


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2007, 18:20
|
#11
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von Gregory
hab dank,
genau auf sowas hab ich gewartet. ich cruise auch lieber als mit 200 über die autobahn zu donnern. hat sich bisher nur immer so angehört als würde der 728überhaupt nicht in die gänge kommen.
mfg
gregory
|
Hallo Gregory,
der 728i Schalter beschleunigt in 8,6 Sek. und der 728i Automatik in 9,6 Sek.
von 0 auf 100 km/Std. Ich persönlich finde das gar nicht mal einen so großen
Unterschied,und für mich gehört zum entspannten Fahren in einem
Oberklassewagen eine Automatik genauso selbstverständlich dazu wie
z. B.die Servolenkung.Im kleinen Stadtflitzer meiner Frau rühre ich gerne
mit der rechten Hand das Benzin um,macht mir da auch Spaß,aber zum
7er gehört die Automatik für mich einfach zur "Gesamtbequemlichkeit"dazu.
Versuch doch einfach mal,einen 528 oder 728 mit Automatik probeweise
zu fahren,nur so kannst Du Dir tatsächlich eine Meinung bilden.
Bin mal gespannt,was Du nach einer Probefahrt berichten wirst.
Beste Grüße
Uwe
|
|
|
28.10.2007, 19:18
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
hallo,
erstmal habt dank für eure antworten.
habe vom 750 bis 728 alles gefahren. muss sagen, dass mir die steptronic sehr gut gefällt. meine entscheidung liegt jetzt zwischen 728 und 740, drüber ist unfug für meine bedürfnisse und alles dazwischen finde ich schlicht bescheuert. meiner meinung nach nehmen sich der 728, der 730 und der 735 nicht viel, wie gesagt, der 728 war ein steptronic. kosten nur unnötig mehr. zwischen 728 und 740 gibt es schon einen merklichen unterschied, aber bei vernünftiger fahrweise und überwiegend stadtverkehr ist der auch nicht so extrem, der verkehr lässt schlicht nicht mehr zu. meine meinung.
mfg
gregory
|
|
|
28.10.2007, 19:39
|
#13
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Kaufentscheidung
Nabend
Zunaechst einmal finde ich prima, das Gregory sich fuer einen 7er entscheidet!
Nun geb auch ich meine Quotenstimme, um dir noch ne Ansicht als Idee zu bieten!
735 ist meiner Meinung nach das Mittelmass aller Ansprueche im E38.
Den gibts erst ab 97! Die Kinderkrankheiten hat man davor schon dem
3.0 V8 abgewoehnt. Verbrauch, Versicherung, ect. ist tragbar. Ist viel verkauft worden unter den E 38igern.
Und hat nur unwesentlich 50 PS weniger als der 4.4 V8.
Uebrigens da hast du Ausstattungsvarianten wie im 740. Also schon schoener als die 728iger im Schnitt.
Aber wie gesagt, ist nur meine Quotenstimme. 
|
|
|
28.10.2007, 19:59
|
#14
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Immer schön, wenn jemand Geschmack am 7er-Fahren findet! Ich selbst kenne den 2,8-Liter nur aus dem E39 (Vadders Karre), aber ich von dort gründlich. Meine Meinung: Ein absolut genialer Motor! Warum ich mich dann doch für einen 740er entschieden habe? Weil ich ich es einfach genieße, dass es völlig reicht, von der Bremse zu gehen, um flott unterwegs zu sein.  Ich mache mir halt einen Spaß draus, die Maschine (BAB ausgenommen) nicht über 2000 drehen zu lassen.
Hoffentlich ist mir eine Auskunft der Thread-Beginners diesbezüglich nicht entgangen: "Musst" Du fahren, oder wird der Wagen ein reines Spaßfahrzeug sein? Da ich den 7er nur bewegen, wenn ich Lust dazu habe, habe ich auf Verbrauchswerte usw. einfach nicht geachtet (obwohl der M62 für das, was er bietet, sehr wenig verbraucht). Leistung im Überfluss ist einfach schön!
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
28.10.2007, 20:42
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e38-750i (06.96)
|
hallo,
ich muss den wagen fahren und zwar jeden tag.
von daher hat sich die v8 geschichte wohl schon erledigt, aber trotzdem danke für den tipp mit dem 735. da ich aber wie gesagt fast ausschließlich stadt fahre, denke ich, dass der 728 wohl die geschicktere wahl ist. muss auf spritverbrauch, versicherung und steuern achten, bin halt nur student.
mfg
gregory
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|