Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2003, 12:24   #11
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von zetti
...
kann es durch die umrüstung von sommer auf winterreifen kommen ???
Nein, eigentlich nicht gravierend, es sei denn, bei der Umrüstung ändert sich der Abrollumfang (z.B. falsche Reifen, 60 statt 50 oder so). Mögliche Ursachen für das Verstellen der Scheinwerfer sind meines Wissens:
1. Fahrwerksänderungen (Tieferlegung --> sagte weiter oben schon jemand)
2. schlechter Strassenzustand - durch die Rüttelei verstellt sich der Scheinwerfer mit der Zeit, d.h., Du blendest schon länger
3. Aus- und Einbau der Scheinwerfer oder Arbeiten im Motorraum (wenn dabei aus Versehen was verstellt wird)

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 14:35   #12
zetti
Mitglied
 
Benutzerbild von zetti
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
Standard

@franz: vielen dank! das heißt aber daß ich, wenn ich von winterreifen (60er) auf sommerreifen (45er) umrüste, die funzeln einstellen lassen muß....
zetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 15:43   #13
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ zetti

Wenn Du die gleichen Felgen verwendest, dann ja. Es ändert sich der Abrollumfang (und somit der Durchmesser) und das Auto wird niedriger. Kannst Du mit folgender Formel überprüfen (Beispiel mit einem Reifen 235/60 16", 1 Zoll sind 25.4 mm): (16*25,4 + 2*(235*0,60))*Pi=2163
Wenn Du aber die eingetragenen Grössen für Sommer und Winter berücksichtigst, sollte das eigentlich nicht der Fall sein.
Es macht ohnehin Sinn wegen der Rüttelei auf der Strasse 1x jährlich das Licht justieren lassen. Man selber und andere sehen danach besser.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 20:23   #14
zetti
Mitglied
 
Benutzerbild von zetti
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
Standard

ups. da steckt mathematik drin!?!?! das habe ich immer gehasst.....
also, ich habe von 235/60/16 auf 255/45/18 gewechselt. ohne mir jetzt den spaß zu machen und das nach der formel nachzurechnen: ich muß die funzeln einstellen lassen, oder ?? würde mich ankeksen da ich sie erst vor 6 wochen habe einstellen lassen.... kann man das irgendwo kostenlos bekommen ???

@franz: sag mal, berechne ich nach der formel auch den wert den die navi-kalibration von mir verlangt ???
zetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 08:00   #15
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ zetti

ALso: Mit Deiner Winterbereifung hast Du einen Abrollumfang von 2163mm, mit der Sommerbereifung hingegen nur 2157mm. D.h., der Durchmesser Deiner Bereifung (also natürlich der Deines Autos ) beträgt im Winter 688.50mm und im Sommer 686.60mm. Daraus resultiert eine "sommerliche Tieferlegung" von 1.90mm. Da die Scheinwerfer von schräg oben auf die Fahrbahn leuchten, trifft im Sommer der Lichtkegel früher auf die Fahrbahn. Frei nach Pythagoras: Da sich eine Kathete des Dreiecks verkürzt und die Hypotenuse mit verschoben wird (alle Winkel bleiben gleich), verkürzt sich zwangsweise auch die andere Kathete. In der Praxis bedeutet das eine Verkürzung des Scheinwerferkegels von weniger als 10cm. Eine Blendung des Gegenverkehrs ist also nicht gegeben und Du brauchst nicht neu justieren zu lassen.
Betreffend Navi: Du kannst im Navigationsmenü die Reifengrösse eingeben. Verschiedene Grössen sind vorgegeben. Wenn Deine Grösse nicht angegeben ist, kannst Du alternativ den Abrollumfang eingeben (also 2157mm für die Sommerreifen). Deine Sommerbereifung benötigt rechnerisch 1.29 Umdrehungen mehr als die Winterbereifung, um einen Kilometer zurückzulegen. Das ist möglichereise für die Genauigkeit des Navis schon relevant. Genau kann ich das aber nicht beurteilen. Dazu wissen andere, die sich mit der Funktionsweise des Navis besser auskennen, vielleicht mehr.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 12:31   #16
zetti
Mitglied
 
Benutzerbild von zetti
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
Standard

@franz: genial! super, vielen dank !!!
für eine bessere sicht müßte ich die dinger aber schon einstellen lassen....
zetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 12:37   #17
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Schaden tut's nie. Hab's auch gerade machen lassen (müssen - wg. Umbau auf Xenon). Als nächstes werde ich noch die Abdeckscheiben der Scheinwerfer wechseln. Hab ich seinerzeit beim 5er auch gemacht (nicht ganz freiwillig - musste erst von einem scheinwerferzertrümmernden Steinschlag überredet werden ) und hat enorm was gebracht.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 12:58   #18
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Aber wenn Du den Scheinwerfer zum Glaswechsel ausbaust musst Du ja wieder neu justieren lassen, oder nicht???

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 13:34   #19
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn ich nicht aufpasse und an die Stellschrauben gerate, sicher. Ich werde mir an der Garagenwand und auf dem Boden (für die Radposition) Markierungen machen und anschliessend prüfen, ob Abweichungen vorhanden sind. Wenn ja, dann neu einstellen. Kostet ja nicht die Welt. Irgendwas um die 5-10 Euro.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group