


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2003, 12:47
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E36 316i Coupé
|
also mein e36 coupé hat das auch (gurt von innen nach aussen).
wobei die 'bessere rettung's begründung bei mir natürlich weg fällt.
ich find das gut, mein begründung dazu auf verdutze fragen ist immer: "es ist halt kein golf..."
|
|
|
06.03.2003, 22:05
|
#12
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hab heute geguckt, also bei meinem E39 sind die Gurte schon "normal" von
außen nach innen.
Die dem Fahrer geneigte Mittelkonsole wurde vermutlich deshalb abgeschafft,
um dem Beifahrer die Bedienung des I-Drive Systems zu erleichtern, oder was
meint ihr? 
|
|
|
07.03.2003, 07:48
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
mahlzeit.
ich denke der primäre grund warum die schräge mittelk. abgeschafft worden ist liegt an daimler benz.
mal ganz ehrlich, als beifahrer war es im benz immer besser, du konntest alles lesen, selber schön an der navi rumfummeln und ganz bequem von deinem platz aus alles sehen ... naja und ich denke dass sich die konst. vom e65 da ein bissel was abgeguckt haben... oder was meint ihr.
gruss patrick
|
|
|
07.03.2003, 12:44
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Ich denke auch das BMW sich an Daimler und Co. anpassen will  . Denn eines war ja immer bekannt, Mercedes packt in seine Autos soviel Technik wie nötig, BMW packt in seine Autos soviel Technik wie möglich  !!
Der Typ "Flugzeugcockpit" ist scheinbar nicht mehr gefragt  , man soll die Technik nicht mehr so sehen, retro halt  !!
Meine persönliche Meinung ist, das der e65 eher ein Schritt zurück ist, aber naja............to be continued  !!!
|
|
|
07.03.2003, 22:05
|
#15
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Na ja,
aber ihr müßt zugeben, daß sich auch die Flugzeugcockpits inzwischen
ein wenig verändert haben, und da mußte BMW halt nachziehen:

|
|
|
07.03.2003, 23:42
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Ja, und als nächstes schaffen sie das Lenkrad ab, Flugzeuge habe ja auch kein Steuerhorn mehr.
Mercedes arbeitet ja schon an einer Joystickversion.
Gruß
Ralph
|
|
|
08.03.2003, 02:43
|
#17
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Meinst du den hier:
Es gibt auch noch ein anderes Fahrzeug, den MB VCR. Man beachte die
vorsintflutliche Bedienung des Infosystems mit Joystick, den eigentlich
nur der Beifahrer erreichen kann.
[Bearbeitet am 8.3.2003 von JRAV]
|
|
|
08.03.2003, 08:22
|
#18
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
@Tranceshark: Stimmt!
@Dominik: seh ich mal wieder genauso wie Du, wahrscheinlich viele andere Bimmer-Fahrer auch. Mal sehen, wie sich die E6x-Modelle insgesamt bewähren werden. Ich hatte mir echt bei der Anschaffung des E38 auch den E65 als Alternative überlegt. Selbst als "kleiner" Diesel ist er für das, was ich mit dem Auto vorhabe, absolut ausreichend motorisiert, sehr wirtschaftlich, technisch wesentlich moderner. Was mich davon abgehalten hat sind in der Reihenfolge: das ätzende Innenraumdesign. Ich bin ein Spielkind und möchte viele Knöppkes und Flutlich-Flugzeugcockpit des E38 haben. Wenn ich es möglichst "einfach" will, kann ich mir auch nen 3.0Si oder sowas holen. Dann die mangelnde technische Ausgereiftheit, dies ich in vielen Defekten und Unzulänglichkeiten äußert. Letztlich die doch sehr gewöhungsbedürftige äußere Form. Im Gegensatz zu den "alten" 7ern ist der E65/66 ein Fahrzeug, daß mir nur in bestimmten Farben, Ausstattungen usw. und auch dann nur jeden 2. Tag gefällt. Also, solange es Alternativen gibt, wird das nichts.
Greetz,
Gerrit
PS: Vielleicht sieht der E65 nach dem von vielen erwarteten Facelift innen und außen etwas anders aus.
Emm, muß mich korrigieren, nach dem ich den B7 gesehen habe! Knallharte Sache!! Warum baut BMW nicht sowas, waren doch gar nicht soooviele Änderungen nötig!!  
[Bearbeitet am 8.3.2003 von Clervoxxx]
|
|
|
30.03.2003, 00:41
|
#19
|
Wieder auferstanden!
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
|
bin nu echt verwundert...
Zitat: mahlzeit.
ich denke der primäre grund warum die schräge mittelk. abgeschafft worden ist liegt an daimler benz.Zitat Ende
Das verwundert mich nu doch, daß hier das nicht klar ist, daß die Abschaffung der zum Fahrer geneigten Mittelkonsole beim E 6X nur an den Amis liegt. Dort liegt der derzeitige Absatzmarkt und dementsprechend werden die Autos auch so gebaut. Eben wie die Amis ihn wollen.
Ich für meinen Teil bin enttäuscht, daß es die nicht mehr gibt, denn das war ja schließlich auch ein eindeutiges Merkmal eines BMW.
Weiterhin stört mich am E 6x noch so einiges...meist aber äußerliches. Habe das gerade erst vor wenigen Tagen feststellen dürfen, als ich meinen Fuffi direkt neben einem solchen geparkt hatte. Aber das steht hier nicht zur Debatte.
Gruß Sira
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|