


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.01.2008, 10:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Xenonbrennertausch?
Hallo,
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die Xenonbrenner tausche?
Stecker vom Zündgerät hab ich ab aber der Brenner geht nicht raus?
Ist ein FL Scheinwerfer
gruß
Tobi
|
|
|
07.01.2008, 10:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von NBA
Hallo,
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die Xenonbrenner tausche?
Stecker vom Zündgerät hab ich ab aber der Brenner geht nicht raus?
Ist ein FL Scheinwerfer
|
Vielleicht ist er ja genauso festgerostet wie Deine Suchfunktions-Taste?
Hier -> http://www.7-forum.com/modelle/e38/a...on_wechsel.pdf
gibts eine bebilderte Anleitung.
Greets
RS744
|
|
|
07.01.2008, 10:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
|
Danke!
Hatte ich nicht gefunden!
gruß
Tobi
|
|
|
07.01.2008, 14:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Feine Anleitung, aber gibt es so etwas auch für den VFL? Trotz intensiver Suche habe ich nichts gefunden.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
07.01.2008, 16:13
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Feine Anleitung, aber gibt es so etwas auch für den VFL? Trotz intensiver Suche habe ich nichts gefunden.
|
Hy,bei uns is fast gleich,nur der große Plastikring ist bei uns ein kl. Metallring.
Gruß,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
07.01.2008, 19:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy,bei uns is fast gleich,nur der große Plastikring ist bei uns ein kl. Metallring.
Gruß,grunzl
|
Genau da liegt ja der Knackpunkt,die Teile gehen ganz schlecht ab wenn man nicht genau weiss wie
Der kleine Metallring beim VFL muss auf 12 und 6 Uhr gleichmäßig eingedrückt werden und dann drehen  erfordert etwas Kraft und kann ohne Handschuhe sehr an den Fingern weh tun
|
|
|
07.01.2008, 20:11
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von werty
...und kann ohne Handschuhe sehr an den Fingern weh tun
|
Mimi!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|