


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2007, 07:11
|
#21
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Hi an alle Gassies
Ich habe eine BRC in meinem 740 IL vor 4 Monate verbauen lassen.
bin sehr zufriden bis auf 2-3 kleinigkeiten .
Das esrste wen ich gas tanke wo das Michverhältnis nicht so gut ist geht bei mir die Motorlampe an wen ich bei meinem umrüster Tanke ist es ok.
die kosten fand ich auch ein wenig überzogen hat aber gute und ordentliche arbeit geleistet mit 3790€ nicht ohne.
Die vorteile im Sommer schaltet die anlage gleich nach 3-4 sec um im winter 0-7 grad braucht sie gerade mal 2 km ich denke das ist wenig.
Habe den 88l Tank drin und komme in der Stadt ca 400 Km weit und Autobahn 430 km .
denke das ist ausfürlich wen noch fragen sind 
Geändert von Toni.pt (13.12.2007 um 07:44 Uhr).
|
|
|
13.12.2007, 10:13
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Hab bei meinem E32 eine Prins VSI verbauen lassen kostenpunkt 2800euro!
Absolut null Probleme nach Chiptuning mit VMAX Frei und extra Programierten Chip für LPG super Fahrwerte verbrauch aufgrund sehr schweren Fuß und viel Volllastanteil 17-22Liter mein Tank 70Liter Muldentank ist mir aber auch deutlich zu klein aber beim E32 ist da nicht vielmehr zu holen!
Gruss DD
|
Hallo DD!
Könntest Du mir sagen, wer das Chip-Tuning durchgeführt hat und wie teuer es war?
Danke!
mfg
peter
|
|
|
13.12.2007, 16:01
|
#23
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich habe eine BRC Seq 56 mit 88ltr. Radmuldentank im 740i 6gang schalter, E38. Seit einer woche läuft das auto auf Gas und das ohne probleme! dieses WE werde ich meine 1000km auf Gas knacken! Einbaupreis der gasanlage war fast 3000 euro! aber richtig gut eingestellt!
Habe jetzt 480km und die tankanzeige-LED hat erst gerade angefangen zu blinken bei 470km, am Samstag wird getankt, 70/30 suppe und bin gespannt, was rein geht!
Wenn ich früh die Standheizung 10 min nutze, dann schaltet er nach nichtmal 300m um auf Gas, sonst bei diesen temperaturen 1 - 2km!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
13.12.2007, 17:15
|
#24
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Toni.pt
hat aber gute und ordentliche arbeit geleistet mit 3790€ nicht ohne.
|
Wie viele Autos hast Du dafür umrüsten lassen?
Ist ja echt ein Hammer-Preis. Selbst bei bester Qualität.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.12.2007, 07:17
|
#25
|
Neues MitGlied
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 740 IL Bj. 10.1999 LPG BRC 88L
|
Habe jetzt 480km und die tankanzeige-LED hat erst gerade angefangen zu blinken bei 470km, am Samstag wird getankt, 70/30 suppe und bin gespannt, was rein geht!
wie weit kommst du den mit einer Tankfüllung ist das Stadt oder Autobahn ich kann es kaum glauben den ich habe die gleiche Anlage und ich komme nicht über 430 Km mit einer Füllung
gut ich habe auch die lange version 
|
|
|
14.12.2007, 08:42
|
#26
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Die Tankanzeigen sind doch eh nur Schätzeisen. Bei mir geht sie runter und wieder rauf. Kurz bevor der Tank leer ist zeigt er sogar wieder ganz voll an.
Gruß Jippie
|
|
|
14.12.2007, 09:23
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Ich habe eine BRC Seq 56 mit 88ltr. Radmuldentank im 740i 6gang schalter, E38. Seit einer woche läuft das auto auf Gas und das ohne probleme! dieses WE werde ich meine 1000km auf Gas knacken! Einbaupreis der gasanlage war fast 3000 euro! aber richtig gut eingestellt!
Habe jetzt 480km und die tankanzeige-LED hat erst gerade angefangen zu blinken bei 470km, am Samstag wird getankt, 70/30 suppe und bin gespannt, was rein geht!
