|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 21:47 | #41 |  
	| E38: IS IT LOVE ? 
				 
				Registriert seit: 11.09.2006 
				
Ort: Ginsheim-Gustavsburg 
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Welcher Reparaturbetrieb war das denn ? 
				__________________* BMW E38-FL * 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2007, 22:22 | #42 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
				
				
				
				
				      | 
 E. Schultes Autoradio ServicesWöhlerstr. 35
 50823 Köln
 
 Tel.: 0221 - 171073
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.07.2007, 21:15 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.03.2007 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
				
				
				
				
				      | 
 Ich hatte das selbe Problem    
Hab das Radio ausgebaut und sauber gemacht. Wieder eingebaut Stecker Kontakte gesäubert, Stecker fest aufgesteckt und es funktionierte wieder, ca. 2 Monate bis vor ca. 2 Wochen ein Arbeitskollege (Golf 2 Fahrer) den Kofferraum total fest zugehauen hat. Seid dem hatte ich wieder ständig Tonausfälle. 
 
Dann habe ich wieder das Radio ausgebaut, vom Stecker die einzelnen Steckplätze etwas enger gebogen, einen High/Low Adapter (für eine Endstufe) 
an die Lautsprecher Pinne im Radio gelötet und den Radiostecker mit Sekundenkleber am Radiogehäuse fixiert, alles wieder zusammengebaut und es funktioniert wieder    
Bis der nächsten den Kofferraum ZUSCHLÄGT   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.09.2007, 13:30 | #44 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d (06.00)
				
				
				
				
				      | 
				 erfolgreich repariert :) 
 hallo,ich habe gestern gelesen, wie man diesen tonausfall beheben könnte. natürlich bin ich sofort zum auto und habe das radiomodul ausgebaut und die steckkontakte neu verlötet, wie hier beschrieben wurde. bisher ist der ton noch nicht ausgefallen. ich hoffe, dass dies in zukunft auch so bleiben wird.
 
 vielen dank für die tolle reparaturanleitung
 
 Mfg
 elxdiablo
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2007, 00:38 | #45 |  
	| V8 Fan 
				 
				Registriert seit: 23.09.2005 
				
Ort: Ruhrpott 
Fahrzeug: 740i (E38) PD 09/98; X5 4,4i E53
				
				
				
				
				      | 
				 Ein Jahr ohne Ausfall! 
 Neuer Zwischenbericht: Vor nunmehr einem Jahr habe ich die "Lötaktion" durchgeführt, seitdem nicht ein einziger Ausfall mehr! Mehr kann man nicht erwarten! Wie gesagt, selbst wenn das Problem jetzt wieder auftreten würde: knapp 2 Stunden Arbeit ist das Ergebnis allemal wert! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.10.2007, 09:20 | #46 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      | 
				 Sporadischer Tonausfall die Lösung ? 
 Moin aus der Lüneburger Heide, bei mir ist es jetzt 1 Jahr und 2 Monate her, dass ich die Pins nachgelötet habe. Bisher, toi,toi,toi, keinen Ausfall mehr.
 Ich hoffe es bleit so.
 Gruß
 Swobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 15:50 | #47 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.08.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-730D (11/00)
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
kann mir mal jemand vielleicht paar bilder zeigen, welche pins gemeint sind die man löten soll. 
am besten wär, wenn jemand den ablauf detailiert mit bildern auf dem rechner hat, wär sehr dankbar. 
wenn jemand keine bilder hat, das aber sehr genau und (einfach zu verstehen) beschreiben kann, bitte schreiben    
danke im voraus 
Erich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2007, 16:11 | #48 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      | 
				 Sporadischer Tonausfall die Lösung ? 
 Schaue doch bitte mal auf Seite 1. Dort wird das Vergolden der Pins gezeigt.Das Radio muß ausgebaut ( dauert ca 1/2 Std. ) und geöffnet werden. Die gezeigten Pins müssen auf der Rückseite der Platine neu verlötet werden. Bei mir habe ich auch die kleinen Pins nachgelötet.
 Für den Ausbau kannst Du die Suche benutzen. Ich glaube da waren auch Fotos dabei.
 Gruß
 Swobi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2007, 21:34 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2007 
				
Ort: Neu Darchau 
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 728iA_NRW  Ich hatte das selbe Problem    
Hab das Radio ausgebaut und sauber gemacht. Wieder eingebaut Stecker Kontakte gesäubert, Stecker fest aufgesteckt und es funktionierte wieder, ca. 2 Monate bis vor ca. 2 Wochen ein Arbeitskollege (Golf 2 Fahrer) den Kofferraum total fest zugehauen hat. Seid dem hatte ich wieder ständig Tonausfälle. 
 
Dann habe ich wieder das Radio ausgebaut, vom Stecker die einzelnen Steckplätze etwas enger gebogen, einen High/Low Adapter (für eine Endstufe) 
an die Lautsprecher Pinne im Radio gelötet und den Radiostecker mit Sekundenkleber am Radiogehäuse fixiert, alles wieder zusammengebaut und es funktioniert wieder    
Bis der nächsten den Kofferraum ZUSCHLÄGT   |  Hallo, 
ich mache mit 100 % Sicherheit das Radio wieder an. Bevor der Kofferraumdeckel zuschlägt, helfe ich kräftig nach. Die Erschütterung schaltet  das Radio ein. Ist das nicht toll!!!
 
Gruß 
Mogi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.06.2008, 11:47 | #50 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.06.2008 
				
Ort: Bietigheim 
Fahrzeug: E46-325i (06.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Nahlöten 
 Hallo,
 ich habe das selbe Problem. Kann mir jemand eine genaue Anleitung, oder auch Bilder, für das Nachlöten geben?
 
 Wäre echt super!
 
 Gruß
 usali
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |