Ort ohne GPS Empfang im Navi festlegen. Die maximale Zeit von erster Betriebname bis zur Standortfestlegung dauert höhsten 10 min ( Bei GPS Empfang). Nämlich länger brauch der Rechner bestimm nicht um einen Satelitten zu finden und den Almanac (zu wissen wer da oben gerade noch ist, und vor allem wann) zu schreiben. Hüpfende Standortanzeigen oder ähnliches sind ganz einfach Technischer Natur. z.B. Schlechter Empfang ( Durch defekte Empfäger oder besonders das Kabel zwichen Rechner und GPS Antenne. Dieses ist besonders anfällig beim Umbau. Nur ein kleiner Knick genügt und die Empfangsleistung ist schlecht.....

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:15   #17
BMWsupporter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWsupporter
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Gottes Wort in meinen Ohren und ich währe froh, wenn dem so ist...
...
du sollst dich doch nicht aufregen, dieser Bluthochdruck ist nicht gut für das Herz

LG Benni
BMWsupporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:17   #18
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
Was 500-600 KM? Das halte ich aber aus den Reich der Gerüchte geholt. Weshalb? Na überleg mal: Weshalb fliegen da oben so viele GPS Sattelitten rum?? Aus Spass? Sicher nicht. Das Navi bezieht seine Daten von da oben. Natürlich nur wenn es einen Satelitten gefunden hat. Dieser gibt seine Position am Himmel dem Navi bekannt. Und damit nicht genug. Nein er sagt dem Navi auch noch welche Satelitten da noch rum Eiern Nun da das Navi jetzt weis wer da oben gerade über den Horizont schaut, nimmt es den Kontakt zu den anderen auf. Hat es ein Dreierbündnis( Mindestanzahl der Satelitten) kann es Anhand der ausgesendteten Werte (Entfernung zu den in Kontakt stehenden Satelitten) der Satelitten den Standort berechnen. Mehr brauch es nicht. Oder hast du schon mal ein Mobiles Navi mit Rädern bzw. Radsensoren gesehen? Frage nur deshalb, weil wie lange muss man da gehen, bis es sich kalibriert hat??? Das Signal vom Radsensor ist nur eine Grösse für die Teile wo es keine Sattelitten Daten bekommen kann. Deshalb kann es anhand dieser Daten den Standort in einen Tunnel oder einen Ort ohne GPS Empfang im Navi festlegen. Die maximale Zeit von erster Betriebname bis zur Standortfestlegung dauert höhsten 10 min ( Bei GPS Empfang). Nämlich länger brauch der Rechner bestimm nicht um einen Satelitten zu finden und den Almanac (zu wissen wer da oben gerade noch ist, und vor allem wann) zu schreiben. Hüpfende Standortanzeigen oder ähnliches sind ganz einfach Technischer Natur. z.B. Schlechter Empfang ( Durch defekte Empfäger oder besonders das Kabel zwichen Rechner und GPS Antenne. Dieses ist besonders anfällig beim Umbau. Nur ein kleiner Knick genügt und die Empfangsleistung ist schlecht.....

Gruss Heiko
Ich meinte ja nur . Weil schon bei so vielen, die auf MK3/4 umgebaut haben, die erstmalige Kalibrierung ewig gedauert hat, wie ich meine gelesen zu haben. Meine Navi's, in sämtlichen Fahrzeugen, haben noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. . Natürlich kann es auch sein das mal einer seine Kabel nicht richtig verlegt/angeschl. hat, was die Sache natürlich auch beeinträchtigt.


Schönes Wochenende.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 16:57   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von tormarx Beitrag anzeigen
.... Meine Navi's, in sämtlichen Fahrzeugen, haben noch nie länger als 10 Minuten gebraucht. ...
Arbeiten wir vielleicht nach der gleichen Weise:
Umbauen und den Dicken erstmal ´ne Weile stehen lassen, dass die Ruhestromabschaltung greift und danach wird erst losgefahren.
Damit der Dicke erstmal sicher weiß wo er steht und das Gyro sich kalibrieren und mit dem Navi einigen kann
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 17:44   #20
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von BMWsupporter Beitrag anzeigen
Moin Matthias! Das Geheimmenü ist so geheim, daß es hier im Forum dutzendfach beschrieben steht. Aber die Celler-Fraktion sollte ja zusammenhalten und deshalb erklär ich es dir mal:

- Menü wählen
-Einstellungen wählen
-während du im Menü "Einstellungen" bist, drückst du die Menütaste
und hältst diese ca. 15sec. lang gedrückt.
-das so genannte Geheimmenü öffnet sich jetzt automatisch

LG Benni

Ich hab SW 4-1/40 - geht das da überhaupt?

Ich war eben in nem Geheim Menü, aber das gab es dazu nix... war ich in nem Falschen? Ich konnte dafür dort mein Kennzeichen und die Farbe des Autos eigeben... und mein Auto denkt, es wäre nen 3er Touring hab ich dabei gesehen... wie kommt sowas!?

MFG Matthias
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: VFL & FL Birdview rubin-alt BMW 7er, Modell E65/E66 1 23.02.2008 18:19
Heizung/Klima: Birdview beim 16:9 Navi dino730 BMW 7er, Modell E38 7 18.08.2007 10:50
Radsensor ABS scout BMW 7er, Modell E38 3 08.08.2007 16:57
Radsensor KSX BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2007 09:19
Birdview BMW Prof. Navi E60/61 Jensemann Autos allgemein 1 02.09.2005 21:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group