Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 11:57   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Frage Benötige Hilfe, Drinngend!!! Danke

Hallo Leute!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder Eure Erfahrungen mitteilen.
Ich habe folgendes Problem:
Zum Anfang:
auf einmal hat er angefangen zu zittern und ruckeln im Stand, dann war es immer schlimmer. Auf dem Weg zur Werkstatt, auf ein mal blauer Qualm aus beiden Rohren und ruckeln....
Motor sofort abgestellt und abschleppen lassen...
Im Forum nach den Problem gesucht und gefunden! Membrandichtung ( Kurbenwellegeheuseentlüftungsmembran )!!!
Das war sie auch, in der Mitte zerbrochen, die ganze Ansaugspinne voll ölig.
Bei BMW die Dichtung bestellt, eingebaut, alles sauber gemacht...
Hurra... dachte ich mir, aber bei der Heimfahrt habe ich festgestellt, dass er nicht schaltet ( fährt im 1 oder 2 Gang ) und die ASC Lampe leuchtet.
Sofort zurück....
Jetzt bin ich mal wieder auf der suche nach einer Ursache....
Zur Info:
In der Werkstatt war die Batterie über Nacht leer und die Mechaniker haben sie abgeklemmt und geladen, haben das Auto auf die bühne geschoben, später fremdgestartet.
Weiß nicht genau ob das relevant ist...
Jetzt seit Ihr dran, bin für jede Hilfe dankbar.

MFG Mario
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 12:03   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

reset machen!
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 12:17   #3
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Habe ich auch schon gemacht, habe vergessen dazu zu schreiben.
Du meinst Plus und Minus aneinander halten.
Ja, hilft nicht...
???
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2007, 13:00   #4
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Habe ich auch schon gemacht, habe vergessen dazu zu schreiben.
Du meinst Plus und Minus aneinander halten.
Ja, hilft nicht...
???



wie lange war er denn abgeklemmt? der reset sollte schon so ca. 15 min. dauern.

gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 22:01   #5
aashiq_deewana
Der Elegante Cruiser
 
Benutzerbild von aashiq_deewana
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
Standard

hat jemand ne link davon wo genau es sich befindet bei bmwinfo ?? evt mit teile nr. und bild


Membrandichtung

danke im voraus!
aashiq_deewana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 22:08   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von aashiq_deewana Beitrag anzeigen
hat jemand ne link davon wo genau es sich befindet bei bmwinfo ?? evt mit teile nr. und bild


Membrandichtung

danke im voraus!
Befindet sich im hinteren Deckel der Ansaugbrücke.

Guck mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier!
Teil Nummer 2 in der Skizze ist es. Die Membran ist im Deckel verarbeitet.
Nimm auf jeden Fall auch den Dichtungsring mit dazu wenn Du den Deckel wechselst. ( Nummer 12)
Und wenn Du es komplett machen willst auch vorne vor Kopf die Dichtung Nummer 14.
Kann man übrigens alles montieren ohne die Ansaugbrücke runter zu nehmen. Ist aber hinten beim Deckel eine elende Fummelei, weil man an die unteren Schrauben schlecht dran kommt . Alles sehr eng dahinter. (Zumindes beim M62)


Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Benötige Hilfe in Raum Kassel Micha88 BMW 7er, Modell E32 0 17.07.2007 22:29
Innenraum: ...benötige hilfe !! uwe1208 BMW 7er, Modell E32 4 13.07.2007 18:07
Motorraum: Hilfe! Benötige Teilenr. Kühlerschlauch gojo BMW 7er, Modell E38 5 04.04.2007 14:04
Felgen/Reifen: Benötige dringend Hilfe!!!!!Felgenkauf Burningsouth BMW 7er, Modell E38 5 29.11.2006 10:09
Habe 10Jx16" BBS RS Felgen für HA. Drinngend Hilfe! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 7 24.09.2004 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group