


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2007, 18:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Stimmt es das der 740i 4,4 mehr PS hat als angegeben?
Hallo,
hab mir hier mal die Motoren angeschaut und auch den 740i 4,4l den ich mir jetzt auch am wochenende hole.
Stimmt es das der Motor mehr PS hat als auf dem papier angegeben?
In der Zulassung steht glaub ich 286PS und wirklich?
Hatte jemand mal seinen auf nem Prüfstand?
Schöne Grüße
Dominik
|
|
|
21.11.2007, 18:57
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
|
Hallo Dominik !
Würde mich auch brennend interessieren !
Kann ich mir gut vorstellen, daß man die Leistung nicht so hoch angegeben hat um den Verkauf der 12er nicht zu stören.
Hab ich so jedenfalls gelesen.
Kann mir auch nicht vorstellen, das man nach einer Hubraumerhöhung nicht mehr PS herausgebracht hat.
Bin schon sehr neugierig was unsere Fachmänner dazu sagen !
mfg Thomas
|
|
|
21.11.2007, 18:58
|
#3
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Hallo!
Kann mich schwach erinnern das der 744er um die 299PS ab Werk hat.
Gruß
Walter
|
|
|
21.11.2007, 19:03
|
#4
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Hallo!
Kann mich schwach erinnern das der 744er um die 299PS ab Werk hat.
Gruß
Walter
|
Meiner hat laut Leistungsprüfstand 299,5PS ,Messung war vor 2 Monaten .
Ob das so 100 % genau ist darüber lässt sich streiten aber die Serienleistung hat er locker
Gruß Christian
|
|
|
21.11.2007, 19:14
|
#5
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ja die 299 kommen schon hin. Nur wollte halt BMW noch eine Lücke zum 750er haben, sonst hätten sich einige für den 744 entschieden.
Einige sind dann nach dem Chiptuning knapp an dem 750er rangekommen laut Prüfstand, was bei 286PS wahrscheinlich nicht drinnen ist.
Gruß
Walter
|
|
|
21.11.2007, 19:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Prüfstand 744i
Zitat:
Zitat von kasi22
Meiner hat laut Leistungsprüfstand 299,5PS ,Messung war vor 2 Monaten .
Ob das so 100 % genau ist darüber lässt sich streiten aber die Serienleistung hat er locker
Gruß Christian
|
Bei mir ist es weniger:
Laut Prüfstand im Benzinbetrieb 283 PS, im Gasbetrieb 249 PS
Aber für den Hausgebrauch reicht es
Auch meinte der Prüfer, es gebe bei den Prüfständen durchaus Streuungen, so dass das auch nicht 100% verlässlich ist...
Gruss
Ralf

__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
21.11.2007, 20:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
|
Meiner lag vor 1Monat bei rund 280PS, der Prüfer (ADAC) sagte aber die Prüfung kann auch ins positive beinflusst werden, wenn ich Super Plus getankt hätte und die Serienbereifung(235 16" statt 275 19") verwenden würde.
MfG
|
|
|
21.11.2007, 21:55
|
#8
|
Edelmetall Fahrer
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
|
@7er-Frischling
Das Deiner nur 283 Ps hat is ja kein Wunder ,laut Diagramm hat er die bei 4810U/min ..
Meiner hat die 299 Ps bei 5600 U/min !
Der Prüfer hätte Deinen 4.4L mal im 3 Gang prüfen sollen dann wäre er auch über die 4800U/min hinausgekommen
Oder dreht Dein V8 nur 4810 U/min ??
Das Diagramm is von vorne bis hinten wertlos !
Und mit Gas hätte er mit Sicherheit mehr PS !!
Gruß Christian
|
|
|
21.11.2007, 22:11
|
#9
|
Magic 7
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
|
Selbst wenn sie 299 PS haben, das ist doch nur ne Streuung nach oben von 5%. Find ich jetzt nicht so den Hammer. Aber besser als wenn er nach unten streut.
Gruss
Olli
|
|
|
22.11.2007, 08:46
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von kasi22
@7er-Frischling
Das Diagramm is von vorne bis hinten wertlos !
Und mit Gas hätte er mit Sicherheit mehr PS !!
Gruß Christian
|
Genau das wollte ich auch grad schreiben. Die Messung ist einfach nicht richtig gemacht worden. Bei den Messungen gibts eh schon vieles was falsch gemacht werden kann: Reifen, Temperaturfaktor, Gebläse etc. Aber bei 4800 Umin aufzuhören ist sicher Käse.
Der 4.4er hat an die 10% mehr Leistung als der 4.0er. Darüber habe ich früher öfter mal mit den Motorenbauern von BMW gesprochen als ich noch dort tätig war. Aus mehr Hubraum entsteht praktisch automatisch mehr Leistung, es sei denn man verändert die Motorcharakteristik ganz extrem über die Hub, Nockenprofile etc. - was bei dem V8 von BMW ja nicht der Fall war.
Der Grund ist hier schon genannt worden - die V8 sollten doch noch einen deutlichen Abstand zum Fuffi lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|