Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2008, 06:25   #1
Andys7er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Neues von ZF Dortmund

Habe mir gestern einen Termin bei ZF Dortmund geben lassen. Herr Jäger sagte, das die Wartezeit zum Abkühlen des Getriebes erheblich verkürzt wurde. Es wird ein Gebläse genutzt um es schnell auf die vorgeschriebene Temperatur zu bringen. Somit sind dann auch die Zeiten vorbei, um bei Wind und Wetter Stundenlang durch Dortmund zu streunen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 07:25   #2
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Gute Sache !
Im Herbst ist meiner soweit.

Das Öl des Hinterachsdifferentials kann dort auch gewechselt werden, richtig ?
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 08:23   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

naja wird trotzdem noch eine zeit dauern bis es kalt genug ist...

dif. öl kannst ja auch locker selber wechseln (sind ja nur 2 schrauben) auf das richtige öl achten...(glaub 75w140)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 09:08   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
naja wird trotzdem noch eine zeit dauern bis es kalt genug ist...

dif. öl kannst ja auch locker selber wechseln (sind ja nur 2 schrauben) auf das richtige öl achten...(glaub 75w140)
Hallo!
In Dortmund bezahlst Du dafür auch NUR das Öl!!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 09:29   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist ja auch kein aufwand.. aber das öl ist ja gar nicht mal so günstig (glaub 10 euro der halbe liter..)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 13:02   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ist ja auch kein aufwand.. aber das öl ist ja gar nicht mal so günstig (glaub 10 euro der halbe liter..)
Das kann ich Dir genau sagen:

1,5 Liter Castrol SAF-XJ 75W140 kosten bei ZF Dortmund incl. MwSt.: 32,13 €.

("SAF-XJ
Für Achsantriebe mit oder ohne Sperrdifferenzial Synthetic Axle Fluid • SAE 75W-140 • übertrifft API GL 5. Vollsynthetisches Hypoidgetriebeöl für Einsatz in BMW-Hinterachsen " )

bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Mapodo.de kosten 1,5 l von diesem Öl incl. MwSt.: 25,80 €.

Für diese Differenz wechsel ich das NICHT selber......

mfg
peter

Geändert von peterpaul (05.04.2008 um 16:16 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 13:49   #7
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

genau , das ist es.. hab meines selber gewechselt, geht ja schnell (getriebe öl hab ich auch selber gewechselt, geht nicht ganz so schnell)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:23   #8
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Breites Grinsen Frage der persönlichen Ausstattung

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
dif. öl kannst ja auch locker selber wechseln (sind ja nur 2 schrauben)
...solange Du Zugriff auf eine Grube, Hebebühne oder ca. 20 starke Männner hast, die Dir mal für zehn Minuten den Siebener anheben, sicher. Alle anderen nutzen lieber den Service bei ZF...

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:33   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

;-) naja dif. ölwechsel würde sogar ohne grube noch gehen.. das am getriebe, würde ich ohne grube oder bühne nicht machen ;-)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 23:30   #10
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Andys7er Beitrag anzeigen
Habe mir gestern einen Termin bei ZF Dortmund geben lassen. Herr Jäger sagte, das die Wartezeit zum Abkühlen des Getriebes erheblich verkürzt wurde. Es wird ein Gebläse genutzt um es schnell auf die vorgeschriebene Temperatur zu bringen. Somit sind dann auch die Zeiten vorbei, um bei Wind und Wetter Stundenlang durch Dortmund zu streunen...
Ich war am letzten Montag dort.
Abgabe des Wagens um ca. 9:15 Uhr. Um 11.45 Uhr stand er mit gewechseltem Diff.öl und probegefahren vor der Tür.

Ich kam nach ca. 150 km direkt von der AB bzw Landstrasse (AB war dicht), Motor und Getriebe hatte also bei der Abgabe Betriebstemperatur.

Herr Jäger sagte mir noch, dass ZF Dortmund die Angebotspalette erweitern möchte. Auch Lenkungs- und Achsüberholungen/Reparaturen gehören demnächst zum Angebot! Ich bin dann mal auf die Preise gespannt!

Geändert von greyhound (05.04.2008 um 23:32 Uhr). Grund: Ergänzung
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Fahrtenbuch von BMW Tucklemuck BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.05.2007 10:06
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 20:09
Motorraum: Neues von der Steuerfront oetti BMW 7er, Modell E32 1 28.11.2005 13:49
Neues von Power Tech !!! BBB BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group