


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2007, 08:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Gummistöpsel Ansaugbrücke
Beim 750ér sind auf den Ansaugbrücken Gummistöpseldrauf. Wenn man die abnimmt wird der Motorlauf unrund und es zischt. Wenn man den Finger auf die Öffnung legt, merkt man einen kräftigen Unterdruck. Was und wofür ist das?
Beide Gummistöpsel bei mir waren porös und undicht. Dann habe ich die mit Isolierband umwickelt um die vorerst mal wieder dicht zu bekommen, bis ich neue habe. Seitdem scheint mein Benzinverbrauch runter zu gehen, kann das sein?
|
|
|
30.03.2007, 10:07
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ist für die abgasuntersuchung. damit wird gezielt falschluft herbeigeführt. sollte also dicht sein
mfg Benni
|
|
|
30.03.2007, 10:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Hallo Beieinander,
das hört sich für mich irgendwie interessant an. Denn seit einiger Zeit zischt mein 750iL etwas, wenn auch nur leise, im Leerlauf. Ich kann das sogar von innen wahrnehmen. Zudem läuft er unrund. Ein Meister in meiner Stammwerkstatt meinte, es würde sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um die sog. Iso-Flansche an der Ansaugbrücke handeln. Die seien undicht und deswegen käme Falschluft hinein. Eine Reparatur würde sich auf gut und gerne 800 € belaufen (alle vier Dichtungen plus Arbeitsaufwand). Wenn es allerdings lediglich poröse und somit undichte Gummistöpselsind, dann würde ich doch wahrscheinlich wesentlich günstiger bei wegkommen.
Wie komme ich an diese Stöpsel ran um sie zu untersuchen? Wo genau befinden sich diese Teile? Hat jemand eine Ansichtsgrafik davon? Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Für eine kleine Hilfestellung sage ich schon im voraus Danke
Beste Grüße,
Soul-Cat
|
|
|
30.03.2007, 11:47
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:41 Uhr).
|
|
|
30.03.2007, 11:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Die beiden Gummistöpsel sind eigentlich ganz offensichtlich zu erkennen. Wenn ihr vor der geöffneten Haube steht und auf die Ansaugkrümmer schaut ( Das sind die silbernen Dinger wo groß BMW drauf steht ;-) ) dann seht ihr am Metall zwei nichtmetall Teile, also die Gummistöpsel.
Hoffe das war hilfreich.
|
|
|
30.03.2007, 12:39
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Merci Beaucoup Monsieur Quicksilver
Da werde ich doch heute nachmittag gleich einmal nachschauen.
Herzlichst,
Soul-Cat
|
|
|
30.03.2007, 15:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
War gerade bei BMW und hab´ die Dinger bestellt. Laut ETK sind das aber 4 Stück. Jetzt habe ich 4 bestellt und mal nachgesehen, aber ich finde nur zwei
Die Teilenummer ist 11 61 1 727 176
|
|
|
31.03.2007, 12:39
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Nochmal hoch damit!
Wo sind die anderen zwei? 
|
|
|
31.03.2007, 13:02
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
*-*-*-*-*-*
Geändert von rubin-alt (28.10.2009 um 13:40 Uhr).
|
|
|
07.04.2007, 11:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
|
Hat mittlerweile jemand die anderen beiden gefunden 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|