


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.02.2003, 11:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Bei mir geht der untere Leuchtstreifen 15 Minuten nach Türschließen aus.
Ich benutze die kaum; ist aber ganz angenehm als indirekte Beleuchtung nachts, daß es hinten nicht ganz so duster ist. Hat aber für mich keinen größeren Nutzwert.
|
|
|
01.02.2003, 15:06
|
#12
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Orginal gepostet von L7
Bei mir geht der untere Leuchtstreifen 15 Minuten nach Türschließen aus.
Ich benutze die kaum; ist aber ganz angenehm als indirekte Beleuchtung nachts, daß es hinten nicht ganz so duster ist. Hat aber für mich keinen größeren Nutzwert.
|
die 15 min ist eine schutzfunktion, das die batterie nicht leer wird.
das kleine leuchtband ist wie gesagt, den 750er vorbehalten
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
01.02.2003, 18:15
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
die 15 min ist eine schutzfunktion, das die batterie nicht leer wird.
|
Ja, das ist mir klar - ist beim Innenlicht ja auch so.
Ich wollte nur auf die Frage antworten:
Zitat:
Orginal gepostet von MastermindAnschalten kann ich hinten nur die Leseleuchte und den "Leuchtstreifen". Weiss einer ob der automatisch ausgeht? Kann ich den einschalten und dann ist der immer an solange Zündung? - Hab den Sinn noch nicht verstanden.....
|
|
|
|
01.02.2003, 18:52
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@all
hat jemand von euch eigentlich schon mal die Türpins gewechselt, kann man die so einfach rausziehen, oder muss man erst die gesamte Türverkleidung abschrauben  
Auf alle fälle wird der Chrom-Line-Umbau ein richtig teurer Spaß. War gestern mal beim Freundlichen und hab vorsichtig nachgefragt, alleine die Chromringe für Warnblinkanlage und Türschließer kosten mich irgendwas um die 300 Teuros    , da man eine komplett neue Holzeinlage braucht. Die Türpins und die Umrandung sind allerdings relativ billig, kosten nur jeweils 2 Euroirgendwas das Stück. Fang ich halt damit an, sieht man auch am ehesten.
Gruß 7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
28.03.2003, 11:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
mahlzeit.
kann mal schnell jemand posten wie der türpinumbau von statten geht... ich habe mittlerweile den für die fahrerseite gewechselt... allerdings nur mit verbiegen der stange die den türpinn rein und rauf drückt... das gerade biegen hat mich dann das 5x an zeit gekostet.. noch dazu kann ich mir net vorstellen dass das so gesund für die schließanlge ist... also, wer weiss wie ich die türpinumrandung schonen entfernen kann???
danke und gruss
p.s.: 7erFan, hoffe du hast meine mail bekommen?? wenn ja wäre super mit der EBA!!
patrick
|
|
|
28.03.2003, 13:04
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
mahlzeit.
so, dass wunder ist vollbracht... alles dran...
man o man, hätte nicht gedacht dass so ein paar kleine teile so einen stress verursachen können...
wie auch immer, ich kann allen nur zum umbau raten, sieht sehr geil aus und wenn man einmal weiss wie es funzt ist es auch ganz simple....
greetz patrick
|
|
|
02.09.2003, 19:43
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Original geschrieben von L7
Zitat:
Orginal gepostet von chief4
die 15 min ist eine schutzfunktion, das die batterie nicht leer wird.
|
Ja, das ist mir klar - ist beim Innenlicht ja auch so.
Ich wollte nur auf die Frage antworten:
Zitat:
Orginal gepostet von MastermindAnschalten kann ich hinten nur die Leseleuchte und den "Leuchtstreifen". Weiss einer ob der automatisch ausgeht? Kann ich den einschalten und dann ist der immer an solange Zündung? - Hab den Sinn noch nicht verstanden.....
|
|
*Uralt-Thread mal wieder nach oben schieb*
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob der untere Leuchtstreifen automatisch wieder angeht
Also z.B. ich habe den Taster jetzt gedrückt, der Leuchtstreifen brennt. Nach 15 min. Zündung aus geht auch die Lampe aus. Geht die Lampe auch von selbst wieder an, wenn ich die Zündung an mache, oder muss ich die Taste dafür wieder drücken??
|
|
|
02.09.2003, 20:25
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Kann mir eigentlich jemand sagen, ob der untere Leuchtstreifen automatisch wieder angeht
|
Klar...
Zitat:
Also z.B. ich habe den Taster jetzt gedrückt, der Leuchtstreifen brennt. Nach 15 min. Zündung aus geht auch die Lampe aus. Geht die Lampe auch von selbst wieder an, wenn ich die Zündung an mache,
|
Ja.
Zitat:
oder muss ich die Taste dafür wieder drücken??
|
Nein.
|
|
|
02.09.2003, 20:31
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Danke L7
Deine Antworten sind immer optimal, kurz und knapp, aber am Ende weiß man doch immer bescheid
Grüße
7er Fan
|
|
|
02.09.2003, 21:53
|
#20
|
Gast
|
@Möhre
Also die Einstiegsleisten in Chrom sehen ja genial aus. Kann man die nachbestellen? Und was würden die Kosten?
Hab aber im Forum noch eine andere Art von Einstiegsleiste gesehen. Da stand dann "INDIVIDUAL" sieht auch klasse aus.
Wenn einer Preise von diesen Einstiegsleisten weiß, dann her damit. :zwink
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|