Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
@pokemon
ich habe auf der VA 9,5x19 ET20 mit 255er, also von der Breite mit ET40 dürfte es bei 9.5x20 nicht unbedingt Probleme geben (ev Spurplatten?!),
müsstest dann nur die Reifen wechseln, die passen nicht!
...hab selber mal solche Teile vom X5 günstig angeboten bekommen,
wenn man aber die Pellen neu braucht, kann man auch gleich "richtig" passende 20er kaufen.
Ich habe 9,5" Breite mit 255er rundrum, damit man auch wg. Abrieb von hinten nach vorn umziehen kann.
hhmm.... ok danke für eure Zahlreichen Antworten. Da muss ich wohl doch noch Warten bis mir mal die 20" Aplinas unter die Finger kommen... Oder gar 21" aber wenn die nur nicht so teuer wären...grr...
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Ich hatte auf meinem Baby rundum 9,5J22 ET10
Reifen vorn 245/30ZR22 hinten 285/25ZR22 hinten mit 15mm Distanzscheiben vorn geht definitiv nicht grösser beim E38 wenn Original Radläufe das Innenradhaus musste schon ausgeschnitten werden!
Hinten nach Bördeln 1.cm Blechstreifen (mitten im Radlauf) und einiger Federwegsbegrenzer alles bestens!
Was die Aldina Felgen angeht das ist in 20Zoll eher minimum an ET!
Ich habe hier im Forum schon mehrfach 9J20ET18 mit 245/40ZR20 und 10.5J20 ET26 mit 275/35ZR20 verkauft bei absoluten Serienradlaufkannten!
Bei Gebördelten und minimal geweiteten passen hinten noch locker 15mm Distanzscheiben drauf!
Gruss DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
wie gesagt mein Wagen ist nicht Tiefer gelegt da es leider keine passenden Federn gibt für das Auto. Wegen der Vorderachslast von 1255kg
Leider gibt es kein Gutachten für einen E38 mit diesen Felgen. Ich müsste dann noch eine Freigabe vom Reifenhersteller (Michelin und vom Felgen Hersteller besorgen) Oder liege ich da falsch?
Also falls Ihr auch dafür eine Idee habt (außer KW Gewinde da zu teuer) dann bitte bescheid geben
Danke schon mal...
Geändert von pokemon81 (28.02.2007 um 14:49 Uhr).
Grund: Schreibfehler berichtigt
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
re:
Mit der Flankenhöhe sollte es eigentlich alles passen vielleicht hinten einwenig Bördeln/Weiten dann sollte es druntergehen!
Gruss DD der selten im moment am rechner ist!
laut aussage von dem Verkäufer sollte es hinten überhaupt kein Problem sein. Er sieht das Problem ehe vorne. Da ja die Reifen in 255 Größe aufgezogen sind.