


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.09.2007, 14:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Sperrcode
Hilfe, dank der neuen BAL für mein Telefon wollte ich gleich loslegen, nach den ersten Tastendrücken sagt das Display: gesperrt, Code eingeben. Werksseitiger Code 1234 wird nicht akzeptiert. Komme auch nicht zum Menü, um den Code (000000) neu einzugeben. Wer kann mir helfen ??
Danke
|
|
|
21.09.2007, 14:49
|
#2
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Ohoh!
Das hatte ich auch mal, bei einem Motorla 2700 (glaube ziemlich identisch mit dem BMW-Telefon). In dem Fall hilft AFAIK nur: - Mal die '0000' probieren.
- Den Vorbesitzer fragen,. ob er den Sperrcode noch weiß.
- Die S/E-Einheit an den Hersteller schicken, die können das entsperren. Hat damals glaube ich ca. 60€ gekostet.
Ich hatte mir das Telefon abgeschossen, in dem ich 3x die falsche PIN eingegeben habe.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
25.09.2007, 22:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Telefon ausser Funktion
gibt es nicht doch noch Hilfe?
|
|
|
26.09.2007, 07:11
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy
Beim Sperrcode vom Auto,hab ich mal nachgelesen,muß man die Batt. abhängen und dann zählt eine Uhr 10 Minuten zurück und ist dann entsperrt,vll.funkt.das beim Handy genauso ????
Oder vll.ist´s eh nur der PIN-Code den Du eingeben mußt.
Gruß,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
26.09.2007, 17:54
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Sperrcode
Nein, PIN Code von der Telefonkarte wird zuerst abgefragt, die kenne ich und die wird auch akzeptiert. Danach leuchtet am Telefon (schnurgebunden) nicht die grüne Leuchte und auch nicht die rote sondern die gelbe von den drei Lämpchen links in Fahrtrichting. Im Display erschein: Telefon gesperrt, Code eingeben:
PIN Code falsch bzw bei dieser Eingabe nicht akzeptiert, lt. Telefonhandbuch Werkseinstellung für Code 1234 akzeptiert das Telefon auch nicht, sicher vom nicht erreichbaren Vorbesitzer geändert.
Dann gibt es lt. Telefonhandbuch noch die Möglichkeit den Code mit einem "super" code zu überlisten (00000). Ich schaffe es jedoch nicht, in das dort angegebene Menü zu kommen........
Also bin ich ausgesperrt! Bin auch noch selbst schuld, denn vor meinem Versuch, lt. Handbuch Telefonnummern einzuprogrammieren, ging ja alles. Die erste Tastenkombination die ich versuchte, löste die Katastrophe aus..
Habe auch schon beide Sicherungen des Telefons rausgenommen, der Code konnte dadurch nicht überlistet werden.
Kann ich denn durch 10 minütiges abklemmen der Batterie noch anderen Schaden anrichten und muss hinterher zum  ??
|
|
|
27.09.2007, 07:53
|
#6
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Interessant, interessant!
Hab hab mein Motorola damals auch gesperrt, als ich Nummern speichern wollte. Vielleicht wäre die einfachste und billigste Lösung, eine neue S/E-Einheit aus der Bucht zu fischen?
|
|
|
27.09.2007, 08:02
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
SE Einheit:
Ist das das Kästchen im Kofferraum, wo die Karte reinkommt?
|
|
|
27.09.2007, 08:02
|
#8
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Genau das!
|
|
|
27.09.2007, 11:34
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 750i 1995 175 Tkm, KTM Adventure 950, Citroen Berlingo, Citroen CX 25 D Break BJ 78
|
Welche SE Einheit benötige ich denn, scheinbar Motorrola, 2700, oder gehen auch ähnliche?
|
|
|
27.09.2007, 17:40
|
#10
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Es sollte auf jeden Fall eine S/E von BMW sein. In der Bucht gibt es derzeit glaube ich ein paar. Am besten vergleichst Du die Teilenummer.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|