


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.09.2003, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Standheizung während der fahrt möglich??
ich weiss, es heißt STANDheizung,
aber wenn ich ihn auf standheizung programmiert habe ( beim schnitzer ),
dann morgens in mein schön warmes auto einsteige  erscheint immer die frage im BC
"Heiz aus". Bisher habe ich das auch immer gemacht, bis auf heute, da nicht.
und siehe da, die rote lampe hat immer weiter geblinkt...
ich also angehalten, auto aus und siehe da  er heizt immer noch wie doof... 
ist das bei euch auch so??
schönen gruss
Patrick
[Bearbeitet am 9.9.2003 um 20:04 von Patrick]
|
|
|
09.09.2003, 19:07
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Patrick
wie sollen wir die frage beantworten
fahren wir nen 5er schnitzer
im ernst: b. 7er, Bj. 95 ging die standheizung aus
b. 7er 01 bleibt sie an.
gruss jürgen
|
|
|
10.09.2003, 08:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Die bleibt so lange an bis entweder die 30 min. maximallaufzeit
erreicht wurden oder der Motor warm genug ist um selber zu heizen.
Gruß Martin
|
|
|
10.09.2003, 10:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
Zitat:
Original geschrieben von Martin
Die bleibt so lange an bis entweder die 30 min. maximallaufzeit
erreicht wurden oder der Motor warm genug ist um selber zu heizen.
Gruß Martin
|
danke euch beiden.
funzt das mit der lüftung auch?
|
|
|
10.09.2003, 10:26
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Patrick
hatte ich die Lüftung jemals an
ich glaube nicht
gruss jürgen
|
|
|
10.09.2003, 10:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
wie nicht?
doch, ab und an nutze ich das schon, finde das gar nicht so schlecht...
|
|
|
12.09.2003, 22:20
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hi,
bei mir geht die Standheizung automatisch nach 30min. aus. Die Standlüftung im Sommer hab ich nicht oft genutzt, da sie die ganze angesammelte Feuchtigkeit die durch die Klimaanlage entstanden ist, in den Innenraum bläst!
Als ich das erste mal die Standheizung ausprobierte, waren es so ca. 35°C draussen. Als ich nun festgestellt hatte das die Standheizung ging, wollte ich sie wieder abschalten, aber sooft ich auch gedrückt habe, das Ding blieb an und heizte das es nicht mehr lustig war!
Nach hektischem blättern in der BA hab ich dann gelesen das die Standheizung nicht defekt ist, sonder noch so ca. 3min. nachläuft bis sie entgültig aus geht, man was war ich erleichtert, dachte schon ich muß mit laufender Standheizung zum Freundlichen fahren, bei der Hitze!!
Gruß
dotech
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|