


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2008, 00:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Ich war am letzten Montag dort.
Abgabe des Wagens um ca. 9:15 Uhr. Um 11.45 Uhr stand er mit gewechseltem Diff.öl und probegefahren vor der Tür.
Ich kam nach ca. 150 km direkt von der AB bzw Landstrasse (AB war dicht), Motor und Getriebe hatte also bei der Abgabe Betriebstemperatur.
Herr Jäger sagte mir noch, dass ZF Dortmund die Angebotspalette erweitern möchte. Auch Lenkungs- und Achsüberholungen/Reparaturen gehören demnächst zum Angebot! Ich bin dann mal auf die Preise gespannt!
|
Hallo Ben!
Und?
Wie ist das Ergebnis jetzt NACH dem Ölwechsel?
Schaltverhalten? Unterschied merkbar?
Wie sah das Öl aus?
War viel Metallabrieb drin?
Erzähl doch mal....
mfg
peter
|
|
|
06.04.2008, 00:04
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Das kann ich Dir genau sagen:
1,5 Liter Castrol SAF-XJ 75W140 kosten bei ZF Dortmund incl. MwSt.: 32,13 €.
(" SAF-XJ
Für Achsantriebe mit oder ohne Sperrdifferenzial Synthetic Axle Fluid • SAE 75W-140 • übertrifft API GL 5. Vollsynthetisches Hypoidgetriebeöl für Einsatz in BMW-Hinterachsen " )
bei http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif www.Mapodo.de kosten 1,5 l von diesem Öl incl. MwSt.: 25,80 €.
Für diese Differenz wechsel ich das NICHT selber......
mfg
peter
|
Tut mir leid, dass ich korrigieren muss. Der Versand von 7,50 € ergibt einen Preis von 33,30 €. Also ist es insgesamt teurer, wenn man es selbst wechselt. Oder holt ihr das Öl extra in Hamburg ab ?
Gruß
Chris
|
|
|
06.04.2008, 09:19
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
habe meines damals bei ebay gekauft, war etwas günstiger...
also mein getriebe sah nach 300tkm noch gut aus, öl war etwas dreckig aber auch nicht extrem, keine grösseren metallteile darin enthalten, an den magneten war etwas "metallschlamm" (anscheinend normaler abrieb)
__________________
|
|
|
06.04.2008, 10:18
|
#14
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von greyhound
Auch Lenkungs- und Achsüberholungen/Reparaturen gehören demnächst zum Angebot! Ich bin dann mal auf die Preise gespannt!
|
Interessant - bei meinem Besuch bzgl. Reparatur der Servopumpe sagte man mir, dass man das damals mal machte, aber es sich nicht mehr lohne würde und zudem generell wegen Sicherheitsaspekten man solche teile nicht mehr repariert.
Hatte aber auch erst danach gesehen, dass meine Pumpe von LUK war.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.04.2008, 16:19
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: 740iA (10.98) Facelift
|
Ich war letzten Donnerstag da. (Herr Jäger)
Nach 2 1/2 Stunden war ich wieder weg. 
__________________
Erst muss es regnen, dann wird die Erde nass.
|
|
|
06.04.2008, 16:44
|
#16
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Ben!
Und?
Wie ist das Ergebnis jetzt NACH dem Ölwechsel?
Schaltverhalten? Unterschied merkbar?
Wie sah das Öl aus?
War viel Metallabrieb drin?
Erzähl doch mal....
mfg
peter
|
Einen Unterschied merke ich nicht.
Das seltsame Verhalten, was ich hatte bzw. habe, hat sich nicht gebessert  . Siehe auch anderer Threat *klick*.
Das Öl war "normal" und laut Hr. Jäger absolut i.O., genau wie die geringe Menge an Metallabrieb, welchen man an den Magneten sehen konnte. Getriebe und Schaltgerät sind beides bestens wie mir gesagt wurde.
So weiss ich jedenfalls, dass mich mein Getriebe noch viele km's begleiten wird  und dass was mir beim Schalten auffällt nicht vom Getriebe oder Schaltgerät kommt.
|
|
|
06.04.2008, 20:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
werkstatt gesucht.....
Hallo leute....
ich wuerde meinenwagen, oder eher gesagt meinem getriebe, auch gerne eine verjuengung zukommen lassen.
problem ist bloss das ich bis nach dortmund ca 600km fahren muesste denn ich komme aus der Chemnitzer gegend in sachsen.
kennt zufaellig jemand eine gute adresse in meiner gegend wo man den getriebe oelwechsel bedenkenlos machen lassen kann ohne das gemurkst wird?!
ich gebe mein auto nicht gerne in fremde werkstaetten, deswegen wuerde ich gerne erfahrungswerte wissen wollen und preise.
appropo preis... was kostet der spass bei zf in dortmund????
habe einen 728i mit ez 12/96...
lg,
bowuesser81
|
|
|
06.04.2008, 20:24
|
#18
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Wie lange ist da die Vorlaufzeit für nen Termin? Ich muß da unbedingt bald hin...
Hat jemand noch mal die Kontaktdaten? Hab 2 verschiedene hier gefunden, weiß aber nicht mehr welche Alt und welche Neu ist!?
Öl für Diff haben sie also da? Brauch man vorher nich besorgen? 
|
|
|
06.04.2008, 21:10
|
#19
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von bowuesser81
problem ist bloss das ich bis nach dortmund ca 600km fahren muesste denn ich komme aus der Chemnitzer gegend in sachsen...
appropo preis... was kostet der spass bei zf in dortmund????
habe einen 728i mit ez 12/96...
|
Das könntest du ja mit einem Forumstreffen im Ruhrpott verbinden. So hatte ich es letztes Jahr auch gemacht.
Gezahlt hatte ich etwa 350 Euro beim 740er.
Zitat:
Zitat von Prinz-Eta
Wie lange ist da die Vorlaufzeit für nen Termin? Ich muß da unbedingt bald hin...
Hat jemand noch mal die Kontaktdaten?
Öl für Diff haben sie also da? Brauch man vorher nich besorgen? 
|
Den Termin besorgst du dir etwa vier Wochen vorher. Wenn du es mit einem Forumstreffen verbindest, lieber etwas eher.
ZF Service GmbH
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
Telefon 0231/91229-0
Öl brauchst du nicht mitbringen.
|
|
|
06.04.2008, 23:19
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Das könntest du ja mit einem Forumstreffen im Ruhrpott verbinden. So hatte ich es letztes Jahr auch gemacht.
Gezahlt hatte ich etwa 350 Euro beim 740er.
Den Termin besorgst du dir etwa vier Wochen vorher. Wenn du es mit einem Forumstreffen verbindest, lieber etwas eher.
ZF Service GmbH
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
Telefon 0231/91229-0
Öl brauchst du nicht mitbringen.
|
Hallo!
Wir haben bezahlt:
März 2008
E38 ..... 728i ........ 330 €
April 2008
E65 ......745i .........250 €
jeweils mit Wechsel des Differential-Öls
Termine gibt es auch kurzfristiger, weil immmer mal wieder jemand absagt.
Einfach anrufen und fragen.
Und wenn du die Nebenstelle - 40 anwählst, dann bekommst Du auch gleich Herrn Sagert ans Telefon.
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|