Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2007, 19:13   #1
Bümwie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Berne
Fahrzeug: E38 740i (08.97)
Standard Hilfe!!!! Motorprobleme

Hallo
Wer kann mir helfen??
Kennt jemand eine Werkstatt wo richtige BMW-freaks schrauben?
Mein Problem ist mein Kickdown.Das Auto fährt absolut störungsfrei in allen Kategorien. Trete ich den Kickdown,dreht der Motor unkontrolliert hoch und schaltet auch nicht um.nehme ich dann Gas weg ,schaltet er,ruckelt aber beim wieder Beschleunigen.Ich muß dann jedesmal anhalten, Motor aus und neu Starten,dann ist alles wieder in Ordnung.Das bedeutet,fährt man das Auto ohne Kickdown(zb mein Vater) dann würde man nie merken,das irgend etwas nicht stimmt.Ich war in 5 Werkstätten,auch bei BMW,erfolglos-- keiner kennt bzw findet den Fehler. Ich fahre den Wagen jetzt ohne den Kickdown zu benutzen.Ich kann ihn dann bis Endgeschwindigkeit fahren,ohne Probleme.Nur so kann es ja nicht bleiben.Ich wäre über jeden Tip dankbar,denn wen will man den fragen wenn selbst BMW nicht über seine Autos bescheid weiß?Fahrzeugdaten sind 740i Bj 08.97 km 220000 4,4l Maschine E 38.Der Schaden fing mit 215000 km ab und zu mal an(nur bei Kickdown),mitlerweile kontinuierlich jedesmal bei Kickdown.
Grüße aus Oldenburg (Niedersachsen)
Meine Tel:04406/6904
Bümwie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 20:15   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Da sind vermutlich mehrere Sachen fällig: Update der Getriebesoftware, Getriebeölwechsel und neue Katalysatoren. Letzteres, weil Du schreibst, dass der Fehler zunimmt und sich nur durch Neustart abstellen lässt. Das Auslesen des Fehlerspeichers wird vermutlich "Abschaltung Zylinder xy" zutage fördern. Irgendwann wird sich das Problem nicht mehr auf den Kickdown beschränken, sondern auch im normalen Fahrbetrieb bei höheren Drehzahlen auftreten.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2007, 21:03   #3
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

ausfall einer der zündkerzen, Spulen.
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 19:46   #4
Bümwie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Berne
Fahrzeug: E38 740i (08.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
Da sind vermutlich mehrere Sachen fällig: Update der Getriebesoftware, Getriebeölwechsel und neue Katalysatoren. Letzteres, weil Du schreibst, dass der Fehler zunimmt und sich nur durch Neustart abstellen lässt. Das Auslesen des Fehlerspeichers wird vermutlich "Abschaltung Zylinder xy" zutage fördern. Irgendwann wird sich das Problem nicht mehr auf den Kickdown beschränken, sondern auch im normalen Fahrbetrieb bei höheren Drehzahlen auftreten.

Gruss
Franz
Hallo Franz
Das hört sich gut an,werde deine Möglichkeiten sofort abarbeiten.
Vielen Dank für die Tips
Gruß
Hajo
Bümwie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:06   #5
rk-oldtmer
Mitglied
 
Benutzerbild von rk-oldtmer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
Standard

Hallo,
meines Erachten hat das nur mit der Getriebesteuer zu tun und mit nichts anderes. Setzt dich mal mit ZF Düsseldorf in Verbindung, Ansprechpartner ist Herr Sager. Die Telefonnummer findest du über die Suchfunktion im Forum. Ich glaube der kennt sich richtig gut aus.
Gruß
__________________
rk-oldtimer
rk-oldtmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:37   #6
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Bümwei,
==========

geht der Sache mal auf den Grund. Was ich aber nicht verstehe
ist, warum du den Wagen, der ja nun schon ein wenig in die Jahre
gekommen ist, immer mal wieder mit Kickdown fahren musst und
warum dann auch noch mit Endgeschwindigkeit.

Fahr dir den Wagen oder den von deinem Vater mal nicht mehr
oder weniger mit Absicht kaputt, dafür sind die E38 einfach zu
schade.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 21:00   #7
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Bümwei,
==========

geht der Sache mal auf den Grund. Was ich aber nicht verstehe
ist, warum du den Wagen, der ja nun schon ein wenig in die Jahre
gekommen ist, immer mal wieder mit Kickdown fahren musst und
warum dann auch noch mit Endgeschwindigkeit.

Fahr dir den Wagen oder den von deinem Vater mal nicht mehr
oder weniger mit Absicht kaputt, dafür sind die E38 einfach zu
schade.


LG,
Andreas...
Hallo Andreas,
Mir wurde gesagt von Hernn Sagert persönlich dass das Kickdown kein Problem werden dürfte genau so wie mit der Steptronic zu fahren.
Meine Frage war nämlich damals ob das dem Getriebe auf Zeit schaden würde wenn man andauernt von der Automatik auf Steptronik oder Kickdown schalten würde.
Meine Fahrweise ergibt sich halt jeden Tag so dass ich auf verschiedenen Streckenetappen auf Steptronic schalte weil ich dann selbst den Schaltvorgang bestimmen kann und mit Kickdown es oft zuviel ruckartig geht.
Aber wie schon erwähnt,auch das dürfte dem Getriebe nichts schaden.....
Vorausgesetzt dass das Getriebe in einem einwandfreiem Zustand ist.
Deshalb ja auch trotz " Longlife " Oel ab spätestens 200 tsd km mal ei ZF-Hernn Sagert vorbei schauen.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 21:02   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Hallo Bümwie,

hast schon mal die Fehlercodes auslesen lassen? Wenn nicht, dann komm mal in Oldenburg vorbei. Dann können wir zumindest das schon mal nachschauen. Am besten kommenden Mittwoch

Gruß, Stephan
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 10:21   #9
Bümwie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: Berne
Fahrzeug: E38 740i (08.97)
Standard Bümwie

Hallo
Toller Tip!
Ich fahre den Wagen nicht um meinen Nachbarn zu zeigen was ich für ein dicker Macker bin,sondern weil ich beruflich (selbstständig)schnell unterwegs sein muß.Wenn du so "vernünfttige" Argumente gegen den Kickdown hast,warum fährst du dann nicht einen Smart?reicht doch.Hoffentlich bist du nicht einer von denen,die dann schön mit 286PS 120kmh (sonst könnte der Wagen ja Sprit verbrauchen)den Verkehr auf der Autobahn blockieren!
mfg
Bümwie
Bümwie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 10:40   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bümwie Beitrag anzeigen
Hallo
Toller Tip!
Ich fahre den Wagen nicht um meinen Nachbarn zu zeigen was ich für ein dicker Macker bin,sondern weil ich beruflich (selbstständig)schnell unterwegs sein muß.Wenn du so "vernünfttige" Argumente gegen den Kickdown hast,warum fährst du dann nicht einen Smart?reicht doch.Hoffentlich bist du nicht einer von denen,die dann schön mit 286PS 120kmh (sonst könnte der Wagen ja Sprit verbrauchen)den Verkehr auf der Autobahn blockieren!
mfg
Bümwie
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorprobleme Hilfe Hilfe black 7er BMW 7er, Modell E32 5 10.09.2006 19:22
Motorraum: Motorprobleme BMW 750i Hilfe!!! Burns848 BMW 7er, Modell E32 9 09.02.2005 23:11
Motorraum: Motorprobleme !! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 5 21.12.2004 10:13
Motorprobleme!!! R1 BMW 7er, Modell E32 10 10.01.2004 12:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group