Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 12:25   #1
freifahrt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 750i (10.98)
Standard Brauche Rat, weil keine Ahnung

Habe vor zweieinhalb Jahren von meinem Schwiegervater einen E 38 750i Bj. 10/98 übernommen, der jetzt 139.000 km runter hat. Jetzt ist die Kardanwelle kaputt (KVA € 1.000), er braucht neue Reifen (KVA € 900), eine grosse Inspektion und neue Bremsen (KVA € 1.500). Lohnt sich das noch? Was geht als nächstes kaputt? Fahre im Jahr 25 Tkm. Bin technisch ne Null und muss mit allem zum Händler des Vertrauens. Kann man das Auto in diesem Zustand verkaufen und wenn wie? Danke vorab für jeden Rat-Schlag
freifahrt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:32   #2
bootstyle
BRING MICH WERKSTATT!!!!!
 
Benutzerbild von bootstyle
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38-730i(09.95)
Breites Grinsen

Hi,

suche dir ne freie Werkstatt die seind meistens genauso gut und viel viel günstiger!!!!!!
Nach BMW fahren kann sich glaube ich keiner leisten !!!!!!!
Bei uns zu beispiel hat sich ein BMW Meister selbstständig gemacht mit ne kleien Werkstatt.......preise traumhaft!!!!!!!
Wenn du aus aus der nähe Düsseldorf Wuppertal kommst kann ich dir gerne die adresse geben.
__________________
Gruß

Sven




bootstyle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:33   #3
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

und du hast in den letzten 2 1/2 Jahren nix an dem Auto machen lassen? Sorry das sieht nach Eigenverschulden aus. Da kommt sicher noch das dicke Ende.

Es ist sicher ratsammer ihn langsam in einer guten freien Werkstatt wieder flott zu machen und dann zu halten.

Neue Bremsen sollten nicht mehr als 500€ kosten wenn alles neu gemacht wird.
nur so z.B.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 12:39   #4
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Irgendwie ist es doch meistens so, das man nach den Investitionen wieder richtig Freude an dem Wagen hat. Und Ersatz gibt es schließlich nicht umsonst.

Wenn Du also an dem Wagen hängst, gerne mit ihm fährst und ausser diesen verschleißbedingten Reparaturen nix anliegt, solltest Du ihn auf jeden Fall wieder flott machen und die nächsten 100.000km mit ihm genießen.

Ich habe z.B. in meinen E34 immer wieder Geld für Reparaturen gesteckt, die es nüchtern betrachten nicht wert waren. Wenn man ein Fzg. jedoch "in so einem Zustand" verkauft, wird der eh schon relativ niedrige Preis noch weiter gedrückt und man schmeíßt es quasi weg.
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 14:25   #5
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von freifahrt Beitrag anzeigen
Habe vor zweieinhalb Jahren von meinem Schwiegervater einen E 38 750i Bj. 10/98 übernommen, der jetzt 139.000 km runter hat. Jetzt ist die Kardanwelle kaputt (KVA € 1.000), er braucht neue Reifen (KVA € 900), eine grosse Inspektion und neue Bremsen (KVA € 1.500). Lohnt sich das noch? Was geht als nächstes kaputt? Fahre im Jahr 25 Tkm. Bin technisch ne Null und muss mit allem zum Händler des Vertrauens. Kann man das Auto in diesem Zustand verkaufen und wenn wie? Danke vorab für jeden Rat-Schlag

Hi, was ist denn an der Kardanwelle kaputt? Mittellager ohne Fett gelaufen?

Reifen kosten in 235/60-16 Serienbereifung ca. 400 Euro bei der Freien Werkstatt. Hab selber welche bestellt: Reifendirekt 4 x 90,10 Euro für Hankook Optima 406 + Montage = 400 Euro.

Bremsen für 1500 EUR finde ich auch erheblich zu teuer. Kannst Du von Cuntz günstiger bestellen und evtl. mit einem kundigen Spezl selber einbauen.

