Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 10:36   #1
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Frage Bremsprobleme, Servo fällt sporadisch aus.

Hallo,
Mein "Neuer"(740i aus 9.99) mag mich noch nicht!!!!!

Morgens, Motor Kalt, versagt die Servolenkung und der Bremskraftverstärker seinen Dienst.
Das Bremspedal ist in dem Moment auch sehr schwer gängig und ich habe fast keine Bremswirkung. Vermute das der Bremskraftverstärker nicht ok ist.

Meist ist das Problem nach einem erneuten starten behoben und alles funktioniert einwandfrei!

Was Kann das sein?
Gibt es da einen Riemen der nicht ok ist?

Übrigens möchte ich allen aus dem Forum für die vielen Tipps und Tricks danken!
Ihr habt mir schon oft bei der Problembehebung an meinen E38ern geholfen.
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 10:44   #2
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Meiner Meinung kann es vielleicht die Lichtmaschine sein würde lieber zum Freundlichen gehen und den Fehler auslesen lassen. Lass gleich mal deine LIMA und Batterie messen. Eine Ferndiagnosse ist nicht immer 100 %
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 11:42   #3
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Lima?

Sorry, ich habe eigentlich ja keine Ahnung, aber was hat bitte die Lima mit Servo und Bremsen zu tun?

Zum Freundlichen kann ich nicht da ich momentan in Tschechien bin und die Freundlichen hier vor Ort keinen blassen vom E38 haben........(noch weniger als ich selber und das will was heißen)

Bin weiterhin für jeden Tipp dankbar!
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 14:26   #4
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Das kann ich ja nicht wissen das du im Ausland bist.

Hatte das bei meinem 730i gehabt Servo ausfall Bremsen war eine Mühe weil die Lichtmaschine zu wenig Saft liefert.!!!!!!!!!!!!!!!
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 20:40   #5
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jochem Beitrag anzeigen
Morgens, Motor Kalt, versagt die Servolenkung und der Bremskraftverstärker seinen Dienst.
Das Bremspedal ist in dem Moment auch sehr schwer gängig und ich habe fast keine Bremswirkung.
Hallo,
genau diese Symptome habe ich seit Jahren, im Winter ab und zu mehr selten. Ich lasse es einfach so wie es ist und habe weiter nichts negatives gemerkt.
Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 20:55   #6
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
Hallo,
genau diese Symptome habe ich seit Jahren, im Winter ab und zu mehr selten. Ich lasse es einfach so wie es ist und habe weiter nichts negatives gemerkt.
Gruß
Mogi
Sorry, das halte ich von Dir für absolut verantwortungslos! Was machst Du, wenn Du auf der AB auf ein Stauende auffährst und noch nicht mal vernünftig auf den Standstreifen ausweichen kannst, geschweige denn Bremsen kannst, weil ausgerechnet dann das Problem mal nicht direkt nach dem Starten auftritt... Neu Starten? Beten?

So etwas gehört echt abgeklärt.

Da habe ich echt NULL Verständnis für und hoffe, das Du bald einen TÜV-Termin hast, bei dem der Fehler auftritt...

Kopschüttelnde Grüße,

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 08:31   #7
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Hmm, also für mich als ausgewiesenen Laien hängen die Symptome eventuell sogar zusammen: Werden nicht alle angeprochenen Aggregate über nen Keilriemen angetrieben? Ist da alles stramm?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 16:24   #8
Jochem
Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Prag
Fahrzeug: F01 740dx 01.12
Standard Sind die Nebenaggregate über einen Keilriemen angetrieben?

Kann mir mal jemand, mit mehr Technik wissen als ich , sagen ob es zum Antrieb der Nebenaggregate einen Riemen gibt? Es geht vor allem um Servo und Bremskraftverstärker. Den kann ich dann ja vielleicht auch in Tschechien wechseln lassen , das kann ja nicht so schwer sein!

Danke für die Antworten!
Und ein frohes Weihnachtsfest für alle!
Vielleicht gibt es ja E38 Ersatzteile als Überraschungsgeschenk
Jochem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 18:05   #9
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von BlackSeven Beitrag anzeigen
Sorry, das halte ich von Dir für absolut verantwortungslos! Was machst Du, wenn Du auf der AB auf ein Stauende auffährst und noch nicht mal vernünftig auf den Standstreifen ausweichen kannst, geschweige denn Bremsen kannst, weil ausgerechnet dann das Problem mal nicht direkt nach dem Starten auftritt... Neu Starten? Beten?

So etwas gehört echt abgeklärt.

Da habe ich echt NULL Verständnis für und hoffe, das Du bald einen TÜV-Termin hast, bei dem der Fehler auftritt...

Kopschüttelnde Grüße,

BlackSeven
Hallo BlackSeven,
es ist nur nach dem Starten und geht nach ein paar Sekunden weg. Du hast ja recht, aber es ist noch nie während der Fahrt aufgetreten. Sonst hätte ich beim kleinsten Anzeichen natürlich was unternommen.
Es hat auch nichts mit den Keilriemen zu tun, dass weiss ich 100%. Das Versagen der Servolenkung und der Bremskraftverstärkung tritt bei mir immer zusammen auf.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 18:22   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sorry, aber teilweise wird hier gerade einfach nur Unsinn erzählt - die Lima hat aber auch rein gar nichts mit der Bremse und der Servounterstützung zu tun!

Auch Servo und Bremse haben nicht miteinander zu tun - im E32 bei den dickeren Modellen schon (hydraulische Bremsanlage).

Aber beim E38 wird die Bremse rein über den Unterdruck betätigt...evtl. ist der BKV undicht.

Aussetzer in der Servolenkung deuten auf eine defekte Pumpe hin - bist du ganz sicher, dass das nur im kalten Zustand der Fall ist? Dier Servo wird über den Riemen angetrieben...evtl. ist er auch nicht mehr korrekt gespannt und bei der Kälte versagt der Spanner kurzzeitig und funktioniert bei Wärme wieder...eine Vermutung, aber dann ist es mit dem einfachen Auswechseln des Riemens nicht getan!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servo fällt aus über 2000 U/min reinraus BMW 7er, Modell E38 0 13.05.2006 19:32
Lenkung: Hilfe! Servolenkung setzt sporadisch aus Charly.1st BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2006 15:14
Elektrik: Elektronik fällt sporadisch aus harzer BMW 7er, Modell E38 4 06.03.2006 17:07
Servo fällt sporadisch aus, Tacho spinnt? ro1 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2006 21:23
Elektrik: Klima und Gebläse geht sporadisch aus Herbert BMW 7er, Modell E32 2 15.09.2005 13:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group