


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2006, 13:21
|
#11
|
Bimmer für immer!
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-728iL(10.98) mit Tartarini - LPG
|
Hallo zusammen!
Ich fahre im Sommer die Hankook Ventus K104 Sport in 235/50-18 und 255/45-18. Vorher nur Pirelli oder Michelin. Die Reifen sind meiner Meinung nach genauso haltbar und im Fahrkomfort bei den Breiten sogar besser.
Außerdem sind die mit sehr hohen Tragzahlen zu bekommen, was den niedrigen Verschleiß natürlich noch fördert (bei mir 109).
Möchte gerne als Winterreifen auch Hankook haben. Welche Typen sind empfehlenswert und wo kriegt man die günstig? Größe ist für Winter dann 235/60-16.
Lieben Dank für Infos und Frohe Weihnachten für alle!
Burkhard
|
|
|
25.12.2006, 17:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Hankook Ventus Sport K 104:
Testurteile: auto motor und sport
ams 03/2004
Getestet Größe: 225/45R17Y
Bewertung: nicht Empfehlenswert
Beurteilung:
Gutmütiges Fahrverhalten auf trockener Strasse. Bei Nässe unbefriedigendes Kurvenverhalten, wenig Traktion und extrem langer Bremsweg, mäßige Aquaplaning-Eigenschaften, erhöhtes Abrollgeräusch
__________________
Mfg&T
Smallseven
|
|
|
26.12.2006, 08:55
|
#13
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Reifenbewertungen
Zitat:
Zitat von Smallseven
Hankook Ventus Sport K 104:
Testurteile: auto motor und sport
ams 03/2004
Getestet Größe: 225/45R17Y
Bewertung: nicht Empfehlenswert
Beurteilung:
Gutmütiges Fahrverhalten auf trockener Strasse. Bei Nässe unbefriedigendes Kurvenverhalten, wenig Traktion und extrem langer Bremsweg, mäßige Aquaplaning-Eigenschaften, erhöhtes Abrollgeräusch
|
Ja find ich auch immer sehr witzig:
Da bekommt der Hankook die Bewertung "letzter Platz" bei Autobild, AMS oder ADAC und wenn ich das die Detaildaten ansehe ist der Reifen in vier von zwölf Punkten besser als der Michelin (würde ich immer kaufen, wenn da nicht die Preisfrage wäre...Ich habe bereits 300000 km auf Michelin gefahren)
Bestes Beispiel ist da immer die Nässe Note von Winterreifen ...da ist auch der Michelin meistens keine grosse Nummer jedoch ist der Hankook immer eine Spur besser.
Beim Bremsweg war der Hankook dann meistens eine Spur (manchmal nur 0,5 Meter) schlechter hat aber (oh welche grosse Überraschung) damit die vom Tester gelegte Latte gerissen...
Also wenn Ihr sowas seht immer gleich Details vergleichen.
Der K104 bzw K105 und K106 (Nachfolgemodelle) hat V-Profil...
Zu BMW Fahrzeugen und V-Profil Reifen wurde hier schon viel diskutiert
|
|
|
26.12.2006, 09:33
|
#14
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
Zitat von Burki01
Hallo zusammen!
Möchte gerne als Winterreifen auch Hankook haben. Welche Typen sind empfehlenswert und wo kriegt man die günstig? Größe ist für Winter dann 235/60-16.
Burkhard
|
Moin Burkhard,
also ich fahre die HANKOOK W300 225/60 R 16 102 V bis 240 km/h im Winter. Ich bin mit diesen Reifen voll zufrieden.
Ich kaufe meine Reifen immer (auch wenn ich nicht der Freund bin von Händler-Adressen posten) bei http://www.reifen-online-handel.de/.
Nicht verwundern bei der Bestellung, denn die senden nur gegen Vorkasse. War auch am Anfang etwas skeptisch, ist aber absolut seriös und hält damit die Preise niedrig. Habe damals für einen Reifen nicht mal 75,- € bezahlt. Oft gibt es auch 4rer-Set-Angebote bei denen. Im Vergleich zu anderen Internet-Anbietern und Werkstätten im Umkreis meiner Region unschlagbar.
Wenn du natürlich jetzt kaufen willst, dann sind die Preise verständlicherweise hoch.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Übrigens sind Hankook bei Ford Erstausrüsterqualität und das bestimmt nicht nur um die Preise niedrig zu halten.
Gruß, Michele
|
|
|
26.12.2006, 10:12
|
#15
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Ja, die ach so tollen Testvegleiche. Ich frage mich immer welche Lobby dahinter steckt.
__________________
Gandalf
|
|
|
26.12.2006, 11:25
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
|
Ich bin diesen Sommer auch den Ventus Sport K104 gefahren. Die Fahreigenschaften gingen für mich auch in Ordnung, aber das Abrollgeräusch ist fürchterlich laut und m.E. wirklich unangenehm. Meine nächsten Reifen werde aus diesem Grund vermutlich keine Ventus Sport K104 mehr sein...
|
|
|
26.12.2006, 11:40
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von dtuecks
Ich bin diesen Sommer auch den Ventus Sport K104 gefahren. Die Fahreigenschaften gingen für mich auch in Ordnung, aber das Abrollgeräusch ist fürchterlich laut und m.E. wirklich unangenehm. Meine nächsten Reifen werde aus diesem Grund vermutlich keine Ventus Sport K104 mehr sein...
|
Kaum zu glauben, ich fahre auch neuerdings Hankook Ventus Sport K104
(235/255-18) und finde sie wesentlich leiser, als die vorherigen Dunlop.
MfG
|
|
|
26.12.2006, 12:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
|
Hier noch ein paar Tests, diemal mit anderem Ergebnis:
Soviel zu Tests, und wem glaubt man jetzt?
|
|
|
26.12.2006, 14:08
|
#19
|
Panzer Marsch
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
|
Zitat:
Zitat von Smallseven
Hier noch ein paar Tests, diemal mit anderem Ergebnis:
Soviel zu Tests, und wem glaubt man jetzt?
|
Also ich glaube meinen Erfahrungen die ich mache. Jeder macht andere, sieht man ja oben schon alleine bei der unterschiedlichen Wahrnehmung der Abrollgeräusche.
Ein Griff ins Klo kann man doch genauso machen wie einen Glücksgriff. Für mich sind die Hankook-Reifen eine gelungene Kombination aus Preis und Leistung.
|
|
|
27.12.2006, 05:57
|
#20
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Test von 2004
Zitat:
Zitat von Smallseven
Hier noch ein paar Tests, diemal mit anderem Ergebnis:
Soviel zu Tests, und wem glaubt man jetzt?
|
Im Test AUTO BILD 11/2006 Testsieger Hankook K105
Profil K104 ist nur noch als Lagerware aus DOT 2005 zu bekommen also ein alter Hut...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|