


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2007, 10:15
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Zentralverriegelung spinnt manchmal
Hallo, meine Zentralverriegelung lässt sich manchmal per Schlüssel nicht schließen. Das Aufsperren der Türen sowie des Kofferraums funktionieren aber immer. Ich hatte letzten Winter schon das gleiche Problem, nachdem ich aber im Frühjahr einen CD-Wechsler nachgerüstet habe, war das Problem bis vor einigen Tagen verschwunden. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob ich damals an einem Kabel gezogen habe oder ob es mit der kalten Jahreszeit zusammenhängt. An den Sicherungen habe ich auch schon gewackelt, ohne Erfolg.
Weiß jemand einen Rat wieso das Zusperren mit Schlüssel manchmal nicht geht, das Aufsperren aber immer? Wo sitzt die Empfangseinheit?
Danke
|
|
|
03.11.2007, 15:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
keiner eine Idee?
|
|
|
03.11.2007, 20:08
|
#3
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Das gleiche hatte ich ein paar mal auch! Allerdings hab ich dann nochmal auf den Knopf zum ENTRIEGELN (fzg. war schon offen) gedrückt und erneut auf VERriegeln dann ging es bei mir wieder.
Bei mir allerdings auch oft so das er "vergisst" die Beifahrer Türe abzuschließen
Aber zu deinem Problem, normalerweise müsste er es ja melden im CC wenn die Bat. der Schlüssel leer wird. Möglicherweise hast du einen schlechten Kontakt auf der Bat. des Schlüssels oder die Bat. ist vielleicht schwach?!
__________________
|
|
|
04.11.2007, 00:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Wenn ich per Schlüssel nochmals entriegele und danach verriegle bleibt das Problem bestehen. Es tritt auch bei beiden Schlüsseln auf, wobei ich einen Schlüssel auch schon prüfen ließ und er in Ordnung war.
|
|
|
25.12.2007, 17:12
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Habe das Problem gefunden, die Batterie des Schlüssels war zu schwach. Laut BMW ist bei niedriger Spannung das Aufsperren noch möglich, zum Zusperren ist anscheinend eine höhere Spannung nötig. Nach dem Wechsel der Batterie ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
|
|
|
26.12.2007, 11:47
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Zitat:
Zitat von Das-Boot
Habe das Problem gefunden, die Batterie des Schlüssels war zu schwach. Laut BMW ist bei niedriger Spannung das Aufsperren noch möglich, zum Zusperren ist anscheinend eine höhere Spannung nötig. Nach dem Wechsel der Batterie ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
|
Hallo,
ich war bis heute der Meinung, dass eine zu schwache Batterie im Schlüssel im
Display angezeigt wird.
Gruß
Mogi
|
|
|
26.12.2007, 17:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
|
Bei mir hat er im Display nichts angezeigt. Beim Betätigen des Schlüssels hat das Lämpchen des Schlüssels auch nur noch schwach geleuchtet. Nach dem Wechsel vor 2 Wochen ist es viel heller und alles geht wieder problemlos.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|