Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 12:55   #21
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

des nervt fei ganz schön
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:15   #22
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
also hat er kein schalter.... steptronik ist der gleiche schrott wie automatic (ok kein schrott, aber es sind eigentlich nur 4 gänge und darum sehr lange übersetzung..)

fahr im vergleich mal ein schalter (6gang handschalter) da wird der gute 12 zyl leider nicht mithalten können (beschleunigung..)
Steptronic ist bei seinem Modell ein Fünfgang-Getriebe. Keine ahnung wie es bei den anderen Modellen ist aber die Schaltzeit ist bei diesem modell minimal, weil Steptronic ein für Sport erdachtes Getriebe ist, daher hat ein Manuell-Getriebe ohne einer Sportlichen übersetzung keine Chance und schon garnicht eins von dieser Autoreihe. Und ich habe den 750i im automatik modus ausprobiert und da hat ein 740er in stepmodus schon probleme!!!
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:18   #23
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von AMSLL Beitrag anzeigen
Steptronic ist bei seinem Modell ein Fünfgang-Getriebe. Keine ahnung wie es bei den anderen Modellen ist aber die Schaltzeit ist bei diesem modell minimal, weil Steptronic ein für Sport erdachtes Getriebe ist, daher hat ein Manuell-Getriebe ohne einer Sportlichen übersetzung keine Chance und schon garnicht eins von dieser Autoreihe. Und ich habe den 750i im automatik modus ausprobiert und da hat ein 740er in stepmodus schon probleme!!!
Nein das stimmt nicht.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:20   #24
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Nein das stimmt nicht.

Kannst du mir eventuel deine Antwort begründen was da nicht stimmt?
danke und gruss
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:26   #25
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Das Steptronic Getriebe ist kein Sportgetriebe.

Und du kannst dir ja nur mal die 0-100 Werte vom 740i mit Schalt- und Automatikgetriebe anschaun. Da liegen Welten dazwischen. Aber nicht so wie du das gemeint hast sondern umgekehrt.

Außerdem haben die neueren V12 auch das Steptronic Getriebe.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:50   #26
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Das Steptronic Getriebe ist kein Sportgetriebe.

Und du kannst dir ja nur mal die 0-100 Werte vom 740i mit Schalt- und Automatikgetriebe anschaun. Da liegen Welten dazwischen. Aber nicht so wie du das gemeint hast sondern umgekehrt.

Außerdem haben die neueren V12 auch das Steptronic Getriebe.

Steptronic ist und bleibt ein Sportgetribe, denn es wurde von der Rennstreckenautos übernommen und auf die Strassenautos eingestellt (ok da zieht sich die sportlichkeit schon ein bisschen zurück ) und somit konnte man die Kupplung weglassen, da dass die Elektronik übernahm, eben wegen den sehr kurzen schaltzeiten. Ich persöhnlich würde den 750er immer dem 740er vorziehen egal ob in Leistung (sowieso), schönheit und serienmässiger Ausstatung aber der 740er ist auch ganz sicher ein Auto mit dem man seine träume erfüllen und auch sicher viel Spass haben kann aber eben der 750er ist halt der grössere Bruder
Das wichtigste ist das erlebnis von heute morgen ist einfach unbeschreiblich geill gewesen!!! soviel LUXUS mit SPORTLICHKEIT verpackt, ist einfach faszinierend!!!
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:50   #27
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Steptronic ist doch nur ein Schaltprogramm...mehr nicht
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:54   #28
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von AMSLL Beitrag anzeigen
Steptronic ist und bleibt ein Sportgetribe, denn es wurde von der Rennstreckenautos übernommen und auf die Strassenautos eingestellt (ok da zieht sich die sportlichkeit schon ein bisschen zurück ) und somit konnte man die Kupplung weglassen, da dass die Elektronik übernahm, eben wegen den sehr kurzen schaltzeiten.
Na wenn du meinst.
Dann werd in Gottes Namen glücklich mit deinem "Sportgetriebe".
An deiner Stelle würd ich dann auch einen etwas neueren 750i mit deinem Sportgetriebe kaufen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:57   #29
AMSLL
7er
 
Benutzerbild von AMSLL
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Na wenn du meinst.
Dann werd in Gottes Namen glücklich mit deinem "Sportgetriebe".
An deiner Stelle würd ich dann auch einen etwas neueren 750i mit deinem Sportgetriebe kaufen.
''Dann werd in Gottes Namen glücklich mit deinem Sportgetriebe".


Ja, wegen dem neueren 750 die ab 96 bj. sind nicht gerade die günstigsten aber bleibe gleich auf der suche nach neuem v12
AMSLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 14:03   #30
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Steptronic ist doch nur ein Schaltprogramm...mehr nicht
Richtig manueller Eingriff in die automatische Schaltung. Er schaltet ja auch
in der Steptronic Gasse automatisch hoch, wenn die 6000er Grenze erreicht
ist, ebenso funzt auch dabei der Kickdown bzw. er schaltet bei unter 70kmh
beim ausrollen von 5 in 4.

Als Sportgetriebe würd ich das 5HP30 nicht bezeichnen: Nen Sportgetriebe
sind die CVT Getriebe, an denen Audi und VW derzeit rumspielen. Dass der
740i Schalter so gut gehen soll liegt an der geringeren Verlustleistung
eines Schaltgetriebes, daher kommt mehr hinten an der Achse an. Ich finde
Automatik jedoch entspannter

Zitat:
Steptronic ist und bleibt ein Sportgetribe, denn es wurde von der Rennstreckenautos übernommen und auf die Strassenautos eingestellt (ok da zieht sich die sportlichkeit schon ein bisschen zurück ) und somit konnte man die Kupplung weglassen, da dass die Elektronik übernahm, eben wegen den sehr kurzen schaltzeiten.
Dir ist aber schon klar, dass die 750i Facelift Getriebe, abgesehen vielleicht
von dem Kabel zur Steptronic die gleichen sind wie ohne Step oder ??

Zitat:
Ich persöhnlich würde den 750er immer dem 740er vorziehen egal ob in Leistung (sowieso), schönheit und serienmässiger Ausstatung aber der 740er ist auch ganz sicher ein Auto mit dem man seine träume erfüllen und auch sicher viel Spass haben kann aber eben der 750er ist halt der grössere Bruder
Bei uns wars halt die Faszination V12, der V8 reicht mehr als aus. Schönheit?
Für mich sehen V8 und V12 ziemlich gleich aus, man muss schon genauer
hinsehen um den Unterschied zu sehen (unter der Haube, Leder-Amaturen-
Brett, mehr Holz...) Aber an sich kann man nen 740i genauso ausrüsten wie
nen 750i. Der rote der nen paar Mal beim Hannover-Stammtisch war, ist in
Ausstattungsfragen wahrscheinlich den meisten 750i überlegen, und das warn
740i.

Zitat:
Steptronic ist bei seinem Modell ein Fünfgang-Getriebe.
Jein. Hast dir mal die Übersetzungen angesehen: Traditionell ist der letzte
Gang 1:1. Bei der 5 Gang Automatik ist der fünfte um die 0,83 übersetzt,
ist nen Overdrive, Schongang, da kommt nit mehr viel, der letzte richtige ist
der vierte Gang.

Zitat:
ja automatik und steptronic, er hat eben das model mit f.l. und M-Paket
M-Paket ist beim 7er rein Optik, technisch ist da nix anders: mW beinhaltet
es: Sportsitze, härteres Fahrwerk, leicht tiefer, Imolarot II, Weisse Blinker,
Lackierte Schweller und Schürzen, M-Para Räder. Motorseitig ist da nix
gemacht !

Grüße

hfh, auch Fuffi-Fan, aber der Meinung, dass nen 740i NICHT schlechter ist,
anders aber ebenbürtig
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme E-K witti-g Computer, Elektronik und Co 15 10.06.2009 10:59
Fahrwerk: Probleme, Probleme, Probleme, die Niveauregulierung!!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2007 20:17
Motorraum: Probleme über Probleme beim Fuffi :-/ 8ratz8 BMW 7er, Modell E38 13 04.06.2007 12:11
Motorraum: Getriebe: Probleme über Probleme aaxl BMW 7er, Modell E32 22 26.02.2007 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group