


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2007, 17:26
|
#31
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar klopft auch Super...der Fuffi hat einen regelbereich von 91 bis 98 Oktan, d.h. er kann in diesem Bereich regeln 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.12.2007, 17:51
|
#32
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Klar klopft auch Super...der Fuffi hat einen regelbereich von 91 bis 98 Oktan, d.h. er kann in diesem Bereich regeln 
|
Und ? Tut er ?
Bei einer Literleistung von circa 65PS pro Liter Hubraum und
Standard 95Oktan (bis 98) wird da wohl nicht viel auszuregeln sein....
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.12.2007, 17:54
|
#33
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Keine Ahnung - ich tanke hier nur Super.
Kapier sowieso nicht, wieso der Fuffi optional mit 98 Oktan ausgelegt wird - bei Audi hieß es immer 98 Oktan volle Leistung, 95 Oktan leichte Leistungseinbußen plus Mehrverbrauch und 91 Oktan nur im absoluten Notfall und nur kurzzeitig.
Hat der 12-Zylinder auch Vorteile von 98 Oktan bzw. habe mit Super weniger Leistung und mehr Verbrauch?
Bei meinem ehemaligen Audi 6-Zylinder habe ich Super und SuperPlus gemerkt - er war mit 98 als Optimum angegeben.
|
|
|
04.12.2007, 18:07
|
#34
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Hat der 12-Zylinder auch Vorteile von 98 Oktan bzw. habe mit Super weniger Leistung und mehr Verbrauch?.
|
Tja...
Das Ganze ist ja konstruktionsbedingt.
Ein Fuffi entspricht pro Zylinder in etwa einem 420ccm Motorrad mit 27 PS....
Das Ding würde auch ohne Nachregelung noch mit 91 Oktan laufen.
Ein Motorrad mit 1000 ccm, aber 130 PS MUSS mit "nur" 95-98 Oktan klarkommen.
Das ist immerhin fast die doppelte Literleistung...
Und das geht gar nicht ohne elektronische Helferlein.
Gruß
Knuffel
|
|
|
04.12.2007, 18:29
|
#35
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MaikS
"Vorgeschrieben" ist Normal-Benzin, beim 730iA = 8 Zylinder.
Aral verkauft Benzin und Super neuerdings gleichteuer.
Offiziell sagen sie, hätten sie Super billiger gemacht und deshalb wär jetzt gleich teuer. Aber wärs glaubt.
Wahrscheinlich ziehen andere bald nach.
Und: Nur noch in D, Ö, Schweiz gibts Normal. Ansonsten gints das nicht mehr.
DOCH: In den USA. Denen iszt der VErbrauch aber egal.
Einer der Gründe, weshalb Benzin auf der ganzen Welt (Ölpreis) so teuer ist.
Und wir basteln lustig an 3 Liter-Autos, damit die Amis weiterhin 20l rauspusten dürfen.
Dennoch nochmal Nachfrage:
Gibts irgendwo was offizilles von BMW?
Wenn was kaputt gehen sollte und es an Super liegt (denn Normal steht in der Anleitung), wird mir das Argument: Andere machen das auch so und haben kein Problem, wohl kaum helfen.
Gibts da was "Offizielles"?
|
Falsch!!!!!! In der Schweiz gibt es kein Normalbenzin Bleifrei (91). Nur Eurosuper (Bleifrei 95)
Gruss Heiko
|
|
|
12.01.2008, 10:58
|
#36
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
... ich tanke auch nur ausschliesslich Super. Bringt Super Plus eine Verbrauchseinsparung, da höhere Oktanzahl?
MfG
Jo
|
|
|
12.01.2008, 13:55
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Bei mir steht in der Anleitung und im Tankdeckel, dass ich NORMAL BENZIN tanken soll. (Unabhängig jetzt von Okton-Zahlen.)
|
Sicher das das nicht heißen soll, dass Du kein Diesel fahren darfst?
Bei mir steht für den 730i auch definitv 95 Okton und das ist SUPER.
Gruß
Jörg
|
|
|
12.01.2008, 14:28
|
#38
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
[quote=driver;804790]Der Motor Ihres BMW ist ausgelegt auf:
> Super Plus (98 ROZ).
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen
und Benzinverbrauch zu erfüllen.
Sie können ebenfalls tanken:
> Superbenzin bleifrei (95 ROZ).
Dieses Benzin finden Sie auch unter
den Bezeichnungen:
DIN EN 228 oder Eurosuper.
Die Mindestqualität ist:
> Normalbenzin bleifrei (91 ROZ)
Tanken Sie dieses Benzin wegen der
Motorauslegung nur ausnahmsweise.
Das ist es PUNKT
|
|
|
13.01.2008, 10:19
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
tanke in der schweiz auch immer normal, wobei das normal in der schweiz 95 oktan hat ;-) und das super dafür 98, mischen die schweizer eigentlich auch alk in das benzin?
__________________
|
|
|
13.01.2008, 19:22
|
#40
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Zitat:
Zitat von MaikS
Hi,
Aral hat die Preise für Super und Normalbenzin gleichgesetzt.
Es könnte sein, dass das bald alle machen, oder noch schlimmer -wie im Ausland-, dass Normal Benzin ganz verschwindet.
Deshalb die Frage:
Dürfen "wir" dauerhaft Super tanken, ohne dem Motor & Co zu schaden?
Gibt es dazu ne Stellungnahme von BMW?
Gruß
mike
|
"WIE" Tankst Du Normalbenzin mit Deiner Peitsche 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|