


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.07.2007, 18:39
|
#1
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Wertstabilität 7er
Folgende Annonce habe ich gerade bei "Biete" gelesen:
"Auto - B12 6.0L EZ 2000/7 zu verkaufen
ALPINA B12 6.0L, Nr. 009, EZ 2000/07,
...Aktueller Km-Stand rund 134.000 Km.
Mein Angebot hier im Forum: EUR 27.000,00, privat/privat.
Garantie keine! Gekauft wie besichtigt und probegefahren,
nach ADAC Vertrag für private Verkäufe.
Erster Käufer war ein Herr von Addidas.
NP. war 229.870,00 SFR, Originalrechnung liegt als Ausdruck von
der Fa. Heidegger AG vor. Das Fahrzeug wurde dann nach Rugell/FL
übertragen -steuerliche Gründe ??
Wartung durch Fa. Heidegger AG, Triesen/FL, ist ALPINA Händler.
Belege vorhanden.
Teillackierung beider Seiten durch Heidegger - in Paris parkt man wie die Schwei.....
Ich habe es am 13.07.2006 von der Heidegger AG für 40.000,- SFR gekauft und importiert.
Km Stand beim Kauf rund 92.000 ."
Geiles Auto natürlich!!!
Daher habe ich mal kurz nach dem Preis, sprich Wechselkurs CHF-EUR geschaut: momentan bei 1,65 CHF für 1 Euro.
Das hieße, dass beim Kauf ca. 24.000 € bezahlt wurde.
Nach mehr als 40.000 km soll heute das gute Stück dann 27.000 € kosten?!
Das nenne ich selbstbewußt! ;-)
Wer sagt denn nochmal, dass die 7er im Preis nur fallen? Schönes Beispiel, dass gelegentlich das Gegenteil der Fall scheint.
Gruß, Lutz
__________________
Wer im Wald sitzt, sollte nicht so laut rufen!
|
|
|
14.07.2007, 18:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hast recht Lutz, der hat an Wert gewonnen.
ABER: selbst 27k sind noch ein sehr guter kurs für nen 2000er B12 6.0
Sonst fangen die bei 30-32 erst an.
Obwohl mir schleierhaft ist, weshalb Roland den verticken will, war nicht
neulich noch die Rede von ner komplett neuen Bremsanlage ?
Grüße
hfh
|
|
|
14.07.2007, 19:09
|
#3
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
ist ein "normaler" preis für schweizer verhältnisse, die halten sich relativ gut
z.b. hier, nicht ganz so viele km, ein wenig älter, aber oho B 12er aus der CH
also schlappe 40'000 € ...
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
14.07.2007, 19:14
|
#4
|
Individual²
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Hast recht Lutz, der hat an Wert gewonnen.
ABER: selbst 27k sind noch ein sehr guter kurs für nen 2000er B12 6.0
Sonst fangen die bei 30-32 erst an.
Obwohl mir schleierhaft ist, weshalb Roland den verticken will, war nicht
neulich noch die Rede von ner komplett neuen Bremsanlage ?
Grüße
hfh
|
@roland hat sich nen neuen B12 gekauft.Ich glaub in Blau.Also hat er im moment 2 B12 (hab ich so im Alpina Froum gelesen  ) .
Gruss John
|
|
|
14.07.2007, 19:28
|
#5
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von Knight Rider75
@roland hat sich nen neuen B12 gekauft.Ich glaub in Blau.Also hat er im moment 2 B12 (hab ich so im Alpina Froum gelesen  ) .
Gruss John
|
Oh Mann!!!  Nein. Ich bin nicht einmal ein bischen neidisch. Nö, nöööö! Kein bischen! Wirklich! Gaaaaanz ehrlich!!
So ein schönes Auto...!!!
Weiß gar nicht, warum ich eigenlich Diesel fahre... Eigentlich sind es ja gar nicht soooo viele km mehr im Jahr. Und dann noch die Gefahr eines hier so oft beschriebenen Motorschadens! Und krebserregend soll Dieselruß ja auch sein. Also tu ich gleich noch was Gutes für die Umwelt!
Von vieeeeel sichereren (genügend "er"`s? Ja. OK. Weiter...) Überholvorgängen einmal ganz abgesehen.
