


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2008, 10:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Bad Honnef
Fahrzeug: 730d (7/G) (04/2001)
|
Neues Fahrwerk??? (EBay?)
Hallo Forum,
mein Fahrwerk macht mir leider derzeit keine Freunde am Fahren.
Wenn mein geliebter Brummer auf der Bühne steht, kann ich alle 4 Räder in alle Richtungen fast 0,5 cm bewegen. Ist soviel Spiel normal?
Falttern beim Bremsen oder am Lenkrad hat mein Brummer keines.
Doch das schon oft beschriebene Poltern von vorne Links hat er.
(Hört man nur, dann aber sehr laut wenn die Fenster herunter gefahren sind.)
Vorne rechts ist ein Querlenker ausgeschlagen. Dann das Poltern daher kommen.
Der Freundliche hat vorsorglich schon einmal neue Bremsbeläge und Domlager eingebaut (Kosten: 500 €) gebracht hat das Ganze aber rein Gar NICHTS...
Kaufen wollte ich bei Ebay folgende Teile (hat jemand einen guten Tipp?):
Fahrwerk BMW E38 728-740i+725 tds+iL 60/25 mm
Artikelnummer: 230154669436
oder
4x BMW E38 7er Sachs Stossdämpfer ServiceKit *NEUWARE*
Artikelnummer: 150204958374
zusätzlich:
RADLAGER SATZ BMW E38 VORN
Artikelnummer: 110164778621
Für die Querlenker und Stabis:
VORNE:
Der gr. Querlenker Reparatursatz Vorderachse BMW E38
mit spurstange mitte !
Artikelnummer: 290209912592
HINTEN:
Rep.Satz Querlenker der große Hinterachse BMW alle E38
absolute komplette Hinterachse alle E38
Artikelnummer: 290211428416
Bringt es soetwas:
Rep.Satz Bremssattel BMW E36 E46 E34 E39 E38 E32 Z3
Artikelnummer: 110152134150
Kennt jemand eine gute Werkstatt, welche das Fahrwerk günstig tauscht?
(Evtl. mit eigener Mitarbeit)
|
|
|
05.03.2008, 10:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
bevor du irgendwas wechselst, würde ich erst mal schauen was spiel hat... meine hinterräder hatte auch (nur das linke) richtig spiel... bei mir war es der intergrall lenker, hab dann beide gewechselt, spurr einstellen und gut, hab die teile bei cuntz in speyer bestellt..
__________________
|
|
|
05.03.2008, 10:58
|
#3
|
Gast
|
Falls du was wechseln willst, bau dir bitte nicht die Chinateile aus Ebay ein.
Die Definition von "Erstausrüsterqualität" bei den Verkäufern ist ja eigentlich: "Billigschrott ohne geeigneten Herstellernamen"
Du wirst mit dem Ramsch nicht glücklich. Lieber ein bisschen tiefer in die Tasche greifen und die nächsten 100000 km oder mehr keinen Ärger haben
Ich werf dieses Jahr auch hinten und vorne alles raus. Hab jetzt 214000km drauf und bei ca. 220000 wechsel ich alles.
Nur Original.
Kosten für alle Gelenke, Buchsen, Stangen, Gummis und Stützlager für vorne + hinten ca. 2000 Euro ohne Arbeitszeit 
|
|
|
05.03.2008, 11:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
viele zubehör teile (was achsen angeht) sind besser als bmw, diese sind ja bekanntlich nicht gerade sehr haltbar..
|
|
|
05.03.2008, 12:03
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
viele zubehör teile (was achsen angeht) sind besser als bmw, diese sind ja bekanntlich nicht gerade sehr haltbar..
|
Naja...also wenn ich mir jetzt mein Auto ansehe...mit 214000km, dann denk ich mal sind die Teile doch sehr haltbar.
Hinterachse ist noch alles komplett original und der 1te Satz drinnen, vorne hat der Vorbesitzer mal ein paar Kleinteile gewechselt, was aber meiner Meinung nach Billigteile waren, da ein paar Teile nicht mehr so der Hit sind...
Liste mal ein paar der Teile auf, die besser sind als die von BMW und nenn mir ein paar Referenzen dazu. Interessiert mich ja auch, da ich ja alles wechseln will.
|
|
|
05.03.2008, 15:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
deine Aufstellung zeigt eigendlich nur, dass du nicht analysiert hast was kaputt ist.
Du solltest keinen Rundumschlag mit Billigteilen aus der Bucht zu Lasten einer vernünftigen Reparatur machen. Die gut 2 Tonnen deines Bimmers sollte auf gesundem Fahrwerk stehen und sich bewegen.
Schau nach was du wirklich brauchst und kauf die Teile bei Cuntz. Wenn du unbedingt zum Zubehörhandel willst, dann such einen aus, bei dem du im Fall der Fälle auch reklamieren kannst. Der Bimmer zerrt nun mal an den Fahrwerksteilen und der Verschleis ist entsprechend.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|