Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2008, 10:13   #1
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Frage Allg. Rat von Euch gesucht

Hallo an alle,

ich bin noch unschlüssig, ob ich auf GAS umrüsten lassen sollte. Was die objektiven Dinge angeht (Amortisation) habe ich mich genügend informiert. Nun interessiert mich aber Eure auch subjektive Einschätzung dazu.

Hintergründe:
- Mein Bimmer hat nun 240.000 km runter
- ich bin super zufrieden mit ihm, macht auch relativ wenig Mucken (bis jetzt?!?)
- Überwiegend bewege ich ihn neuerdings im Stadtverkehr, wenn er mal auf die Bahn kommt, dann sind es aber auch direkt 600 km wo ich gern schnell unterwegs bin
- Bekomme im nächsten Monat meinen ersten Nachwuchs (Sohn), Kinderwagen und Tragewanne passen aber super in den Kofferraum --> verträgt sich lotosweisses Leder mit Kinderkeksen???

Würdet Ihr ihn noch umrüsten lassen? Welche Infos würdet Ihr noch zur Entscheidungsfindung mit heranziehen?

Freue mich auf Eure beiträge und Hilfe

Beste Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:

Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 10:20   #2
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von markush Beitrag anzeigen
Hallo an alle,

ich bin noch unschlüssig, ob ich auf GAS umrüsten lassen sollte. Was die objektiven Dinge angeht (Amortisation) habe ich mich genügend informiert. Nun interessiert mich aber Eure auch subjektive Einschätzung dazu.

Hintergründe:
- Mein Bimmer hat nun 240.000 km runter
- ich bin super zufrieden mit ihm, macht auch relativ wenig Mucken (bis jetzt?!?)
- Überwiegend bewege ich ihn neuerdings im Stadtverkehr, wenn er mal auf die Bahn kommt, dann sind es aber auch direkt 600 km wo ich gern schnell unterwegs bin
- Bekomme im nächsten Monat meinen ersten Nachwuchs (Sohn), Kinderwagen und Tragewanne passen aber super in den Kofferraum --> verträgt sich lotosweisses Leder mit Kinderkeksen???

Würdet Ihr ihn noch umrüsten lassen? Welche Infos würdet Ihr noch zur Entscheidungsfindung mit heranziehen?

Freue mich auf Eure beiträge und Hilfe

Beste Grüße
Markus
ich würde es machen lassen.

bei der richtigen pflege der V8-Motoren kann man locker mit 500' oder mehr kilometern rechnen.

und da er bisher kaum probleme gemacht hat würde ich sagen dass es das (eher kleine) risiko wert ist.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 11:04   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo Markus,
die Laufleistung stellt kein Hindernis dar.
Wenn du den Wagen noch länger bei entsprechender Jahreslaufleistung fahren willst, damit sich die Anlage noch ammortisiert (über den Daumen nach ca. 40000 km) und du auch noch Gewinn einfahren kannst, würde ich es an deiner Stelle tun.

Subjektiv kann man bzgl. der Laufleistung natürlich einige Argumente finden bzgl. was jetzt alles an Reparaturen kommen könnte, aber das würde in der Konsequenz eh bedeuten, daß du dem folgend den Wagen bald verkaufen müßtest, um dem aus dem Wege zu gehen. Aber wenn du bei dem Wagen immer noch ein gute Gefühl hast... siehe oben

Achso... und zum Nachwuchs :
Und wenn du dein lotusweisses Leder entsprechend mit guten Mittelchen bei Bedarf pflegst und reinigst (z.B. mit Produkten vom Lederzentrum) ist es auch kindergeeignet. Denn sauber bekommt man mit guten Mitteln alles... und ganz ehrlich: ich kenne genug Eltern, wo die Kinder im Auto grundsätzlich nichts essen, muß ja auch nicht sein. Auf längeren Strecken muß man eh dann häufiger mal eine Pause einlegen und dann gibt's halt dann was zu kauen... alles Erziehungssache und die Kids von meinem Bruder sind auch so gut groß geworden
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 16:04   #4
markush
AAA (anders als andere)
 
Benutzerbild von markush
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
Standard

Hallo,

erstmal danke für die Antworten. Ich habe auch noch weiter nachgedacht. In einigen Threads ist ja auch die Rede von einem höheren Wiederverkaufspreis (sollten wir unser Schätzchen mal verkaufen wollen).

