Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2007, 15:47   #11
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... hatte bislang auch keinen Streß mit den Klimaanlagen in den Fahrzeugen gehabt. Vorbeugend ist die bei mir aber auch immer mit an. So das auch nicht die Dichtungen austrocknen etc.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 17:03   #12
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo,

heute wollte ich zum Bosch Dienst fahren, um meine Anlage neu befüllen zu lassen, habe extra ein Thermometer mitgenommen, um der Werkstatt die mangelnde Kühlleistung zu demonstrieren, und was macht mein 7er, er kühlt als wäre nie etwas gewesen.
Die Temperatur an den mitteren Austrittsgittern hat zwischen 2°C (Fahrt) und 7°C (Ampelphasen) geschwankt.
Also scheint doch kein Kühlmittel zu fehlen, aber warum ist die heutige Kühlleistung nicht immer vorhanden?
Liegt es an irgendeiner Elektronik oder was?


Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 22:37   #13
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Hallo
Ich muss meine Klima auch alle 2 Jahre neu befüllen lassen .
Kostet im Angebot hier bei Speedy in Kiel ca 60 €.(alle 2Jahre). Ich denke das kann ich mir leisten , da eine Lecksuche wesentlich teurer werden kann.
Gruss Matze
Hallo Kollegen!!!!
Hab es dieses Jahr auch gemacht, oder besser gesagt machen lassen. Bin direkt zum Freundlichen gefahren! (Die empfehlen es übrigens alle zwei Jahre zu machen!)
Das Teil war fast leer, hat aber immer noch mörderisch gekühlt! Na ja! Der Freundliche, bei dem ich war, nimmt pauschal 95€ und es dauert etwas länger als eine Stunde! Ich stand die ganze Zeit dabei, weil es mir spanisch vorkam, dass man fürs Nachfüllen eine Stunde braucht! Wie es sich rausgestellt hat, haben die erst alles rausgesaugt, dann vacuum gezogen, und dann komplett neu aufgefüllt. Vielleich war das auch in einer anderen Reihenfolge.... sind schon paar Tage her! Bin auf jeden Fall mit der durchgeführten Arbeit zufrieden! Die nächsten zwei Jahre ist Ruhe!
__________________
Gruß
wladan745


wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 00:33   #14
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Marantzpaul Beitrag anzeigen
Hallo,

heute wollte ich zum Bosch Dienst fahren, um meine Anlage neu befüllen zu lassen, habe extra ein Thermometer mitgenommen, um der Werkstatt die mangelnde Kühlleistung zu demonstrieren, und was macht mein 7er, er kühlt als wäre nie etwas gewesen.
Die Temperatur an den mitteren Austrittsgittern hat zwischen 2°C (Fahrt) und 7°C (Ampelphasen) geschwankt.
Also scheint doch kein Kühlmittel zu fehlen, aber warum ist die heutige Kühlleistung nicht immer vorhanden?
Liegt es an irgendeiner Elektronik oder was?


Gruß Dieter
Hatte das auch eimal. Bei mir waren die Pollenfilter zu. Frag mich aber jetzt nicht, wie das zusammen hängt. Seither tausche ich die jedes Jahr und hatte nie weider Probleme.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 09:44   #15
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard Einfach den Winter über durchlaufen lassen ....

Ich habe meine Karre vor 3 Jahren gekauft -- Anfang Sommer und musste den Verdampfer wechseln lasssen.

Wurde natürlich neu befüllt (BMW)

Dann im Winter ausgemacht im nächsten frühjar wieder an und sie war fast leer. (geringe Kühlleistung)

Befüllen lassen (ATU) Sommer über alles ok.
Nächster Winter durchlaufen lassen - Nächsten Sommer Anlage OK
Diesen Winter durchlaufen lassen - Diesen Sommer Anlage OK !

Also kann meine Anlage nicht undicht gewesen sein, es sei den die hat sich selbst abgedichtet

Mir hat man erklärt, das wenn der Kompressor steht irgendwelche Dichtungen trocken werden und das Gas entweichen kann.

Wie dem auch sei, ich lasse die Analge immer an und habe bis jetzt 2,5 Jahre ruhe

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 10:03   #16
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

By the way:
mein 7er ist jetzt 10 Jahre alt, die Klima läuft immer (ganzjährig).
Sie ist noch nie ausgefallen, wurde nie "refresht" und kühlt einwandfrei.
Und mein freundlicher riet mir sogar von einem "refresh" ab.

Wie gesagt, by the way ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 16:56   #17
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Beim 7er fehlt mir doch die langjährige Erfahrung, aber im Maxima is bis jetzt auch so. Erste Füllung, Anlage nicht immer an und immer noch volle Kühlleistung. Kann dioch nicht sein, dass man alle 2 Jahre Nachfüllen muss ?? Mach ich doch bei meinem Kühlschrank auch nicht ;-)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 02:57   #18
Morpheuz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Ditzingen
Fahrzeug: E38-740i (12.99) E34-525Tds Touring (07.95)
Beitrag

Zitat:
Zitat von paul2 Beitrag anzeigen
Ein gelegentlicher Check der Klima-Befüllung ist durchaus angebracht, da bei zu wenig Kühlmittel auch keine Schmierung des Kompressors durch das dem Kühlmittel beigegebene Öl mehr erfolgen kann - Fressen des Kompressors - teuer!
Das Öl bleibt zwar erhalten, kann aber nicht mehr transportiert werden.
Hallo Dieter ich muss dich da mal berichtigen für alle das sie keine angst haben müssen es kommt schon lange nichtmehr vor das die Kompressoren fressen bei zu niedrigem Kühlmittel stand (Druck) rückt der magnetschalter des Kompressors nicht mehr ein es kann kein schaden entstehen.


Gruss Andre
Morpheuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 08:27   #19
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Bei mir musste die Klima nach einem Jahr schon wieder befüllt werden. Die wurde ungefähr Mitte Mai letzten Jahres gefüllt und mittels Kontrastmittel geprüft. Damals wie auch heute wird nix gefunden. Der 7er verliert wohl gerne was. Gestern musste ich ca. 3dl Kühlwasser nachfüllen, die CC meldete, ich solle den Kühlmittelstand prüfen. Am Nachmittag war ich gleich bei BMW und auch auch die konnten keinen Wasseraustritt feststellen. Der Kühler, Nippel etc. sind also in Ordnung, da sonst Haarrisse vorhanden sein müssten, so der Freundliche. Naja, einfach alles Leitungen von Klima und Kühlflüssigkeit erneuern kann ich ja auch nicht. Das wäre wohl zu kostspielig.
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme beim Klimaanlage befüllen sk8terboy BMW 7er, Modell E38 16 15.06.2006 21:23
Klimaanlage befüllen in der Schweiz ? Pebi BMW 7er, Modell E32 19 09.10.2004 13:33
Klima neu befüllen, ohne Umbau ? chocko BMW 7er, Modell E32 7 21.12.2002 18:56
Klimaanlage befüllen - Kosten? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 10 18.06.2002 21:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group