Wie schon vorher hier jemand geschrieben hat - Freie Werkstatt suchen oder bissl was selber machen. Dann kannst Du eher mit 1500 EUR für alles kalkulieren und weiterfahren... Die Eckdaten des Autos klingen doch gut, oder?
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 14:33   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard Bremsenreparatur

Für eine Bremsenreparatur gibt es zur Zeit eine Aktion beim Freundlichen, dh es gibt einen Komplettpreis - alle Bremsscheiben und -beläge neu incl. Materiel und Arbeitslohn - für "nur" ca. 650 Euro. Da würde ich meinen 7er hinbringen.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 15:04   #7
freifahrt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von bootstyle Beitrag anzeigen
Hi,

suche dir ne freie Werkstatt die seind meistens genauso gut und viel viel günstiger!!!!!!
Nach BMW fahren kann sich glaube ich keiner leisten !!!!!!!
Bei uns zu beispiel hat sich ein BMW Meister selbstständig gemacht mit ne kleien Werkstatt.......preise traumhaft!!!!!!!
Wenn du aus aus der nähe Düsseldorf Wuppertal kommst kann ich dir gerne die adresse geben.
Vielen Dank für Deine Antwort. Komme zwar nicht aus der Gegend, aber Münster ist auch nicht aus der Welt. Wäre für Anschrift sehr dankbar.
Schönes Wochenende
freifahrt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 15:05   #8
freifahrt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Für eine Bremsenreparatur gibt es zur Zeit eine Aktion beim Freundlichen, dh es gibt einen Komplettpreis - alle Bremsscheiben und -beläge neu incl. Materiel und Arbeitslohn - für "nur" ca. 650 Euro. Da würde ich meinen 7er hinbringen.
Hört sich gut an! Frage ich nach. Herzlichen Dank
freifahrt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 15:10   #9
freifahrt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 750i (10.98)
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Hi, was ist denn an der Kardanwelle kaputt? Mittellager ohne Fett gelaufen?

Reifen kosten in 235/60-16 Serienbereifung ca. 400 Euro bei der Freien Werkstatt. Hab selber welche bestellt: Reifendirekt 4 x 90,10 Euro für Hankook Optima 406 + Montage = 400 Euro.

Bremsen für 1500 EUR finde ich auch erheblich zu teuer. Kannst Du von Cuntz günstiger bestellen und evtl. mit einem kundigen Spezl selber einbauen.

Wie schon vorher hier jemand geschrieben hat - Freie Werkstatt suchen oder bissl was selber machen. Dann kannst Du eher mit 1500 EUR für alles kalkulieren und weiterfahren... Die Eckdaten des Autos klingen doch gut, oder?
Danke für die Ermutigung und die Tipps. Brauche als Reifen allerdings diese 100W. Und mit selbermachen und Spezl geht auch nichts. Kenne leider nur Akademiker und Kissenpuper. Schönes Wochenende
freifahrt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 15:13   #10
freifahrt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E38 750i (10.98)
Standard

[quote=Zwoberta;683821]Irgendwie ist es doch meistens so, das man nach den Investitionen wieder richtig Freude an dem Wagen hat. Und Ersatz gibt es schließlich nicht umsonst.

Wenn Du also an dem Wagen hängst, gerne mit ihm fährst und ausser diesen verschleißbedingten Reparaturen nix anliegt, solltest Du ihn auf jeden Fall wieder flott machen und die nächsten 100.000km mit ihm genießen.

Ich habe z.B. in meinen E34 immer wieder Geld für Reparaturen gesteckt, die es nüchtern betrachten nicht wert waren. Wenn man ein Fzg. jedoch "in so einem Zustand" verkauft, wird der eh schon relativ niedrige Preis noch weiter gedrückt

Danke für die Ermutigung. Kam genau richtig. Schönes Wochenende
freifahrt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine Leistung und keine Ahnung. Wer kann helfen??? nissmo BMW 7er, Modell E32 27 15.09.2006 19:55
Elektrik: Keine Ahnung was das ist. imperator BMW 7er, Modell E38 1 01.02.2006 15:24
Keine Ahnung!Total ratlos!! marioo BMW 7er, Modell E32 31 27.03.2005 10:17
Vibrationen und keine Ahnung Wolf730 BMW 7er, Modell E32 2 03.12.2003 18:27
HILFE! Keine Eintragung bekommen weil VA ET-12mm Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 23 29.03.2003 19:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group