Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 15:02   #1
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Was kostet ein Ausgleichsbehälter?

Hallo Leute,
ja, wie schon befürchtet: mein Kühler hat sich aufgebläht und ist bereits undicht.
Möchte in dem Zug direkt den Ausgleichbehälter mittauschen.

Hat jemand den aktuellen Preis von BMW da? Der Kühler geht auf die gute Versicherung ,den Behälter zahle ich dann.

Morgen ist OP-Termin, ich hoffe da kommt nicht noch mehr (ich denke da so an @jippie ), ich habe normale Temperatur (103°C), kein Wasser im Öl, Einfüllstutzen jungfräulich sauber.

Bitte Daumen drücken .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 15:06   #2
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Hallo Ben,

um die 45 €

Gruß

Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 15:30   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Sag mal - Dein Auto hat doch noch gar nicht so viele Kilometer drauf....
Ich habe für meinen Ausgleichsbehälter irgendwas um die 56€ bezahlt.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 16:21   #4
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Upps,

jetzt wo Markus es schreibt, ich habe den Preis ohne Mwst genannt

Tschuldigung

Gruß

Wolfgang
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:08   #5
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611 Beitrag anzeigen
Sag mal - Dein Auto hat doch noch gar nicht so viele Kilometer drauf....
Ich habe für meinen Ausgleichsbehälter irgendwas um die 56€ bezahlt.

Gruß,
Markus
Danke Männers! Das überleb' ich gerade noch .

No jo, 111000km sind es mittlerweile schon...
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:15   #6
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Frischen Deckel nicht vergessen, ist soweit ich weiss beim Behälter nicht mit dabei.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:43   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Stimmt. Der Deckel kostet noch mal 10,82 Euro extra. (netto)

Brauchst Du sonst noch Preise? Ich habe nämlich vor der ZKD so ziemlich alles am Kühlsystem getauscht. Mit Ausnahme der Wasserpumpe, weil die bei mir bereits einen Flügelrad aus Metall hat und mir gesagt wurde, dass ich bei dieser Pumpe fast sicher sein kann, dass die normal funktioniert, wenn man vorne sieht, dass die Achse sich normal dreht. Bei älteren Modellen mit Kunststoff-Schaufelrad war das wohl nicht unbedingt so sicher.
Das hat sich gerne mal, von der Achse unabhängig, nicht mitgedreht.

Also mir fällt da noch das "Wasserventil" ein (Heizventile mit Zusatzwasserpumpe). Kostet 191,50 €.
Der Ausgleichsbehälter 43,47 € und das Thermostat lag bei 51,50 € (alles Netto-Preise)
Den Kühler gibt es direkt von Fa. Behr für ca. 140 Euro.
(Kauf den bloß nicht beim Freundlichen!)


Ich hoffe ja nicht, dass das alles bei Dir nötig ist. Falls du was davon brauchst kennst Du jetzt die Preise. Teilenummern kann ich Dir bei Bedarf auch schicken.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es nicht die ZKD ist. Falls doch: Unbedingt klären, weshalb die kaputt gegangen ist. Sonst ist die nächste vielleicht wieder bald hin. Bei mir war es ein kaputtes Thermostat.

Aber da sie Heizung auch nicht richtig ging und der Kühler leckte habe ich gleich einen Rundumschlag gemacht.

Wenn der Schlauch, der oben am Kühler ankommt prall und fest ist, dann ist das gar kein gutes Zeichen.

Falls es die ZKD ist, dann melde Dich mal bei mir, bevor Du was in Auftrag gibst.
Aber noch hast Du ja EuroPlus, oder?

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 19:35   #8
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard 1000 Dank!

Hey Jippie,
vielen Dank für die ausführliche Info!
Ich hoffe, dass die Eulo-puls den Schaden trägt, und hoffe noch mehr, dass es nur der Kühler ist.

@skab: danke für den Tipp!

Morgen nachmittag weiss ich mehr!
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 12:22   #9
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard Kurz nach 10.00 Uhr kam die Nachricht von BMW

...es war nur der Kühler .

Hab' ihn gerade bei BMW abgeholt... Ausgleichsbehälter mit Deckel ist auch neu. Keine Anzeichen für einen ZKD Schaden.
Der Meister meinte: die nächsten 200tkm sollte jetzt nix mehr passieren. Ich will hoffen, dass er recht hat .

Heute morgen um 7:45 Uhr gebracht, um kurz nach 10 kam der Anruf: Auto ist fertig. Das nenn' ich flott und gewaschen haben sie ihn auch . Ein grosses Lob dafür.
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Was kostet ein Sitzbezug blaucsi BMW 7er, Modell E38 0 28.01.2007 17:28
Was kostet ein ABS Sensor?? julianbme BMW 7er, Modell E38 7 13.06.2006 16:40
Motorraum: Was kostet ein Kühler? svenr BMW 7er, Modell E38 5 25.01.2005 21:19
Was kostet bei euch in DE ein 7er 730bepe BMW 7er, Modell E38 5 04.08.2004 15:16
Was kostet ein Getriebesteuergeraet ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 8 25.05.2004 05:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group