


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2007, 10:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Hilfe Kühler wurde nach oben verschoben min. 5cm
Hallo Leute,
mein Kühlerproblem hatten vll einige schon damals mitbekommen soo hatte den Kühler gegen ein gebrauchten ausgetauscht.
nun bin ich gefahren und auf ein mal in der Anzeige Külmittelstd. prüfen..
angehalten Motorhaube auf siehe da kühler ist weiter oben :-(
was kann das sein ? war der einfach ned gescheid drinn? is jetzt was anderes kaputt ? unpassender Kühler ??
wie soll ich jetzt weiter vorgehen
ich brauch eure Hilfe *grr*
Danke euch im anhang is noch ein foto
|
|
|
28.08.2007, 10:55
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kann man von den Bildern her nicht genau sagen, was da die Ursache ist.
Ich tippe aber mal, dass der Kühler hinüber sein dürfte (aufgebläht).
Ich hätte ein schlechtes Gefühl, damit auch nur einen Meter zu fahren.
|
|
|
28.08.2007, 10:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Kann man von den Bildern her nicht genau sagen, was da die Ursache ist.
Ich tippe aber mal, dass der Kühler hinüber sein dürfte (aufgebläht).
Ich hätte ein schlechtes Gefühl, damit auch nur einen Meter zu fahren.
|
ohje ohje dabei hab ich den doch erst :-( ... hm so ein scheiss hilft das wenn ich den jetzt mal ausbau, u. gegen mein Alten kaputten vergleich sieht man die ausblähung dann wenns der fall währ ?
|
|
|
28.08.2007, 11:11
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Sieht irgendwie ungesund und hinüber aus.
Wäre ein Neuteil nicht doch die sinnvollere Alternative?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
28.08.2007, 11:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Also das sieht nicht gut aus ... würde auf jeden Fall einen neuen nehmen.
Aber das ist schon extrem verzogen. Wenn da mal nicht noch mehr Probleme warten - ZKD etc.
Gruß
Frank
|
|
|
28.08.2007, 11:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Sieht für mich nach aufgeblähtem Kühler aus. Denke da hast du mit einem Gebrauchtteil am falschen Ende gespart.
Gruß
Jörg
|
|
|
28.08.2007, 11:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Sieht für mich nach aufgeblähtem Kühler aus. Denke da hast du mit einem Gebrauchtteil am falschen Ende gespart.
Gruß
Jörg
|
So ich bau ihn jetzt dann aus, ne wollt nicht mitm gebrauchten sparen, sondern ein neuer hätte eine Woche damals gedauert lieferzeit... u. da war der gebrauchte grad recht da.. :-( hmmm
|
|
|
28.08.2007, 12:04
|
#8
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Hallo Regensburger,
Sieht aus als hätte er auch schon " gespuckt " dein Kühler, was ja dein Verlust des Kühlwassers erklären würde.Oder sind die weissen Spritzer vom vorherigen defekten Kühler?
Du kannst den Wagen ja auch noch mal auf die Geschwindigkeit deines Avater-Bildes jagen, wenn er dann hält denk ich dass er ok ist
( Nicht böse gemeint)
Gruss
Jean-Marie
|
|
|
28.08.2007, 12:07
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Zitat:
Zitat von Speltz
Hallo Regensburger,
Sieht aus als hätte er auch schon " gespuckt " dein Kühler, was ja dein Verlust des Kühlwassers erklären würde.Oder sind die weissen Spritzer vom vorherigen defekten Kühler?
Du kannst den Wagen ja auch noch mal auf die Geschwindigkeit deines Avater-Bildes jagen, wenn er dann hält denk ich dass er ok ist
( Nicht böse gemeint)
Gruss
Jean-Marie
|
Hihi :-) ne das foto war 3 wochen nachm kauf ;-) ca.
Die wasserspritzer sind eindeutig vom dem davor... da is der stutzen oben angerissen...
aber ich denk, nachdem ich jetzt bissl weggeschaubt hab das den taatsächlich aufgebläht hat... vll. hat der durch paar eindrücke die aber laut käufer nix machen würden ... schon aus nen unfaller rauß den schaden u. ja das hab ich jetzt davon
*grrr* wenn das nur ned damals so schnell gehen müsste ..
wer sich den Kühler davor anschaun will, siehe bild angehängt..
danke euch jungs seit echt TOPP
|
|
|
28.08.2007, 12:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
|
Bild Kühler davor

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|