Wie schätzt Ihr das ein? Um wieviel höher ist der Wiederverkaufspreis eines Bimmers (gleicher guter Pflegezustand) mit und ohne GAS-Anlage?

Grüße
Markus
markush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 16:15   #5
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hallo Markus,

Ich habe jetzt über 240tkm auf der Uhr, bei 238850km habe ich auf Gas umgerüstet! würde ich immer wieder machen!

bimmer läuft einwandfrei!

Mit der Laufleistung würde ich mir keine sorgen machen!

habe Eine BRC Sequent 56 drin mit 88L Stako tank, Eingebaut von Erich M hier aus dem Forum! gabs nen Thread von mir!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 16:15   #6
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard

Zitat:
Zitat von markush Beitrag anzeigen
...Um wieviel höher ist der Wiederverkaufspreis eines Bimmers (gleicher guter Pflegezustand) mit und ohne GAS-Anlage...
Moin moin,

auf jeden Fall wird der Verkauf wesentlich leichter fallen und schneller vonstatten gehen, wenn die Anlage installiert ist und problemlos funktioniert.
__________________
Viele Grüße

Dirk
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:30   #7
huessi82
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
Standard

rechne dir doch einfach mal aus wieviel liter benzin du für den umrüstpreis noch tanken kannst und wieviel km du damit noch fahren könntest,solltest du dann feststellen das du erheblich mehr km noch mit dem auto fahren möchtest,rüste um.Aber denke auch daran das der bezinverbrauch im kurzstreckenbereich auch bei einer gasanlage nicht unerheblich ist,da du gerade jetzt im winter ständig in der warmlaufphase unterwegs bist und somit auf benzin
huessi82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:36   #8
Loretta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Loretta
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Möhnesee
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
Standard

Umrüsten natürlich !!!

Keine Frage - LPG kostet in etwa die Hälfte vom Benzin. Und je teurer der Sprit wird, desto größer klafft die Preisschere.

viele Grüße

Loretta
Loretta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 21:18   #9
huessi82
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
Ärger

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Umrüsten natürlich !!!

Keine Frage - LPG kostet in etwa die Hälfte vom Benzin. Und je teurer der Sprit wird, desto größer klafft die Preisschere.

viele Grüße

Loretta
das denke ich nicht,der gaspreis ist abhängig vom ölpreis genauso wie der bezinpreis.Die spanne wird ungfähr die selbe bleiben,bei uns zb.ist der gaspreis seid mitte november 10 cent gestiegen
huessi82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 21:37   #10
FloB-HH
proaktiv
 
Benutzerbild von FloB-HH
 
Registriert seit: 20.11.2007
Ort: Halstenbek
Fahrzeug: 750i 99er
Standard

also kinderkekse oder würstchen oder sind kein problem, das helle leder ist deutlich stärker pigmentiert, also mit farbe abgedeckt als nappaleder und daher auch einfacher zu reinigen
solltest jedoch die evtl. entstehenden flecken schnell wieder reinigen beispielsweise ist babynahrung wie folgemilch auf dauer auch nicht so gut fürs leder..............
verkauf wohl mit erheblichem wertverlust, würde beim 740er auch ümrüsten
die laufen auch lange und vor allem mit gas noch sauberer........
FloB-HH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
allg. Rostfragen zum E32 Artos BMW 7er, Modell E32 10 29.05.2006 18:59
Winterreifen/Reifen allg. Falke BMW 7er, Modell E38 2 26.08.2003 19:08
740i Zündkerze verkokt,Qualmt,Rat gesucht Siebener BMW 7er, Modell E32 7 26.08.2003 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group