Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2007, 07:39   #1
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard Fehlalarm in der Nacht

Hallo

Ich habe da wohl ein Problem mit meiner Alarmanlage .
Seit 2 Tagen geht sie mitten in der Nacht an ohne Grund.
Oder ich kenne den Grund leider nicht.
Gibt es Einstellmöglichkeiten bei der Anlage?
Ist immer so um 02:30Uhr .
Wäre für einen Tipp sehr dankbar .

Mfg
Christian
__________________
Mein 740i Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://fotoalbum.web.de/gast/sandeman06/BMW_740i






Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 08:01   #2
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Beitrag

Hallo Christian,

lt. früheren Forenberichten ist die häufigste Ursache für solche Fehlalarme, dass die Batterie langsam schwächelt - die Bordspannung kannst Du mal über die Aktivierung der erweiterten Check-Control überprüfen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/c...-erweitern.php

Ursache #2 wäre evtl. ein defekter Kontaktschalter an Hauben oder Türen, aber teste erst mal die Batterie...

Kurzfristige Abhilfe für erholsamen, durchgehenden Schlaf wäre, im Kofferraum hinten rechts die beiden Sicherungen für die Alarmanlage herauszuziehen. Dann ist die Alarmfunktion zwar deaktiviert, aber Du hast erst mal Ruhe.

Gruss
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 08:34   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

wenn Du die Taste "Schliessen" am Funkschlüssel 2mal drückst, schaltest du die Alarmanlage aus, bzw. den Innenraumsensor...
ich hatte auch mal nachts das Problem, und da ist nachts immer eine Katze vom Garagendach auf´s Auto gesprungen, (Drecksviech! ) und das hat anscheinend gereicht, um die Alarmanlage auszulösen, desweiteren hatte ich mal ´ne Motte im Wagen, und auch dieses kleine "It" hat es geschafft, den Innenraumsensor auszulösen

Gerade nachts sind es eher die Viecher, die sich so rumtreiben, wie Marder o.ä...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 09:05   #4
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

So,habe die Spannung laut erw.Check Control abgelesen.
Zeigt 11,9-12,2V an.Indikator auf der Batterie zeigt grün.
Was mir aufgefallen ist,ich habe ein schnarren hinter meinem Bedienteil (Klima).Auch wenn ich die Lüftung abschalte bleibt dieses "schnarren"(ohne Zündung).
Was ist das und kann das auch der Grund sein
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 09:11   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...&highlight=dwa
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 09:56   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Klimaklappen

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
So,habe die Spannung laut erw.Check Control abgelesen.
Zeigt 11,9-12,2V an.Indikator auf der Batterie zeigt grün.
Was mir aufgefallen ist,ich habe ein schnarren hinter meinem Bedienteil (Klima).Auch wenn ich die Lüftung abschalte bleibt dieses "schnarren"(ohne Zündung).
Was ist das und kann das auch der Grund sein
ds sind deine umluft und lüftungsklappen. die nämlich genau hinterm bordmonitor (wenn da) sind und 4 schrittmotoren die klappen steuern und diese langsamm zumachen - dauert normalerweise nicht sehr lange: max 10-15sec. k.a. wie lange wirklich - mich nervts nur beim fahren, wenn die ständig auf- und zugehen

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 10:17   #7
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Alles Mist an dieser Karre
Sieht toll aus und fährt auch super,aber was ich jetzt schon an Schwierigkeiten hatte paßt einfach nicht!
Einfach zu viel an elektr.Zeugs verbaut.
Bin wirklich schon am überlegen ihn bald abgeben und mir ne Vette (C4 Cabrio) oder so zu kaufen,da kosten sämtliche Teile nur ein Bruchteil und sie ist mit einfacher Technik gebaut.So bleibe ich dem V8 treu
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 10:47   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir war's der Kontakt an der Motorhaube. Kostet 2 Euro oder so, aber danach ist in der Regel Ruhe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 20:14   #9
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Bevor ich jetzt die ganzen Schalter tausche frage ich mich:
Kann es nicht sein, daß die Spannung Nachts so weit runtergeht (durch die kühlere Luft) und die Alarmanlage anspringt .
Denn 11,9-12,1V am Tag ist ja nicht soooo viel .
Kann mir wer sagen, ab welcher Spannung die Anlage anspringt
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 18:16   #10
Capitan Morgan
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Capitan Morgan
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730iA (1995)
Standard Fehlalarm

Disregard...!

Geändert von Capitan Morgan (09.08.2007 um 22:10 Uhr). Grund: VOID
Capitan Morgan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Im silbernen war heute nacht der Marder drin MR77 BMW 7er, Modell E32 1 26.01.2007 00:20
DWA Fehlalarm an Sommertagen Torch BMW 7er, Modell E38 47 05.05.2006 13:16
Fehlalarm: Sicherungen raus - okay ! - aber welche ?? Bartel BMW 7er, Modell E38 10 16.04.2004 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group