Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2007, 18:28   #1
Area51sbk
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Area51sbk
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
Standard Innenspiegel prüfen und frage zur Kabelbelegung (e34)

Hi Leute!

Ich fahre einen e34 525tds.
Ich habe mir einen neuen Innenspiegel gekauft welcher original erst ab e39/38 verbaut war.
Leider weis ich nicht genau was der Spiegel alles kann. Normalerweise müsste er können:
Automatische Abblendfunktion (ich weis wie ich es teste), Fernbedienung (Tor) (noch nicht
getestet aber sichtbar) und DWA Led vielleicht auch den ZV-Empfänger. Leider weis ich
nicht wie ich überprüfe ob die DWA Led noch funktioniert bzw was der Spiegel wirklich hat.
Die Frage ist auch ob der Spiegel auch den Empfänger für die Zentralfernbedienung hat, damit
ich die auch noch nachrüsten kann. Oder ist normalerweise im Spiegel nicht der Empfänger
eingebaut? Frage ist auch ob ich für meinen e34 auch eine Funkfernbedienung bekommen,
wenn in dem Spiegel ein Empfänger für die ZV ist.
Kann jemand auch sagen wofür die 9 Kabel am Gegenstecker sind? Wofür wäre das 10te
Kabel? Nur informativ. Mein e34 und der Spiegel hat nur 9Kabel.

Achso ich war heute beim Händler. Die neuen Spiegel haben unter dem Regen/Lichtsensor
einen dicken Knubbel wo ein ausschnitt zur Fahrtrichtung ist. Wofür ist das? Vielleicht das
automatische Bremssystem?

Normal ist original auf dem A-Brett die LED –DWA. Ich hatte bloß schon im e34 Forum
gelesen das viele die einen Spiegel ++ nachgerüstet, die LED auch mit blinken lassen haben.
Meine Frage ist daher in wie weit finde ich jetzt heraus ob an dem Spiegel irgendetwas
defekt ist und was der Spiegel wirklich hat.

Lg Henrik

Geändert von Area51sbk (12.06.2007 um 20:52 Uhr).
Area51sbk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2007, 22:53   #2
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

hallo,

schmeiss deinen e34 weg und kauf dir nen e38.

genau in der reihenfolge hab ichs jedenfalls gemacht.

und es hat wunder gewirkt : alles was der spiegel so kann kann er einfach

naja, whatever, viel spass mit deinem kabelsalat

gruss,

uwe

ps : sorry fuer den suboptimalen beitrag...
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 11:16   #3
Area51sbk
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Area51sbk
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
Standard

nee. habe den e34 noch nicht so lange.
Ich habe von einem Bekannten gehört, dass der
e38 sehr viele Probleme hinsichtlich Elektrik hat.

Lg Henrik

Geändert von Area51sbk (12.06.2007 um 20:52 Uhr).
Area51sbk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 11:21   #4
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

ich hab das auch so gemacht und fahre mittlerweile den zweiten E38.
Übrigens: Mit dem Spiegel kann man auch nach hinten schauen.

Viele Grüße
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 11:25   #5
Area51sbk
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Area51sbk
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
Standard

WIE das geht auch.
COOL noch eine funktion *lol*
Area51sbk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 11:40   #6
Michael27
Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Obertiefenbach
Fahrzeug: E38 740i 4,4Liter Schaltgetr.
Standard

Sorry für die flappsige Antwort. Normalerweise sind wir ernste Typen.

Kann Dir leider auch nichts zu den Sonderfunktionen im Spiegel sagen aber wenn Du die Zuverlässigkeit unserer E38er ansprichst--auch mit dem E34 hatte ich genug elektrische Probleme.
Insbesondere waren der Scheibenwischer, die Klimaautomatik und auch die Alarmanlage betroffen.

Pixelfehler hatte der E34 übrigens auch.

Je mehr Elektronik verbaut je mehr kann auch kaputt gehen.

Und so ein bischen Basteln und Probleme lösen macht ja bekanntlich auch Spaß.
Viele Grüße
Michael
Michael27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2007, 23:14   #7
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo!
Ich hab mich mal mit dem Spiegel gärgert !
Ich kann dir nur sagen wie ich es im Kopf habe ,den Zettel auf dem alles steht finde ich leider nicht

Rot= 12 V Plus
Orange= Rote Diode DWA
Gelb= Aussenspiegel abblenden
Grün= Aussenspiegel abblenden
Braun= Masse
Schwarz= Aussenspiegel abblenden
Grau= Signal vom Rückwertsgang kommt vom LCM
Weiß= Aussenspiegel abblenden
Lila= Rote Diode DWA
Der Spiegel und die Fernbedienung fuzt mit rot und braun mehr brauchst du nicht.
Auf dem Spiegelfuß steht eine BMW Teilenr. die muß 7 stellig sein ,schreib die mal dann kann man nachschauen was dein Spiegel kann.
Wenn du noch Fragen hast melde dich.
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2007, 20:35   #8
Area51sbk
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Area51sbk
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
Standard

Hi maerze!

Klar möchte ich alle Funktionen vom Spiegel wissen.

Auf dem Sockel steht:
IEC106-2
5 1 16 03
7 028 445
0510 ECE
45/03 4 1

Wo steht eigentlich das Herstellungsdatum?

Danke nochmals.

LG Henrik
Area51sbk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 20:31   #9
Area51sbk
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Area51sbk
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Münster
Fahrzeug: e34 525tds
Standard Keiner????

keiner????
Area51sbk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 20:35   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn der ne LED drin hat und ne Funkbedienung für Garangentore, dann ist das kein E38 Spiegel.
Eher E60/E65....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Suche... 3 29.09.2006 22:17
Frage zur Zentralverriegelung und bitte um Rat!! stallion Autos allgemein 2 29.09.2006 08:50
Innenraum: Ledersitze vom 750iL im E34 / Frage zur Sitzheizung Dennis_E34 BMW 7er, Modell E32 5 12.12.2005 16:26
Kabelbelegung autom.innenspiegel biemer BMW 7er, Modell E32 1 24.03.2003 15:13
Frage Zur Heizbaren Scheibe und spiegeln Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 5 04.02.2003 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group