Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Heizung nur noch lauwarm bzw. sogar kalt bläst.
Im Forum habe ich einiges zum Thema "Entlüften gelesen" ... allerdings hiess da immer "nur bei Modellen OHNE Standheizung". Da ich keine Literatur bzw. Materialien vorliegen habe, würde ich gerne hier erfahren, wie denn die Entlüftungsmethode bei Modellen mit Standheizung funktioniert.
Ich kann nur vom E39 reden, und bei dem ist es so, dass zu und von der Standheizung ein eigener Schlauch geht, und der muss eben entlüftet werden. Beim E39 findet man diesen Schlauch unter dem Mikrofilter Fahrerseite, ist ein schwarzer Kunststoffschlauch mit einer Entlüftungsschraube (aber nicht so eine wie beim Kühler) oben drauf.
Bei mir kam da nach dem Entlüften des normalen Kühlkreislaufes noch einiges zusätzlich an Luft heraus.
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Ich hab noch ne Entlüftungsschraube beim Fuffi direkt mittig hinterm Motor gefunden - scheint auch mit die höchste Stelle zu sein - ist das für die SH?
Ich hab noch ne Entlüftungsschraube beim Fuffi direkt mittig hinterm Motor gefunden - scheint auch mit die höchste Stelle zu sein - ist das für die SH?
wenn das so aussieht wie hier dann ja.
Kann dir gern (wie?) das gesamte Dokument zukommen lassen.