|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 22:35 | #1 |  
	| Freude am fahren 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 745 E65  2003
				
				
				
				
				      | 
				 Autotelefon geht an, geht aus? 
 Hallo Miteinander, 
Habe seit kurzem eon problemchen mit meinem Autotelefon (740 Bj. 95). Und zwar wenn ich das Auto anmache, geht auch das telefon mit an, ist ja soweit ok. aber nach einer kurzen zeit, fängt das telefon an zu spinnen und geht dann wieder aus und gleich wieder an   . Habe schon eine neue Karte (kartenleser im Kofferraum) reingemacht aber das problem ist immer noch da   . Weis eventuell jemand von euch an was das liegen kann??    
				__________________ ES GRÜßT EUCH MASTAODIN
 740I E38 FAHRER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 22:44 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Habe das Problem seit Jahren, immer mal wieder. Ich mache dann das Auto aus und starte neu, dann hört auch das Tel auf zu spinnen. Eine andere Lösung habe ich leider noch nicht gefunden.
 Gruß
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.04.2008, 22:58 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mastaodin  ...Weis eventuell jemand von euch an was das liegen kann??     |  Was macht das Telefon OHNE Karte   Etwa die Gleichen Zicken   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2008, 09:26 | #4 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das gleiche Problem auch hier gepostet. Der Tip war, dass es am Stecker des Hörerkabels liegt, da wo dieser in der Mittelarmlehne steckt.
 Ich brauchte den Stecker noch nicht mal zu tauschen. Eine gründliche Säuberung der Kontakte und des Einsteckschachts hat das Problem behoben.
 
 Vielleicht ist es bei Dir das Gleiche.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2008, 09:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.07.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 750i E38
				
				
				
				
				      | 
 Es wäre auch denkbar dass die verstellbare Mittelarmlehne der Verursacher ist. Soweit ich weiß liegt da drin ein beweglicher Kabelstrang für die Telefonhalterung. Wenn du dort einen Kebelbruch hast könnte das die Fehlfunktion erklären. Mein Telefon reagiert seit eh und je auf das Ein- und Ausschalten der Fahrzeugbeleuchtung. (Schaltet sich dann aus und kurz darauf wieder ein). Werde das bei Gelegenheit auch mal überprüfen müssen. 
				__________________ 
				Gruß - Netjoker 
--------------- 
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2008, 10:33 | #6 |  
	| Freude am fahren 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 745 E65  2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rubin  Was macht das Telefon OHNE Karte   Etwa die Gleichen Zicken   |  hallo. 
ja auch ohne karte macht das telefon die zickerei. versuche später mal den stecker zu säubern und werde heute abend das ergebnis eintragen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2008, 15:21 | #7 |  
	| Mehr als 20 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 12.12.2003 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mastaodin   versuche später mal den stecker zu säubern und werde heute abend das ergebnis eintragen. |  Und? Hats geholfen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2008, 16:09 | #8 |  
	| Freude am fahren 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 745 E65  2003
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Marks  Und? Hats geholfen? |  Hallo,
 
Leider nicht, geht immer noch aus und an. Denke aber mal, dass das kabel einen Schuss hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2008, 17:05 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Seligenstadt 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95
				
				
				
				
				      | 
 Habe das Problem seit Jahren auch ab und zu mal. Hatte schon mal das Hörerkabel getauscht, hat aber nix gebracht. Zündung  aus und nochmal an dann ist ist immer weg. 
 Ich denke das liegt am Sende/Empfangsteil im Kofferraum.
 
 750il 06 95  378.000km fährt aber noch!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2008, 17:34 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Habe das Problem auch nur meins bleibt aus    
Nach dem Einschalten geht es sofort wider aus, manchmal aber auch erst nach ein paar minuten         oder es Hängt sich auf so das nur noch das display und der gelbe punkt leuchten, lässt sich dan auch nicht von Hand ein oder aus Schalten ! 
Das macht es seid ca Drei Jahren und ist in einen 740il BJ 94  
gruß Karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |