


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2007, 21:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Konkreter Preis für eine Komplettlackierung des e38
hallo,
ja habe die suchfunktion bemüht und nur zwei aussagen gefunden:
einmal heisst es dass eine komplettlackierung 4000 € kostet
bei einer anderen aussage hiess es dass es 2500 € kostet.
nun meine frage:
was kostet es den e38 komplett lackieren zu lassen?
wagen sollte komplett lackiert werden, an den stellen wo man es sieht.
motorraum ist eher unwichtig.
mfg
__________________
|
|
|
05.02.2007, 22:25
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740i (11.98)
|
Ich kenne Deinen Namen zwar nicht aber der Schwabe scheint Programm. Für 2.500 Euro lasse ich so eben meinen Sturmschaden (nur Instandsetzung und Lackierung ) an der linken Seite beheben. Dafür gibts aber auch eine Super-Arbeit mit Demontage aller Anbauteile und Garantie auf Farbgleichheit. Wenn ich in meinem Betrieb für 2.500 Euro einen ganzen Siebener fachgerecht lackieren sollte, wäre es eine Hammerschlaglackierung.
__________________
Viele Grüße
Martin
Es gab die sieben Zwerge, die sieben Geißlein, die sieben Brücken, sieben Fässer Wein...... Nur von der S-Klasse sprach nie einer!
|
|
|
05.02.2007, 22:35
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Gelber Bengel
Ich kenne Deinen Namen zwar nicht aber der Schwabe scheint Programm.
|
nein nein. ich möchte nur etwa einen anhaltspunkt haben wieviel es circa kostet.
klar es soll am besten günstig sein, keinesfalls jedoch billig 
|
|
|
05.02.2007, 23:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
also wir haben für: Mittelbahn Tür, Kofferraum oben und Motorhaube
1150,-€ gezahlt nach den Vandalismusschäden
Grüße
hfh
|
|
|
05.02.2007, 23:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
also wir haben für: Mittelbahn Tür, Kofferraum oben und Motorhaube
1150,-€ gezahlt nach den Vandalismusschäden
Grüße
hfh
|
also das hört sich aber heftig an.
habe mehrere angebote vor der lackierung von meiner haube und heckstossstange damals eingeholt und keine lag über 450 €.
mfg
|
|
|
05.02.2007, 23:33
|
#6
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Bei E-bay bieten lacker zu guten preisen Kommplettlackierungen an
einfach ma anrufen und nachfragen
|
|
|
05.02.2007, 23:40
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
also, fast 4000 hat's schon für einen Golf IV Kombi vor 2 Jahren gekostet.
Und das war nur aussen, also nichts innen in den Türen, Haube, Kofferraum.
Schätze selbst, was es für eine komplette Lackierung für einen 7er innen und aussen kosten wird.
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
05.02.2007, 23:45
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
also, fast 4000 hat's schon für einen Golf IV Kombi vor 2 Jahren gekostet.
Und das war nur aussen, also nichts innen in den Türen, Haube, Kofferraum.
Schätze selbst, was es für eine komplette Lackierung für einen 7er innen und aussen kosten wird.
|
also hätte nicht gedacht dass es so heftig ist.
wenn es um den dreh sein sollte dann verzichte ich darauf denn dafür kriegt man schon fast einen 7er.
mfg
|
|
|
05.02.2007, 23:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Bei E-bay bieten lacker zu guten preisen Kommplettlackierungen an
einfach ma anrufen und nachfragen
|
das würde ich lieber nicht probieren, nachher ist die Karre versaut.
Ein Bekannter macht mir das für 1500 wirklich tip top, dass man es kaum von einer Lackiererei unterscheiden kann. Nur leider muss ich da ein halbes Jahr hinterherlaufen da er nicht gerade der schnellste ist. Daher kann ich das für Euch nicht anbieten, wer hat schon Bock auf die Lauferei.
|
|
|
06.02.2007, 00:15
|
#10
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
Dann waere vielleicht eine Folie ueberlegenswert. Mein Autogasumruester hat das an seinem e38 machen lassen, klasse Arbeit. Das kostet dann nen Tausender.
http://www.allfolia.de/
Besser als ne "Verkaufslackierung" alle mal...
Gruss Uwe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|