


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.12.2006, 07:04
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
|
Vor etwas über einem Jahr hatte ich mir die Hankook Ventus Sport K104
in Mischbereifung besorgt (235/255-18), die Reifen waren was Preis und Performance betraf soweit in Ordnung, aber das Abrollgeräusch war fürchterlich, hörte sich an wie ein defektes Radlagern (Wummern).
Der damalige Reifenhändler hat mir empfohlen, mich direkt an Hankook mit diesem Problem zu wenden.
Bin dann nach Neu Isenburg gefahren, mit einem Mitarbeiter von Hankook wurde dann eine Probefahrt gemacht, mit dem Resultat, dass ich eine Gutschrift über die 4 Reifen bekommen habe, da auch er gemeint hatte, dieses Abrollgeräusch sei unerträglich.
Nach der Frage warum dass so sei, seine Vermutung, schwerer Vorderwagen und V-Pofile würden wahrscheinlich zu Eigenresonanzen neigen.
Habe mir dann für 200 Euro Aupreis Conti´s gekauft, die sind wirklich leise, und haben übrigens noch ein koventionelles Profil.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß Dieter
|
|
|
27.12.2006, 12:37
|
#22
|
Bimmer für immer!
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
|
Zitat:
Zitat von The real Deal
Kaum zu glauben, ich fahre auch neuerdings Hankook Ventus Sport K104
(235/255-18) und finde sie wesentlich leiser, als die vorherigen Dunlop.
MfG
|
Mein Reden!
Bei meinem Bimmer waren vorher auch Dunlop montiert und die waren erheblich lauter!
Mein Nachbar hat von Autos etc. kein Plan und fragt mich immer, wenn er Reifen kauft. Ich habe ihm die K104 empfohlen. Hat er auch gekauft und ist, wie ich, sehr zufrieden.
Meines Erachtens sind die Tests nicht immer ganz objektiv. Bei AMS genauso. Ist ein VW dabei, gewinnt der auch...
Ich vertraue eigentlich Erfahrungswerten von "ganz normalen" Autofahrern
mehr.
Grüße an alle
Burkhard
|
|
|
27.12.2006, 16:35
|
#23
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Ich hab die eingangs genannten K-406 seit Kauf auf dem Bimmer und bin verhältnissmäßig zufrieden. Wenn alles mit den Bremsen von Anfang an besser gelaufen wäre, hätten sie sich wohl auch gleichmäßiger abgefahren (bzw. abgebremst). Außerdem kommt noch dezente Inkompetenz des letzten Auswuchters hinzu. Nun sind die Reifen mit ca. 40.000 Kilometern sowieso fertig. Im Frühjahr kommen neue Gummis drauf. Auch wieder vom selben Hersteller. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach. Trotz der vielen Kilometer war ich erstaunt, wie lange das Profil gehalten hat. Ist sogar noch genug drauf, um ein paar Monate darauf zu fahren. Bei 30.000 Kilometern konnte ich den Zünschlüsselbart hochkant quer versenken.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
27.12.2006, 16:50
|
#24
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Die Ventus Sport K104 fahre ich im Sommer (255 und 285 in ZR20). Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Nasshaftung nicht so optimal ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|