Hmmm... Die VERNÜNFTIGE Entscheidung wäre demnach also B12! Fein hergeleitet! Ich red mal kurz mit meiner besseren Hälfte. Und erzähl einfach, die neue Farbe ist viel schöner  .
Lutz
|
|
|
14.07.2007, 19:43
|
#6
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von K.C.
ist ein "normaler" preis für schweizer verhältnisse, die halten sich relativ gut
z.b. hier, nicht ganz so viele km, ein wenig älter, aber oho B 12er aus der CH
also schlappe 40'000 € ...
|
vom gleichen Händler, (Max Heidegger AG) und zum gleichen Preis, wie Roland damals gekauft hat! Ups, nee, waren ja 40.000 SFR! Nicht Euronen. Nehme letzten Beitrag zurück...
Zufälle gibts 
|
|
|
14.07.2007, 23:10
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Mr. Sieben
Folgende Annonce habe ich gerade bei "Biete" gelesen:
"Auto - B12 6.0L EZ 2000/7 zu verkaufen
ALPINA B12 6.0L, Nr. 009, EZ 2000/07,
...Aktueller Km-Stand rund 134.000 Km.
Mein Angebot hier im Forum: EUR 27.000,00, privat/privat.
Garantie keine! Gekauft wie besichtigt und probegefahren,
nach ADAC Vertrag für private Verkäufe.
Erster Käufer war ein Herr von Addidas.
NP. war 229.870,00 SFR, Originalrechnung liegt als Ausdruck von
der Fa. Heidegger AG vor. Das Fahrzeug wurde dann nach Rugell/FL
übertragen -steuerliche Gründe ??
Wartung durch Fa. Heidegger AG, Triesen/FL, ist ALPINA Händler.
Belege vorhanden.
Teillackierung beider Seiten durch Heidegger - in Paris parkt man wie die Schwei.....
Ich habe es am 13.07.2006 von der Heidegger AG für 40.000,- SFR gekauft und importiert.
Km Stand beim Kauf rund 92.000 ."
Geiles Auto natürlich!!!
Daher habe ich mal kurz nach dem Preis, sprich Wechselkurs CHF-EUR geschaut: momentan bei 1,65 CHF für 1 Euro.
Das hieße, dass beim Kauf ca. 24.000 € bezahlt wurde.
Nach mehr als 40.000 km soll heute das gute Stück dann 27.000 € kosten?!
Das nenne ich selbstbewußt! ;-)
Wer sagt denn nochmal, dass die 7er im Preis nur fallen? Schönes Beispiel, dass gelegentlich das Gegenteil der Fall scheint.
Gruß, Lutz
|
Falsch gerechnet, der Eurokurs lag vor einen Jahr bei 1,56 Da das Auto nach Deutschland eingeführt wurde kamen noch die Deutsche Mwst und natürlich Zollgebüren dazu. Also hat der Gute Mann mal mindestens, nach damaligen Kurs, alles im allen über 30000 Euro bezahlt für das gute Stück.
Gruss Heiko
|
|
|
14.07.2007, 23:15
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
14.07.2007, 23:26
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
B12er Träume
__________________
Wir sind die,vor denen euch eure Eltern immer gewahrnt haben.
|
|
|
15.07.2007, 09:43
|
#10
|
Mr. Sieben
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: MB E300 CDI Bluetec
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Falsch gerechnet, der Eurokurs lag vor einen Jahr bei 1,56 Da das Auto nach Deutschland eingeführt wurde kamen noch die Deutsche Mwst und natürlich Zollgebüren dazu. Also hat der Gute Mann mal mindestens, nach damaligen Kurs, alles im allen über 30000 Euro bezahlt für das gute Stück.
Gruss Heiko
|
Ja so gerechnet, liege ich mit meiner Wertbeständigkeitsvermutung natürlich völlig daneben! dann hätten 40.000 km ja immerhin 3.000 € gekostet! Ojemine! Ob ich meinen 7er unter diesen Umständen noch behalten will?  Hmmm...
Aber im Ernst: Entstehende Kosten bei Überführung, Wiederzulassung etc. pp. erhöhen doch nicht den Wert eines Fahrzeuges an sich, oder? Die Nebenkosten wie Makler, Grunderwerbssteuer etc. beim Hauskauf steigern dessen Wert ja auch nicht.
Lutz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|