Wenn ich früh die Standheizung 10 min nutze, dann schaltet er nach nichtmal 300m um auf Gas, sonst bei diesen temperaturen 1 - 2km!
|
Wow. Das ist schon teuer 3000 bis 3800 Euro für eine Gasanlage. Ich hoffe es nimmt mir jetzt keiner krumm, aber für diesen Betrag würde ich über ne Gasanlage nicht nachdenken.
Das lohnt sich doch einfach nicht bzw. bei "durchschnittlicher Nutzung" eines 7ers hat man erst nach 5 Jahren die Anlage endlich mal amortisiert. Selbst ich (ca. 35 TKM p.a. mit dem 7er) habe mit allen Nebengeräuschen (Startbenzin, Kosten für Reparaturen, Kosten für An- und Abfahrten zur Gaswerkstatt) ca. 1,5 Jahre gebraucht um die Anlage erstmal zu amortisieren. Jetzt nach 2,5 Jahren und 85 TKM bin ich - ausgedrückt im Benzinverbrauch - bei 9,7 Litern statt 11,2 Litern. Das heißt da sind alle Kosten auf den Verbrauch umgelegt.
Meine Prins VSI hat vor 2,5 Jahren mit 70L Tank 2100 Euro gekostet - schaltet (bei aktuell ca. 0 °C morgens) nach max. 500 Metern auf Gas. Ohne Standheizung. Im Sommer gleich nach ein paar Metern.
Mit netto ca. 60 Liter Gas komme ich zw. 430 und 470 KM je nach Fahrweise.
Vb. an Gas ca. 13.3 L/100KM (knapp 20 % mehr)
Vb. an Benzin nach Umbau ca. 1 L/100KM
Das sind so die Erfahrungswerte nach ca. 85 TKM Gasfahren...
Servus!
|
|
|
14.12.2007, 09:28
|
#28
|
Öfter mal was Neues....
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E65-740i(2006) mit Prins VSI, E24-635 CSI (1986) Chevy Van G20 (V8,5,7 L 1995)
|
Ich habe jetzt meine Prins-Anlage von AFE-Tec aus Sinzig seit 3 Wochen und bin seitdem ca. 2000 km gefahren. Bis auf anfängliches leichtes Heulgeräusch (auf den ersten ca. 400 km), welches wohl vom Verdampfer herrührte, läuft die Anlage völlig problemlos. Das Heulgeräusch ist lt. meinem Umbauer bei Prins wohl des öfteren am Anfang da, verschwindet aber nach kurzer Einfahrzeit. Den Verbrauch seht ihr unten in der Anzeige.
Der Tank ist ein 88 L Radmuldentank. Alles in allem ein Supergefühl im Gegensatz zum Supersprit, beim Tanken von 80 Ltr. Gas nur 47 € abzudocken !
__________________
Gruß
Paul
********************************
Ich bin wirklich nett ! Wenn ich Freunde hätte, würden die das bestätigen !
|
|
|
14.12.2007, 09:45
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
@hotrod: Haste denn den zu erwartende Wertsteigerung beim Verkauf mit eingerechnet? Mit einer LPG-Anlage werden solche Autos plötzlich verkäuflich und man kann 1500€ mehr verlangen.
Gruß
Matthias
|
|
|
14.12.2007, 11:07
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
@hotrod: Haste denn den zu erwartende Wertsteigerung beim Verkauf mit eingerechnet? Mit einer LPG-Anlage werden solche Autos plötzlich verkäuflich und man kann 1500€ mehr verlangen.
Gruß
Matthias
|
Nein, das ist bei mir nicht in die Wertung eingeflossen. Ist aber unter Umständen ein Argument, zumindest wenn man tatsächlich das Auto mal mit funktionierender Gasanlage verkaufen möchte. Dann ist das sicher richtig.
Allerdings kann man halt sowas halt erst hinterher sagen, denn zum einen rechnet man ja auch nicht vorher schon evtl. künftig anfallende Reparaturen ein, die mit der Anlage zu tun haben und zum anderen kann das Auto ja auch durch Motorschaden, Unfall oder einfach durch Nutzung bis zur Entsorgung (die älteren E38 sind immerhin schon 14 Jahre) auch wertlos werden...
Grüße
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|