


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.09.2003, 11:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
schon wieder Leistungsprobleme
man erinnere sich an meinen Zirkus des Kat-tausches (siehe Tipps und Tricks), hab ja alles ordnungsgemäss gepostet. Jetzt stand die Karre (5,4Liter) 3 Wochen wegen Urlaub, beim Anlassen wieder dieses komische Verhalten und keine leistung, dafür extrem heiss geworden nach 10km Fahrt.
Danach war's wieder weg.
Schlussfolgerung: fahrzeug nie länger als 2 Tage stehen lassen, aber das kann's ja auch nicht sein. Diagnose und so weiter schon erfolgt: kein Ergebnis: Lambadas hab ich ja auch schon getauscht.
hat da jemand Erfahrungen? Drosselklappen (ich meine nämlich auch, dass der 5,4Liter eher 330 Ponys als Pferde hat, die 250 mit ausgeladenem Auto dauernd doch schon extrem lange.
Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de
Gruss
Tom
|
|
|
15.09.2003, 12:32
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: 77749 Hohberg
Fahrzeug: BMW750i,BMWZ3M
|
Hallo
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen aber mein Exemplar läuft technisch
optimal und ich bin auch der Meinung das es eher Ponys wie Pferde sind.
Ein 12 Zylinder mit 5,4ltr und 330PS sollte etwas Durchzugsstärker sein. Die 250KM/H
zu erreichen dauert elendlange und auch zwischen 120 und 200KM/H bei voller
Beschleunigungskraft ist nicht viel los! Also meine vorigen Limousinen DB E55AMG,
BMW M5 3,8 und DB 500E haben von 100 bis 250KM/H sicherlich die Hälfte der Zeit
gebraucht!Ein bischen Schwach für einen 12 Zylinder!
Gruß Oliver
|
|
|
15.09.2003, 12:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von Z3Mfahrer
Hallo
Bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen aber mein Exemplar läuft technisch
optimal und ich bin auch der Meinung das es eher Ponys wie Pferde sind.
Ein 12 Zylinder mit 5,4ltr und 330PS sollte etwas Durchzugsstärker sein. Die 250KM/H
zu erreichen dauert elendlange und auch zwischen 120 und 200KM/H bei voller
Beschleunigungskraft ist nicht viel los! Also meine vorigen Limousinen DB E55AMG,
BMW M5 3,8 und DB 500E haben von 100 bis 250KM/H sicherlich die Hälfte der Zeit
gebraucht!Ein bischen Schwach für einen 12 Zylinder!
Gruß Oliver
|
Naja viel langsmamer als ein M3 ist er ja wohl nicht. Habe ich schon gehabt und getestet...
Gruss sven
|
|
|
15.09.2003, 13:35
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: 77749 Hohberg
Fahrzeug: BMW750i,BMWZ3M
|
Hallo Sven
Na das ist ja jetzt wohl Quatsch oder? Der Z3M benötigt 4,9sec von 0-100 und 17sec von 0-200KM/H.
Mein 750er 7,2 und 28,5sec im Vergleich!!! Ich hab die beiden auf der Autobahn schon verglichen und
es sind Welten!!! Der Z3M hat noch nicht mal das Ende des Beschleunigungsstreifens der Autobahn
erreicht ist die Nadel schon über 200KM/H! Ich weiß nicht welchen M3 du hattest,wahrscheinlich den E30!
Wenn du aus der Ortschaft Vollast mit beiden hintereinander herausbeschleunigst meinst du im hinterher
fahrenden 750er du stehst! Und glaub mir ich kann es beurteilen ich war Jahrelang Ferrarigebrauchthändler
und weiß was Fahrleistungen sind!
Gruß Oliver
|
|
|
18.09.2003, 12:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Zündverteiler
hab ich schon geprüft und ist mit Kappe und Läufer auf rechter bank (die macht das Prob) schon getauscht: ohne Verbesserung. ich muss mir beim nächsten Mal die Drosselklappen mal zur Brust nehmen, oder wisst Ihr noch was??
Tom
|
|
|
18.09.2003, 20:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: Waltalingen
Fahrzeug: 850, 840, e24 B7 + B9 + B10,e28, X3, SL500M535i
|
Hallo Tom
Hört sich fast an wie das alte bekannte "Zündverteiler " Problem.
Also wir haben das bei den 8ern auch schon durch Diskutiert, Tatsache ist dass wenn die Zündverteilerkappen oder der Finger entweder eingebrannt oder gar die mittlere kohle abgebrannt oder ganz einfach die Kappe einen Haarriss hat (so dass Feuchtigkeit eintritt) dann wirkt sich dass meistens so aus dass der V12 beim Gas geben nicht mehr hochdreht und ev. erst nach zurücknehmen des Gaspedals wieder kommt, oder mit dem Wagen durch die Waschanlage (gut wir waschen unsere Liebling ja ehh nur von Hand  ) danach schnell Motor abgestellt und nun will er nicht mehr richtig laufen auf allen Zyl. oder wenn die mittel kohle abgebrannt ist, dann heisst es auf dem Anlasser bleiben biss er endlich anspringt , oder eben längere Zeit abgestellt und ev. Feuchtigkeit durch einen Haarriss und die Kontakte Oxydiert usw.... (die Zündverteiler kommen leider auch bei den älteren 5ern, 6er'n und 3er usw. vor) leider leider ist das immer noch nicht allen BMW Werkstätten klar dass diese Zündverteilerkappen bei mindestens der Inspection kontrolliert gehören, den die Diagnose merkt das überhaupt nicht ob die Zündverteiler ok sind.
Also mein Tip: schau Dir mal Deine Zündverteilerkappen an ob die Kontakte noch ok sind ev. sogar reinigen (ein klein wenig angebrannt werden die Kontakte schon sein) der Kohlefinger in der mitte noch da ist und beweglich ist sodass er bei aufgesetzter Kappe auch den Finger erreicht (wenn die Kohle den Finger nicht erreichen sollte schaut das ganze aber schon offensichtlich sehr sehr verschmort aus und die Kontakte sind total verbrannt), dann am Finger sollten die Kontaktstellen natürlich auch noch gut aussehen. Spare kein Geld bei den Zündverteilern, da haben sich schon viele gewundert was neue Verteiler wieder für leben in den V12 bringen.
Die ein und alles Lösung in dieser Hinsicht ist natürlich der V8 Motor denn der hat endlich keine Zündverteiler mehr
Gruss Fredi
|
|
|
18.09.2003, 22:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
@Fredi
Zitat:
Die ein und alles Lösung in dieser Hinsicht ist natürlich der V8 Motor denn der hat endlich keine Zündverteiler mehr
|
Dafür gehen die einzelnen Zündspulen kaputt
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|